Das PRIMARK Gebäude in Wuppertal, habe ich schon oft gezeigt. Manchmal ganz, um zu Zeigen wie schön und Modern kann in Wuppertal Architektur sein. Anders mal nur als Beiwerk.
Heute ist Zeit auf eine Detail… die mich immer wieder Fasziniert.
Es sind die Spiegelungen in den Fenster des Gebäudes. Durch die Gewölbte Fassade und unterschiedliche Standpunkt wirken die Spiegelungen jedes mal anders aus.
Wie ein Surreale Gemälde nicht wahr?
Lange habe ich überlegt, wie soll ich euch das kleine Schnappschuss vorstellen.
Wie soll ich das Bild Präsentieren. Meine erste Gedanke war das Fenster Komplet, mit Fensterrahmen im Hochformat zu zeigen.
Aber Heute, nach dem ich das Langweilige Bild gesehen habe, bin ich zu den Entschluss gekommen, im Quadrat wird man mehr Details sehen. Und Rahmen baue ich im Software sowieso :-).
So gefällt mir Besser
Der tag hat nicht mal Begonnen, und ich verabschiede mich schon 😉
Nein, nicht wirklich! Ich taste mich langsam durch die Bilder die ich diesmal aus Schlesien mitgebracht habe.
Die Ausbeute ist allerdings recht übersichtlich. Ich kann mich an Jahren erinnern wo ich hunderte Aufnahmen… das waren wirklich schöne Zeiten.
Durch den ganzen Urlaub, habe ich fast vergessen das ein Juni Beitrag für Elke „Im Wandel der Zeit“ offen steht.
Das das Wetter, nach dem kurzen Regenschauer von Donnerstag Abend hat sich beruhigt und es schien wieder die Sonne. Von dem „Unwetter Allert“ was ich die letzte Tage am Handy Empfangen habe, war nicht wirklich viel zu sehen, zumindest hier, in Wuppertal.
Und gut so! Mansche Schäden die vor zwei Jahren in der Jahrhunderthochwasser entstanden waren, sind bis heute nich Repariert. Also noch mal Glück gehabt.
Also es stand nichts im Wege wieder das Turmterassen im Nordpark zu besuchen.
Im Wandel der Zeit 2023 – Erste Halbjahr auf einen Blick
Mein begeisterung zu Tony Cragg und seine Kunst könnt keine Grenzen.
Vor ein paar Tagen bin ich im Netz auf seine Skulptur in Remscheid gestoßen. Eine fast dreieinhalb Meter hohe geschwungene Edelstahl-Skulptur von Tony Cragg markiert nun den Münsterplatz im Herzen Lenneps. Die Plastik ist eine Hommage an das Pilgern, explizit das Pilgern auf dem „Bergischen Jakobsweg“.
Wie ich aber gelesen habe, die Begeisterung bei den Lenneper hat sich 2022, in dem Aufstellung Jahr, in grenzen gehalten . Zu Modern, zu Unpassend zwischen den Denkmalgeschützen Häuser der Altstadt wirkt wie ein Fremdobjekt. Kritik die man Ernst nehmen sollte… aber ich wollte mir trotz dem selber eine Meinung Bilden.
Es ist keine Weltreise. Remscheid Lennep liegt in unmittelbare nähe von Wuppertal, vielleicht 20min. Autofahrt.
Also nichts wie hin. Die Vorliebe von Tony Cragg zu Hochpolierte Edelstahl kann Garantieren das ich dabei auch ein perfektes Motiv für das Spiegelungen Projekt finden werde.
Ich hab mich nicht getäuscht.
Mein Beitrag für „Spiegelungen“ Projekt – #06
Und die Skulptur selbst…
Ich finde es Grandios… die Kontraste die an dem Marktplatz zusammen finden, sind kaum zu überbieten. Wunderschöne Altstadt gibt der Modern wirkende Skulptur ein perfektes Hintergrund. Und die Spiegelungen… einfach unvergesslich.
Also dort werde ich mich noch mehrmals blicken lassen.
„Der Pfad“
Tony Cragg hat diese Skulptur eigens für den Verein „Lenneper Pilgerfreunde e.V.“ konzipiert und angefertigt und auch den Standort dafür ausgewählt. Sie steht wenige Meter entfernt vom Jakobsweg, dem traditionellen Pilgerweg, der seit Jahrhunderten durch Lennep hindurchführt. Die Skulptur nimmt den Gedanken des Pilgerns und seiner Bedeutung für das Leben des Menschen auf.
In Symbiose mit dem durch die Stadt Remscheid neu gestalteten Munsterplatz entsteht so ein Ensemble, das unweit des geschäftigen Treibens in der Lenneper Altstadt sowohl die Vitalität des Pilgerwanderns symbolisiert als auch einen Platz zum Rasten darstellt und einen Ort der Kontemplation bietet. (Remscheid Tourismus)
Da war noch was…
Von dem ganzen, habe ich fast vergessen Elkes Projekt „Im Wandel der Zeit“
Aber jetzt… Letzte Monatsbeitrag ist auch erledigt.
Endlich sind die Bäume nicht mehr so Kall. Wie es aussieht der Frühling ist endlich Angekommen… nur die Temperaturen 10°C am Morgen, ist irgendwie kühl für Mitte Mai.
Überhaupt das Wetter Spielt dieses Jahr wirklich verrückt. In den letzte Tage war kaum ein Tag wo es nicht geregnet hat. Kurze Schauer waren gefüllt jeder Tag.
Heute Morgen ist es nicht so weit, aber wen ich die Wolkendecke betrachte… Trocken wird es heute nicht bleiben .
Auf viel schreiben habe ich heute wirklich kein Lust.
Seit über zwei Stunden bin ich an meinen Kaffee Automaten Beschäftigt.
Und wie es aussieht… es hat sich gelohnt.
Endlich kann ich den Vormittag mit eine Tasse Kaffee Beginen. Schade nur das ich keine Bilder von der „Operation“ gemacht habe… aber schon nach Viertelstunde war ich von Wut und Verzweiflung nicht mehr Ansprechbar.
Über Bilder habe ich dabei wirklich nicht nachgedacht. Es wären aber bestimmt Lustige Bilder gewesen 🙂
Jetzt kann ich schon lachen , die Operation ist geglückt… die Frage bleibt wie lange hält es.
Jetzt aber Endlich die Kaffee genießen und sich langsam Vorbereiten an die Arbeit.