
Le Quattro Fontane
Drei Jahre nach meine Rom Reise und ich finde immer was Interessantes was ich bis jetzt nicht gezeigt habe Le Quattro Fontane – Die Vier Brunnen ist eine 1588 errichtete weiterlesen…
Fotoblog
Drei Jahre nach meine Rom Reise und ich finde immer was Interessantes was ich bis jetzt nicht gezeigt habe Le Quattro Fontane – Die Vier Brunnen ist eine 1588 errichtete weiterlesen…
Endlich das Fußball WM ist zu ende Jetzt kann man sich in ruhe der Fotografie Widmen Vorerst aber muß endlich anfangen die Kamera nach draußen nehmen und neue Bilder machen. weiterlesen…
Sankt Peter im Vatikan in Rom – ist die größte der Papstbasiliken in Rom und eine der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt. Sie wird als zentraler Ort mit dem weiterlesen…
zwischen dem Aventinhügel , dem Forum Romanum und dem Kapitolshügel erheben sich eine Reihe antike Gebäude von goßer Schönheit . Eine davon ist Santa Maria in Cosmedin Wie kaum eine weiterlesen…
Castel Sant’Angelo habe ich vor geraume Zeit schon gezeigt . Trotz dem sind noch sehr viele Interessante Aufnahmen auf dem Rechner geblieben . Auf dieser Weise werde ich noch früher weiterlesen…
Ein Engel … zwei oder drei Es ist mein Februar Beitrag für das Black & White Foto Projekt . Ein Bild wie viele andere die ich im Oktonber in Rom weiterlesen…
Bei dem Wetter was wir wieder draußen haben bleibt nichts anders übrig als die Daten aus meine Reise nach Rom wieder durchsuchen nach Bilder , kleine Schätzchen die man bis weiterlesen…
Unterwegs … Nein nicht ich … Ich bin am Arbeiten und leide an Chronischen Zeitmangel .
Die Laokoongruppe wurde 1506 in Rom auf dem Esquilin gefunden und sofort mit dem Laokoon identifiziert, den Plinius als Hauptwerk der Steinhauer aus Rhodos Agesandros, Athanodoros und Polydoros beschrieben hatte. weiterlesen…
Die Statue des Flussgottes mit typischer halbliegender Haltung ist auf die hadrianische Zeit datierbar und von einem hellenistischen Prototyp inspiriert. In den frühen Jahrzehnten des 16. Jh. stand sie im weiterlesen…