Guten Morgen Römer


Guten Morgen Römer …
Ich liebe es mit den ON1 Filter zu Experimentieren .
Manchmal bekomme ich sogar ganz Interessante Ergebnisse , andersmal wieder…
Aber obwohl sieht das ganze zimmlich gefährlich , Augen Krebs bekommt man bestimmt nicht 😉
Man muss sich einfach gewöhnen daran
Auch zu Bilder ohne Rahmen

Rom & Vatikan … von dem Castel gesehen


Castel Sant’Angelo habe ich vor geraume Zeit schon gezeigt .
Trotz dem sind noch sehr viele Interessante Aufnahmen auf dem Rechner geblieben .
Auf dieser Weise werde ich noch früher in Rom sein, als ich alle Bilder euch zeigen werde aus letztem Rom besuch . Aber macht nichts …so fühle ich mich, als wäre ich erst gestern zurück gekommen . So erlebe ich die Reise noch einmal und vielleicht wird das eine oder andere Bild neu entdeckt .

Diesmal Zeige ich euch ein paar Bilder aus dem Castelo Sant’Angelo .
Die fast 50m Hohe Burgmauer bietet jeden Touristen , Fotografen und Schnappschuss Jäger die beste möglichkeit ein paar Bilder zu machen .
Man fühlt sich nach einem Langen stehen in der menschen Schlange , als säße man in eine Loge mit einem Direkten Blick auf die Millionen Stadt Rom & Vatikan . Dort hätte ich gern noch länger gesessen . Leider war der Plan ganz angespannte längere Pause waren in dem Plan nicht vorgesehen . Deswegen … ein paar Klick Paar verträumte Blicke und man musste weiter … es wartete das Vatican auf uns .

Castel Sant’Angelo
Das Pantheon
Der Palatin
Das Forum Romanum
Das Kolosseum
Isola Tiberina

Castel Sant’Angelo

Andere Format …


Die Dauerbesucher von czoczo.de haben vielleicht gemerkt, dass ich immer in Querformat fotografiere.
Und um es noch langweiliger zu machen sind fast alle Bilder im 3:2 Format gemacht.
Einige Versuche Bilder im Quadrat usw. zu Zeigen sind misslungen und so bin ich wieder auf das gewohnte 3:2 Format zurückgekehrt.
Auch das Panoramaformat, obwohl ich die noch vor einigen Jahren bei Panoramen nutzte … ist nach Beendigung des Panoramen-Projekts nie wieder zurückgekehrt.
Jetzt soll es aber anders sein …
Das Panoramaformat soll auf czoczo.de wieder ihren Platz finden.
Für wie Lange?
Das werden wir sehen

Castel Sant’Angelo


Castel Sant’Angelo oder die Engelsburg in Rom wurde ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.) und seine Nachfolger errichtet und später von verschiedenen Päpsten zur Kastellburg umgebaut. Ab 1901 wurde das Gebäude nicht mehr als Burg verwendet. Seit dem 13. Februar 1906 ist die Engelsburg ein Museum. ( Quelle=Wikipedia )

Es ist das Gebäude das ich schon seit meine Kindheit mit Rom Identifiziere .
Wieso das so ist … vielleicht deswegen, weil ich schon als kleiner Junge eine Postkarte gehabt habe gerade mit Castel Sant’Angelo das über meinem Bett hing .
Jeden Tag habe ich die Engelsburg vor Augen gehabt … jeden Abend habe ich darüber geträumt
Vielleicht war auch deswegen unsere erste Ziel im Rom nichts anders als diese Zitadelle , die wir schon kurz nach der Ankunft im Hotel von Außen „Inspiziert“ haben . Erste Bilder und die eindrücke die ich bis jetzt noch spüre .


Der Namen der Engelsburg geht auf eine Legende aus dem Jahre 590 zurück, der zufolge Papst Gregor I. der Erzengel Michael erschienen sei. Dieser habe sein Schwert in die Scheide gesteckt und damit das Ende der damals wütenden Pestepidemie angekündigt. Die bronzene Engelstatue auf der Spitze des Castel Sant’Angelo erinnert an diese Vision.

Das Castel Sant’Angelo von Innen haben wir allerdings am Sonntag zu entdecken geschafft, nach dem man(und Frau) über zwei Stunden in eine riesige Menschen Schlange und in voller Sonne ( Es war Oktober und 28°C ) sich stehen musste .


Ob es sich gelohnt hat … Preislich JA – am Sonntag war Eintritt Frei .
Und der Blick auf Rom und Vatican war einfach bezaubernd was ich in kurzen noch zeigen werde

Das Pantheon
Der Palatin
Das Forum Romanum
Das Kolosseum
Isola Tiberina

Castel Sant’Angelo