Maria …


Immer wieder lese ich, das man mit einem FisheEye Menschen nicht Fotografieren sollte . Wieso eigentlich nicht ? Es sieht doch nicht schlecht aus . Oder ?
Übrigens , Maria … ist meine Frau die man immer wieder auf den Bildern zu sehen bekommt . Aber meistens versuche ich Sie zu verscheuchen . Diesmal aber war es anders . Sie feiert heute Geburtstag …auf diese weise also …

alles Gute zum Geburtstag !

Haus Müngsten


Habe ich schon über Müngstener Brücke berichtet ? NEIN ?!!!
Nicht gut meiner seits ! Ihr müsst euch sich aber weiter gedulden, dafür zeige ich euch erstmals das seit fast vier Jahren stehende Haus Müngsten .
Vier Jahre und schon so verrostet, das man langsam sich überlegen sollte , ob man erst die Müngstener Brücke oder das Haus Müngsten retten soll .
Aber keine Sorge, es ist so gewollt ,und durch die Fassade aus rostigem Coretin-Stahl und die großen Fenster wollte man das Architektonisch ein wenig anpassen an dem neu gestaltetem Brücken Park . Mir selbst gefallen die Kontraste nicht ,obwohl das Material in sich Interessant wirkt und zur Zeit auch passt. Der Rest ist so wie mit Bilder … dem einen gefällt es und die anderen werden sich langsam daran gewöhnen müssen .

Vergessen …

Nein ich hab euch nicht vergessen …
Totale Unlust und Mangel an Zeit ,sowie viele andere ausreden die ich hier schreiben könnte – aber mache ich nicht . Es fehlt einfach an Ideen und Motivation … Gut das wenigstens ein paar Bilder aus dem Urlaub noch geblieben sind, die ich noch nicht gezeigt habe .


Ein altes Grab eines jungen Mädchen … Nicht nur „verlassen“ durch die Familie, die vielleicht nach dem Krieg Schlesien und ihre Heimat für immer verlassen musste . Aber auch vergessen durch die Menschen, die dort geblieben sind oder Schlesien nach dem Krieg neu besiedelt haben .
Es ist schrecklich zu sehen wie man die alten Gräber mitten im Dörflichen Friedhof einfach verfallen lässt und neben an , neue „frische“ Gräber immer noch entstehen . Das man nicht alles retten kann ist mir schon bewusst … aber das die Gemeinde einfach nichts macht um die paar noch Gebliebenen vor dem Verfall zu schützen ist wirklich traurig .
Es ist doch nicht nur ein Grab aber auch die Geschichte des Ortes die man schützen sollte … auch Geschichten die vielleicht beweisen das Schlesien seit Jahrhunderten durch Deutschen bewohnt war .

Sonnenuntergang in Dambinietz

Eine Aufnahme aus meinen letzten Urlaub in Polen .
Wie es aussieht waren dieses Jahr Kreuze meine Liblingsobjekte . Immer wieder stosse ich auf solche Bilder aus diesen Jahr .
Soll ich mich daswegen sorgen machen ?
Das Photomatix habe ich auch hier ein wenig in Anspruch genommen …ergebniss ein wenig Kitchig und für manche bestimmt zu viel des Guten . Mir gefälts es trotzdem

Historisches Objekt unter Schutz des Rechts


Seit über zwanzig Jahren besuche ich in meinen Urlaub das Oppelner Land und die Gegend von Kluczbork … und seit dieser Zeit bin ich auch Zeuge, wie das schöne Herrenhaus in Thule von Jahr zu Jahr unter dem Schutz der polnischen Rechts zu Grunde geht .
Ist die Gegend wirklich so uninteressant, das man solche in meinen Augen Interessante Immobilien verkommen lässt, oder hat man einfach keine Interesse einen Neuen Besitzer zu finden ?

Trotz dem desolaten zustand hat man in der letzten Zeit wenigstens eine neue Regenrinnen am Haus eingebracht … also es scheint nicht alles verloren zu sein .
Wer weiß vielleicht findet sich endlich eine Firma oder einen reichen Magnat der sich der Herausforderung stellt und das alte Haus aus dem Dornröschen Schlaf erweckt . Wünschenswert wehre es allemal .

Andere berichte über Thule