wieder mal Handball


wieder mal Handball …
Letzte Zeit habe ich wirklich kein Lust darauf … die Kamera ist aber immer dabei um trotz dem grossen unlust Bilder zu machen.
Die Ergebnisse aber sind von mal zu mal immer schlimmer . Die Bilder sehen immer gleich – langweilig aus .
In dem Bereich der Fotografie entwickle ich mich nicht weiter …
Manche Bilder aber sind Gut dafür um ein wenig damit zu Spielen und erfahrung zu sammeln mit dem On1…
Übrigens die ALLE Handball Bilder findet Ihr hier

Projekt 52 04/2016 – Wohin des Weges


Viele verschiedene Ideen habe ich für das Thema gehabt und ausprobiert …am ende bin ich aber auf ein Bild aus meine „Konserve“ entschieden . Die Situation die ich im Herbst in Rom aufgenommen habe Löst das Wochenthema am besten .
Es ist mein Beitrag für das Projekt52 04/2016 – Wohin des Weges ist fertig

Für Monat Januar wurden diese Themen vorgeschlagen :
es Erwacht16 Januar 2016
Wohin des Weges
– Dämmerung
Schutz03 Januar 2016
Parallelen – 09 Januar 2016

Laokoongruppe


Die Laokoongruppe wurde 1506 in Rom auf dem Esquilin gefunden und sofort mit dem Laokoon identifiziert, den Plinius als Hauptwerk der Steinhauer aus Rhodos Agesandros, Athanodoros und Polydoros beschrieben hatte. Während des Krieges von Troia hatte Laokoon, troianischer Priester des Gottes Apoll, gegen den Einlass des Holzpferdes in die Stadtmauern Einspruch erhoben. Die den Griechen gewogenen Athene und Poseidon schickten vom Meer zwei monströse Schlangen, die Laokoon und seine beiden Söhne mit ihren Windungen umschlangen. (Quelle=Vatikanische Museen)

Aus meinem Rom Besuch im Oktober 2015 haben ich sehr viele Bilder zurückgebracht . ..sehr viele davon habe ich inzwischen gezeigt …aber noch mehr wartet auf Gelegenheit gezeigt zu sein .
Heute ist so eine gekommen eine Skulptur aus den Vatikanischen Museen die im Original auch sehr schön ist aber mir wie üblich nicht schön genug war …also ON1 Photo10 müsste wieder her .

Aus dem Vatikanischen Museen habe ich inzwischen auch den Flussgot gezeigt, der in dem gleichen Loock  vorgestellt wurde.

Linien

no images were found


Linien . Ein versuch was neues … was neues für mich aus zu Probieren .
Formen und Details in der Umgebung zu Endecken und Entsprechen auf dem Bild zu Legen .
Es ist weiter Schritt in Entwicklung meines Wahrnehmen des Umgebung oder einfach eine Langweile …
Das werden wir sehen …

12 magische Mottos – #1/2016


12 Magische Mottos . Ein neue FotoProjeckt in Regie von Paleica .
Jeder Monat ein neue Motto … 12 Monate – 12 Beiträge – also machbar für so einen Faulen Bloger wie ich bin 😉
Für Januar wurden Schilder & Schriften gesucht .
meine Antwort dafür sind diese Chinesische schriften die ich in Wuppertal gefunden habe .

Fridrich Engels (1820-1895)
Ein in meinen Augen der größte Sohn des Stadtes Wuppertal und Barmen der erst nach 120 Jahren sein erste Denkmal bekamm …nicht von Stadt Wuppertal aber von dem China Volksrepublik , deswegen die Chinesische schriften auf dem Podest .
Vieleicht jetzt wird man sein Leistung für die Geselschaft mehr schätzten als man bis jetzt gemacht


Die Arbeit ist die Quelle alles Reichtums, sagen die politischen Ökonomen.
Sie ist dies – neben der Natur, die ihr den Stoff liefert, den sie in Reichtum verwandelt.Aber sie ist noch unendlich mehr als dies. Sie ist die erste Grundbedingung alles menschlichen Lebens, und zwar in einem solchen Grade, daß wir in gewissem Sinn sagen müssen: Sie hat den Menschen selbst geschaffen. ( Dialektik der Natur )