Meine 12 wichtigste Bilder aus 2024

1Bild in Monat / 12 Bilder & Monate ….

Letzte Tag des Jahres und ich hab mein „Meine 12 wichtigste Bilder des Jahres“ Beitrag noch nicht fertig. Nicht gut… aber ich hab noch Zeit, also nichts wie los.
Vielleicht werde ich noch schaffen, heute fertig zu sein..
Das 2024 war ziemlich turbulent. Es fing recht gut an, um in Laufe das erste Quartal verwandelt sich zu einem, recht komplizierten Zeit.
Meine gesundheitlichen Probleme haben mich stark aus der Bahn geworfen – aber das weist Ihr schon. Gut, dass ich das mit der Zeit gut im Griff bekam. Allerdings ich funktioniere noch lange nicht so gut wie früher, aber ich sehe schon langsam das Licht im Tunnel ;-).
Durch das gesundheitliche „Abenteuer“ habe ich stark den Blog und euch alle vernachlässigt. Auch die Art Wie und Was ich fotografiere, beweist, dass ich voll von der Rolle gewesen sein war. Und dennoch im Laufe diese Zeit sind ein paar Bilder entstanden, auf die ich voll zufrieden bin.

Meine 12 wichtigste Bilder des Jahres 2023

JANUAR 2024

Einfach traumhafte Start ins neues Jahr. Nachdem ich letztes Jahr das erstem mal geschafft habe 365 Tage ein Beitrag zu veröffentlichen, war ich gute Hoffnung für 2024. Allerdings es sollte diesmal nicht mehr so verkrampft sein… der Plan war einfach Spaß zu haben. Und am Anfang war es auch so. Was ein wenig diese Bild beweist.

FEBRUAR 2024

Was für ein tolle Sonnenuntergang … und das, Mitte in der City

MÄRZ 2024

Die ersten Anzeichen meines Problems habe ich schon längst gemerkt und dennoch versuchte ich alles noch alleine im Griff zu bekommen. Mit einem kurzen Besuch bei den Eltern in Schlesien wollte ich mir und allen anderen beweisen, dass alles OK ist, was es schon längst nicht mehr war. Lange Spaziergänge haben mir für kurze Moment noch ein Gefühl gegeben, alles unter Kontrolle zu halten.

APRIL 2024

Es war schon so weit. Fotografieren hat mir schon längst keinen Spaß mehr gemacht. Nur der Blog half mir noch ein wenig „am Leben“ zu bleiben. Gut das ich noch ein paar Bilder aus Schlesien unbearbeitet auf der Kamerakarte hatte.

MAI 2024

Letzter Ausflug vor der Klinik. Mit großer Mühe hat mich mein Bruder aus dem Haus gezehrt … um eine meine viele Träume zu verwirklichen… eine AURORA zu erleben. Es war ein fantastisches Erlebnis und tolle Stunden draußen. Danke Bruder!

JUNI 2024

Klinik Aufenthalt. Zeit, die ich nie vergesse. Ich frage mich nur, wieso ich so lang gewartet habe. Wieso habe ich mir nicht frühe helfen lassen. Jetzt sehe ich das erst. Mit vielen Therapiegesprächen und organisierten Zeitmanagement, die Zeit für Sport und Spaziergänge, die mich langsam auf andere Gedanken gebracht haben..

JULI 2024

Nach der stationierte Behandlung bin ich an der Tagesklinik „verlegt“ Das hat ein große Vorteil gehabt… ich konnte endlich im eigenen Bettchen schlafen und aus eigene Tasse Kaffee trinken. Weitere tiefgründige Therapiegespräche haben mir gezeigt, wo meine Probleme liegen. Probleme, die ich bis dahin nicht mal gemerkt habe. Jetzt weiß ich, wo ich genau bin und worauf ich achten muss.
Ausflug nach Aachen war für mich eine kleine Herausforderung, der mich schon nach kurze Zeit an den Grenzen gebracht. Der ich aber überwinden konnte. Es war der Tag, der mich gezeigt hat, dass wen man will, kann man aus fast jeder Situation ohne Blessuren herauskommen.

AUGUST 2024

Mann kann meinen, wen man in der Tagesklinik ist, hat man Zeit und Lust genug. Leider, es ist nicht immer so. Die Tage können lang und anstrengen sein. Danach noch herausgehen und mit der Kamera die gegen zu Endecken macht manchmal keinen Spaß. Dafür habe ich im August die Zeit gefunden, um das Elke DND Projekt auf czoczo.de zu übernehmen. Eine ziemlich große Herausforderung. Gerade in meine Situation. Aber wieso nicht probieren.

SEPTEMBER 2024

Ein ziemlich altes Bild… Wieso habe ich den ausgewählt? Weil es mir gefällt. Und da ich in dem Monat nicht viel anders gezeigt habe, wieso den nicht.

OKTOBER 2024

Ein Experiment bei Autowaschen. Zumindest ist das Bild ganz anders als alle andere

NOVEMBER 2024

Dieses Jahr schlisse ich ziemlich selten meine alte analoge Objektive auf den Canon R. Eigentlich Schade. Ich muss für das 2025 mir was einfallen.

DEZEMBER 2024

Och! Zumindest ein BW-Bild findet Platz auf diese Auswahl. Gut so, sowieso habe ich im Dezember nicht viel anders zu Bitten.

Das erfolgreichste Bild des Jahres 2024
Wird leider nicht vergeben. Ich hab inzwischen meine Aktivitäten in Sozialmedien zu null heruntergefahren also brauche ich mich nicht zu wundern das keine sich mit meinen Bildern mehr befasst. So ist das manchmal, und ich muss damit leben 😉

Das schönste Sportbild des Jahres 2024


Es gab in diesem Jahr etwas mehr Sportbilder auf czoczo.de als nur diese hier, aber gerade dieser kleiner Schnappschuss habe ich am meisten in Erinnerung behalten. Meine zwei Lieblingsklubs in polnische Handball Liga gegeneinander zu Spielen sieht man nicht oft. Darum habe ich auch keine Kamera mit mir genommen, weil ich wusste, dass mit der Kamera hätte ich nichts von dem Spiel gehabt 🙂

Das schönste Handy Bild des Jahres 2024
Da ich dieses Jahr angefangen habe, mehr das Handy für Fotos zu nutzen … habe ich direkt eine neue Kategorie gemacht.
Um die Handyfotos extra zu krönen.


Es gibt bestimmt schönere Bilder als diese hier… aber irgendwie finde ich diese Aufnahme am besten.

Das schönste Bild des Jahres 2024


Einfach Fantastisch. Es gab drei Gründe, dass ich an dem Tag nach Aachen gefahren bin. Als erste es war eine, so zu sagen, Mutprobe. Sich vor den Ängsten nicht weiter treiben zu lassen.
Das zweite den Kaiserstuhl zu sehen… den habe ich nur von weiten sehen können. Ich war durch meine chaotische Zugfahrt schon so kaputt gewesen, dass ich auf der Führung einfach verzichtet habe. Der dritte Grund war gerade dieses Bild. Schon vor vielen Jahren habe ich so ähnliche Bild gemacht, der aber damals längst nicht so fantastisch geworden ist wie dieses. Ein Bild auf den ich echt Stolz bin

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008

Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014 , 2015 , 2016 , 2017 , 2018 , 2019 , 2020 , 2021 , 2022 , 2023

Es ist schon kurz nach drei… Beitrag ist schon fertig. Also kann ich beruhigt schlafen gehen 🙂
Wir sehen uns alle wieder in einem Jahr 😉
Ich wünsche noch allen ein guter Rutsch ins neues 2025 …

Black & White 2024 – Resümee

Black & White Saison : 2015 , 2016 , 2017 , 2018 , 2019 , 2020 , 2021 , 2022 , 2023 , 2024

Black & White hat 2024 seinen 10. Geburtstag gefeiert. Zehn Jahre sind eine lange Zeit, die man gebührend feiern sollte. Leider habe ich dieses Jubiläum etwas aus den Augen verloren. Ich war dieses Jahr stark mit meinen persönlichen Problemen beschäftigt und konnte mich daher nicht so intensiv um czoczo.de kümmern. Mein ehrgeiziger Themenplan, der ich mir letzte Jahre vorschreibe, ist dabei bedauerlicherweise etwas in den Hintergrund gerückt und somit konnte ich nicht liefern, was ich Anfang des Jahres vorgehabt habe.
Trotzdem bin ich unglaublich dankbar für eure Treue und die Fortführung dieses Projekts. Eure Beiträge haben mir in schwierigen Zeiten sehr geholfen, den Kopf freizubekommen und neue Perspektiven zu gewinnen.


So haben nicht nur wir alle gemeinsam das Jahr gemeistert, sondern auch Black & White ist irgendwie erfolgreich durch das vergangenen Jahr gekommen.
Es freut mich, dass Ihr bei dem Projekt so viel Ausdauer und vor allem Hingabe gezeigt hat.
ICH DANKE EUCH DAFÜR!

In Saison 2024 haben teilgenommen:
13 Bloggs mit 96 Beitragen (inc. czoczo.de)

Anne – Wortperlen
Georg – Georg Dahlhoff
Angela – allmien
Jutta – Fotomomente und anderes
Elke – Elke Heinze
Mascha – Maschas Buch
Judith – Mutigerleben
JuttaK – Kreativ im rentnerdasein/
do – dies und das von do
Christopher – Blitzeria
Roland – Royusch-Unterwegs
Olaf – colorpixxer

Wie es aussieht, die Teilnahme bei Black & White Projekt hat sich nicht nur bei den teilgenommenen Blogs, aber auch bei den Beiträgen halbiert. Es ist kein gutes Zeichen. Aber es ist auch ein wenig verständlich. Alles geht irgendwann zu Ende. Und auch ich bin dieses Jahr auf der Sparflamme gelaufen. Und dennoch das 11 Saison fängt in ein paar Tagen wieder an.
Also wer will und hat noch Lust ist herzlich eingeladen.

Neue 2025 Logo der natürlich mitgenommen und weiter gegeben werden kann.

Jetzt aber wünsche ich allen ein guter Rutsch ins neues Jahr 2025.
Und hoffe das wir uns in dem neuen 2025 gesund und voll neue Ideen wieder hier, auf czoczo.de treffen werden!

Bleibt gesund!

Jahresrückblick Elkes DND & mein Natur Thursday 2024

Ein Jahr voller Höhen und Tiefen: Ein erster Rückblick
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich nutze die letzten ruhigen Stunden, um kurz innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.
Es war ein Jahr voller Herausforderungen. Viele meiner Projekte haben unter meiner etwas angespannten Situation gelitten. Doch es gab auch Lichtblicke, die mich durch das Jahr getragen haben.
Es war ein Projekt, das mich wirklich mit Herzblut bei der Sache hat sein lassen und das czoczo.de in schwierigen Zeiten am Leben erhalten hat. Umso mehr hat mich Elkes Entscheidung, das Projekt aufzugeben, überrascht und mich für einen Moment aus der Bahn geworfen.
Ein besonderes Highlight war zweifellos das DND Projekt von Elke
Es war ein Projekt, das mich wirklich mit Herzblut bei der Sache hat sein lassen und das czoczo.de in schwierigen Zeiten am Leben erhalten hat. Umso mehr hat mich Elkes Entscheidung, das Projekt aufzugeben, überrascht und mich für einen Moment aus der Bahn geworfen.

DND 2024



Aber wie heißt es so schön: Nach jedem Ende beginnt ein neuer Anfang.

Und vielleicht deswegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, zumindest für mich und unter neuem Namen ein ähnliches Projekt auf die Beine zu stellen. Ob jemand dazu stößt oder nicht, war nicht so wichtig, Hauptsache war, dass Spaß die DND mit sich brachte, wieder weiter zu spüren. Und wie sich auch herausstellte, bei vielen Bloggerinnen und Blogger hat es was gefällt.
Aus einer kleinen Spaßidee war es aber sehr schnell Ernst geworden.
Beim Wochenprojekten Teilzunehmen ist ganz was anders als die zu führen und Moderieren. Erst nachdem ich das InLinkz Meldesystem eingeführt habe, bin ich endlich zu Ruhe gekommen. Mit jedem neuen Blog der dazugestoßen ist, hat das Gefühl „alles Richtig gemacht zu haben“ Oberhand genommen.
Die Rolle als Moderator hat mir gezeigt, wie wichtig eine klare Struktur und ein gutes Zeitmanagement sind. Die wöchentlichen Projekte erforderten eine sorgfältige Planung und eine offene Kommunikation mit den Teilnehmern. Besonders spannend fand ich es, zu beobachten, wie unterschiedlich die einzelnen Blogs die Themen aufgegriffen haben. Es war wie eine kleine, kreative Gemeinschaft, in der jeder seinen eigenen Stil einbringen konnte.

Natur Thursday 2024



Das InLinkz-Meldesystem hat sich als echter Game-Changer erwiesen. Es hat nicht nur die Organisation vereinfacht, sondern auch die Interaktion zwischen den Teilnehmern gefördert. Ich habe festgestellt, dass viele Bloggerinnen und Blogger die Möglichkeit schätzen, ihre Beiträge in einem gemeinsamen Rahmen zu präsentieren und sich gegenseitig zu inspirieren.

Rückblickend bin ich unglaublich dankbar für diese Erfahrung. Ich habe nicht nur mein eigenes kreatives Potenzial entdeckt, sondern auch eine tolle Community aufgebaut. (geschrieben mit Geminin Hilfe)

Und gerade deswegen Nature Thursday (Ja… Diesmal auch ohne den schrecklichen Fehler – Wieso hat mir keine was gesagt) auch 2025 weiter geben… mit einem natürlich neuen LOGO

.

Letzte Blume des Jahres


Meine Beitrag für Natur Thursday 2024 #17

Mit diesem Beitrag schließe ich das Natur Thursday Projekt 2024. Nächste Donnerstag trifft auf Weihnachten also habe ich mich kurzfristig entschlossen auch auf czoczo.de eine kurze Pause zu machen.
Ich hoffe aber das wir uns am Donnerstag den 2 Januar wieder hier treffen angerührt und voll neue Motive.

Also wie der Tittel schon sagt … es ist das letzte Blume des Jahres 😉 Das Bild ist allerdings nicht ganz Aktuell. Ich hab die kleine Röschen vor einem Monat auf einem kurzen Spaziergang getroffen. Aber trotz dem ist Sie schön genug hier gezeigt zu sein.

Auf diese Stelle will ich allen einen fröhliche Weihnachtsfest und guten Rutsch ins 2025 zu wünschen.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Drachenfrucht

In der Blumenvase hat inzwischen ein Tannenzweig Platz gefunden, also wen ich schon nach draußen nicht gehe, nutze ich meine Obstschalle. Eine Frucht, die ich inzwischen so oft im Geschäft gesehen habe, aber ich kann mich nicht wirklich erinnern den gegessen zu haben. Heute habe ich das nachgeholt.
Also es schmeckt nach nichts, aber ich kann mich gut vorstellen das in einem Smoothie werden seine kleinen Körner eine interessante „Textur“ bilden. Bei nächstem Mal muss ich das ausprobieren.


Die Drachenfrucht ist in vielen asiatischen Ländern verfügbar und wird oft in Obst- und Gemüsegeschäften oder asiatischen Lebensmittelläden verkauft. Sie kann roh gegessen werden, in Salaten verwendet werden oder auch in Säften und Desserts verarbeitet werden. Eine beliebte Art und Weise sie zu essen ist, es zu schneiden und es als Snack zu essen.
Die Drachenfrucht ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, insbesondere Vitamin C und Antioxidantien. Sie hat auch einen hohen Wassergehalt, was sie zu einer erfrischenden und hydratisierenden Wahl für warme Tage macht. Es enthält auch Kalium, Kalzium und Phosphor, sowie Vitamin B1, B2 und B3. Diese Nährstoffe machen es zu einer großartigen Wahl für Menschen, die auf ihre Ernährung achten und ihren Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen möchten. (gefunden bei)

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Black & White 2024 – DEZEMBER

Ich wusste das ich irgendwas vergessen habe,
Heute ist doch der Erste , und ich sollte ein Black & White Saison Abschluss Beitrag schreiben. OK mit dem Saison Abschluss Beitrag mache ich in Laufe des Monats … aber zumindest konnte ich schon heute eröffnen den Dezember. Bestimmt ihr alle habt schon längst eure Beiträge schon veröffentlicht


Das Bild habe ich schon vor ein paar Monaten gemacht, was nicht schwer in den Bäumen zu erkennen ist. Aber die Skulptur, Pause Zeit eines Malers (zumindest so habe ich die Skulptur genannt) hat mich wirklich verwirrt und irritiert.
Sitzend am Rande überdachten Eingang zu eine kleine Bürogebäude, hat man direkt eine interessante Platz sich ausgesucht, um die Skulptur zu präsentieren. So thront Sie über jeden der in das Büro hinein geht. Nur wieso hat die Skulpturen kein Gesicht? Ich hab mich ganze Zeit gefragt und leider keine Antwort dafür gefunden.
In meinen Augen ist das eine der schönsten Skulpturen, die ich dieses Jahr gesehen habe … und das nicht in einem Museum oder Galerie, sondern in öffentlichen Raum. Genial !



Black & White


Anne


Olaf


Jutta


Elke


Roland


Black & White


Black & White


Black & White

Helios Bokey sieht immer gut aus

Vor dem Schnee ist nichts mehr zu sehen. Draußen ist warm und regnerisch… also Nutze ich noch ein Bild von meinen letzten Spaziergang


Meine Beitrag für Natur Thursday 2024 #16

Helios ist schon eine interessant Linse. Alt aber mächtig, vor allem bei den nah Einstellungen, liefert sie interessante ein Bokey, der man sogar bei modernen Linsen vergeblich suchen kann.
Einfach schön. Schade das ich so selten dies Objektiv nutze. Es muss sich da was ändern.

Übrigens Heute wird das Natur Thursday bis Samstag 12Uhr offen sein… zumindest sollte es. Ich hab alles zwei mal kontroliert.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter