Spiegelungen des Alltags: Eine Momentaufnahme

Manchmal sind es die unerwarteten Perspektiven, die den Alltag besonders machen. Vor Kurzem schlenderte ich durch die charmanten Straßen Wuppertals – einer Stadt, die für ihre einzigartige Schwebebahn und ihre bergige Landschaft bekannt ist. Doch an diesem Tag war es nicht die Architektur selbst, die meine Aufmerksamkeit fesselte, sondern ihre Reflexion.


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.eu
Das beigefügte Bild zeigt genau so einen Moment. Die Chromoberfläche eines Seitenspiegels wird zu einer Leinwand, auf der sich ein Stück Wuppertal spiegelt. Man sieht deutlich die robuste Steinarchitektur eines Gebäudes, dessen Fenster sich auf dem gewölbten Spiegel verzerren und doch erkennbar bleiben. Es ist faszinierend zu sehen, wie die harte Realität der Gebäude in der spiegelnden Fläche weicher und fast traumhaft wirkt.

Interessant ist auch die Reflexion in der Autoscheibe darüber. Hier scheint sich ein anderer Teil der Umgebung zu zeigen, vielleicht weitere Gebäude oder sogar der Himmel, was dem Bild eine zusätzliche Ebene der Tiefe verleiht. Es ist eine subtile Erinnerung daran, dass unsere Wahrnehmung der Welt oft durch die Linse, durch die wir sie betrachten, geformt wird – sei es ein Kamerabild, ein Autospiegel oder einfach unsere eigene subjektive Sichtweise.
Solche kleinen Details im Alltag erinnern mich daran, wie viel Schönheit und interessante Perspektiven es gibt, wenn man nur innehält und genauer hinsieht. Wuppertal, mit seinen vielen Ecken und Kanten, bietet dafür unzählige Gelegenheiten.

Was sind eure liebsten „versteckten“ Perspektiven in eurer Stadt? Teilt es gerne in den Kommentaren!

Spiegelungen November2024


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.euMein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #06

In Oktober habe ich voll vergessen ein Spiegelung auf czoczo.de zu Zeigen… leider.
Also bevor ich auch diese Monat vergesse, liefere ich mein frische Spiegelung schon jetzt. Vielleicht einen oder anderen ist diese gebäude bekannt, es ist möglich. Schon ein mal habe ich diese Interessante „Bckofen“ gebäude gezeigt.
Diesmal aber mit einem Handy Aufgenommen, Handy der schon seit ein paar Monaten immer öfter ersetzt meine Spiegellose EOS R. Es ist kaum zu glauben, wie die neue Handys gut geworden sind.

Spiegelung im September

Mein letzte Spiegelung habe ich anscheinend im April gezeigt…
Es ist Zeit auch diese Projekt endlich aufzuwecken…


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.euMein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #05

Wuppertaler Sparkasse – eine der Interessantesten Architektur Foto Motiven.
Es ist ein Motiv der ich sehr oft schon fotografiert… und kann ich mir gut vorstellen das gerade in solche Form sogar gezeigt habe. Aber es ist garantiert eine der Bilder der ich vor kurzen es gemacht habe … und diese noch nicht gezeigt habe. Und da es sehr Gut passt für das Spiegelungen Projekt… lasse ich es heute Raus.
Draußen Inzwischen seit Stunden Regnet es, jetzt rausgehen um vielleicht paar Fotos zu machen? Darüber halte ich nicht an. Drinnen ist es zumindest Trocken und Warm.

Oppelner Mühlgraben

Seit ein paar Tagen/Wochen … geht mir nicht besonders Gut.
Ich kann mich am nichts Konzentrieren… Und obwohl an Zeitmangel kann ich mich nicht beklagen, am Rechner Sitze ich heute erstmal seit gefühlte ewigkeit.
Kurz gesagt ich kämpfe diesmal nicht nur mit dem Schweinehund… das währe es zu einfach.
Trotz dem, ich „Lebe“ noch ;-)… und versuche mich langsam wieder zu Reaktivieren um den Schlechten Stimmung zu bekämpfen.
(Bei dem Wetter ist es das kaum möglich… aber was Solds… man kann nicht alles haben)


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.euMein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #04

Es sind Bilder die ich Anfang März in Polen gemacht habe.
Mühlgraben ( Młynówka )
das alte Flussbett der Floß Oder im Zentrum von Oppeln, das fälschlicherweise an Vielen Stellen als Kanal angesehen wurde.
Bis zur großen Flut im Jahr 1600 war das Mühlgraben (Młynówka ) das Hauptflussbett der Oder gewesen. Nach diesem Ereignis verlagerte der Fluss seinen Hauptstrom nach Westen und fast 200 Jahre lang wurde die heutige Młynówka auf den Stadtplänen als Oder Fluss oder Oder Strom aufgeführt. Im Jahr 1784 tauchte der heutige Name Mühlgraben auf, der von den Mühlen an beiden Ufern herrührt.


Eine meine Lieblings Plätzen in Oppeln. Immer wieder wen ich dort Spazieren gehe, muss ich zumindest ein Bild machen. Vielleicht deswegen findet man auf czoczo.de viele Bilder die diesen Stelle Oppeln zeigen.

Haus Kemnade


Fotoprojekt Spiegelungen – powered by blitzeria.euMein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #03

Nach dem die Sandra ihren Blog und damit auch das Projekt Spiegelungen aufgegeben hat, habe ich lange überlegt ob ich das Projekt Leitung nicht übernehmen sollte.
Es ist eine Thema die ich lange Zeit mitverfolgt habe , und wo ich richtig Spaß gehabt habe.
Leider, seit einem Monat kämpfe ich stark mit meinem „Schweine Hund“ … czoczo.de ist dadurch stark auf den zweiten Plan gefallen.
Noch ein Projekt sich an den „Bein zu binden“ hätte dem Blog bestimmt geholfen … aber mir selbst auf keinen Fall.
Deswegen auch, meine Übernahme Entscheidung stand lange unter einem Fragezeichen…
Und dann, wen ich schon so weit war… sehe ich gerade das der Christopher von Blitzeria war schneller …

Und Gut so!

Ab nächsten Monat werde ich also meine Spiegelungen unter dem Christopher Logo Posten können.

Elisenturm gespiegelt



Mein Beitrag für das Foto Projekt Spiegelungen 2024 – #02

Wie es aussieht, die kurze Pause die ich seit ein paar Tage mache wird noch andauern.
Zur Zeit finde ich kaum Lust, um nach der Arbeit noch vor dem Rechner sich hinzusetzen, geschweige die Kamera in der Hand zu nehmen.
Hört sich ein wenig komisch an, aber irgendwie fehlt mir die Nötige Motivation.
Ich suche aber weiter!