Tanzende Schmetterling


Das kurze Trip nach Polen sollte viel neue Fotomaterial mit sich bringen. Zeit wahr genug … leider das Wetter hat diesmal nicht ganz mitgespielt.
Und da ich bekannterweise ein „schönewetterknipser“ bin, ist wie es immer ist. Einfach wieder habe ich nichts zu Zeigen.
Was ist für mich einfach unerklärlich. Oppeln Bittet so viel Interessante Motive, und ich anstatt die wenigstens zu Dokumentieren, gehe Blind durch die Welt Vorbei.
Gute beweis dafür ist der Brunnen “ Tanzende Schmetterling „. Mitte im Stadtzentrum gelegen … und ich erst vor einem Jahr entdeckte das wunderschöne Schmuckstückt.
Leider wie so oft manche Bilde erst mit der zeit bekommen ihre schanze gezeigt zu sein. Der „Tanzende Schmetterling“ Brunnen bekommt heute die.

Heute Nutze ich auch die Zeit um wieder mal eine neue Presset euch zu schenken. Ich weis nicht ob überhauet sind die Presets für euch nutzbar. Da bis jetzt keine sich gemeldet hat. Aber wen auch immer … wenigstens kann ich im fall des Falles noch auf die Zugreifen .
Also … ON1 Benutzer … habt Spaß damit!
Übrigens …in kurzen wird ON1 neue Version von ON1PhotoRAW 2019 an man geben … bin ich schon jetzt gespannt was es neues gibt
[download id=“25716″]

Kwidzin


Deutsch Marienwerde liegt in früheren Westpreußen. 100km von Gdansk (Danzig) und 40km von Malbork (Marienburg) entfernt.
1234 wurde Marienwerder vom Deutschen Orden erobert. Eine bereits errichtete Prußenburg wurde als befestigter Bischofssitz von 1344 bis 1355 erbaut. Der Glockenturm des Schlosses mit seinen 54 m Höhe war auch Bergfried, der vorgelagerte Dansker wurde als Wehrturm und als Toilette genutzt.(Quelle-Wikipedia) ich glaube eine der Längste und Höchste Toilette der Welt

Von C. A. Mann, Lithographisches Institut von C. G. Kanter, Marienwerder – Franz Brandstäter: Die Weichsel. Historisch, topographisch, malerisch. Marienwerder 1855,

Postkarte aus Oppeln


Das schlechte Wetter, welches seit Tagen herrscht, hat ein Positives in sich. Man findet mehr Zeit um in der „Bilder Konserve“ ein wenig zu wühlen. Oft findet man dabei Bilder, die längst in Vergessenheit geraten sind. Bilder die man aber ruhig bei solche flaute Zeigen konnte. Wie dieses hier.
Oppeln obwohl jedes Jahr durch mich besucht ist, wird auf czoczo.de sehr selten gezeigt. Wieso eigentlich? Es ist nicht unbedingt schöne Stadt, aber man findet auch dort Motive die Interessant sind. Also hier damit. Heute eine Postkarte aus Oppeln Rathausplatz.

Ein wenig verschlimmbessert mit ON1. Für die die es mögen habe ich wieder ein Presets zum Downloaden vorbereitet. Vielleicht hilft er euch zu verstehen meine Vorgehensweise bei Bildbearbeitung.
Viel Spaß dabei und schönen Sonntag
[download id=“24830″]

Wenn vor dem Nachbarhaus die Feuerwehr hällt

Lange habt Ihr nichts von mir gehört.
Bau von dem neuem Rechner und die ganze Installation hat mir mehr Zeit gekostet als ich geplant habe.
Ich bin langsam aber fertig mit allem und kann mich wirklich mehr mit dem Blog befassen.

Heute eine kurze Geschichte aus dem Urlaub…


Es sollte eine schöne und nicht so heiße Samstag sein. Die Wolken bedeckten Teilweise die Sonne, und die unerträgliche Hitze der Tage zuvor war somit nicht vorgesehen.
Endlich… Entspannung PUR auf der Hängematte zwischen zwei Alten Apfelbäumen. Weit von Pflichten und jeglichen Stress, einfach Ruhe und die Zeit.

Wen aber vor dem Nachbarhaus die Feuerwehr hält, heist meistens nichts gutes.
Brand? Es war nichts zu riechen also die erste Anspannung ist schnell vorbei. Dafür aber meine Neugier habe ich nicht unter Kontrolle bekommen, also nichts wie Los.
Kamera unter der Arm und noch Barfuß raus auf die Straße. Ich stand kurz vor meinem ersten echten Gaffer Einsatz. Vor vielleicht „die“ Geschichte des Urlaubs, der langsam der ende naht.
Ein kleine Einsatzwagen der Feuerwehr aus dem Nachbarort hat meine Neugier ein wenig gekühlt, trotz dem will ich wissen was los ist. Und ich war nicht alleine.
Nachbar samt ganze Familie, und ein paar mir unbekannte Jungs haben schon mit leichten Furcht aber in gute Laune in dem Hof gestanden. Ab und zu winkend nervlich mit den Händen hat das ganze ganz komisch ausgesehen. Erst jetzt habe ich aber die Lage erkannt.


Hunderte von Wespen haben in den Hoff die Luft zum Vibrieren gebracht. Ihre Gewaltige Nest die Sie in der Scheune sich gebaut haben, wurde gerade durch die Feuerwehr entfernt. Bestimmt der Einsatz der Feuerwehr hat den Wespen das nicht gefallen, aber Leben in unmittelbare nähe von so einem Nest wollte der Nachbar auch nicht.