Frankfurter Bankenviertel


Eine Woche ist es hier wo ich für ein paar Stunden Frankfurt besuchen konnte.
Natürlich mit der Kammera und viel Lust der ich aber nicht in den Bilder Zeigen konnte.
Ein paar Interessante Material für weitere Bearbeitung habe ich trotzdem geschaft zu machen .
Wie diese hier … Ein HDR Bild aus 5 Aufnahmen in dem Neuen Photomatix bearbeitet
Danach eine leichte ON1 Anpassung und fertig ist das Farben frohen Frankfurter Bankenviertel

MyZeil


MyZeil eine Architektonische Meisterwerk der ich am Samstag für kurze Zeit besuchen dürfte.
Samstag Nachmitag ist leider keine optimale Zeit um solche Konsum Katedralen zu Besuchen aber wen man schon in Frankfurt ist.

Dem italienischen Stararchitekten Massimiliano Fuksas kam die Idee, ein Gebäude zu entwerfen, das keine Ecken und Kanten hat. So wie Wasser sich weigert, in eckigen und kantigen Bewegungen zu fließen. Fast jede Form in diesem Bauwerk ist rund, gebogen oder geschwungen.
Wie ein reißender Fluss legt sich das Glasdach in Wellen. Die Struktur aus dreieckigen Fenstern bildet wie unter Einwirkung eines Soges Strudel und Trichter, die am Dach beginnen und im Untergeschoss enden. Als hätte dort jemand den Badewannenstöpsel herausgezogen, wird das ganze Dach eingesaugt.
( Quelle-Frankfurter Allgemeine )

Angekommen


Die nächste zwei Wochen erwartet Wuppertal und die Einwohner ein echte Weltuntergang.
Das ganze Schienen Verkehr hat DB durch Wuppertal Stillgelegt.
Neu gebaute Elektrischen Stellwerk ist Grund warum am Montag so viel in Wuppertal los war … Kilometer länger Staus auf der A46 und ein überdimensionierte Verkehr in der Stadt ….
NUR auf die Schwebebahn könnten wir uns echt Verlassen , obwohl auch dort war wirklich den Gau zu spüren .
Aber keine Sorge in Zwei Wochen wird das Spuck zu ende .
Vorerst…. im Sommerferien soll es weiter gehen.
Mein Beitrag für Black & White Projekt

Schwebebahn


Wer einmal mit der Wuppertaler Schwebebahn fährt, der vergisst sie nicht so leicht – wer zweimal mit ihr fährt, der vergisst sie nie! (Quele-Schwebebahn)
Fast in letzte Moment bekomme ich mein Beitrag für Black & White fertig.
Es war nicht leicht … vor allem die Bearbeitung.
Sich selbst zufrieden zu stellen ist wirklich Problematisch. Aber mit dem Bild wollte ich meine Bearbeitung Schritte ein wenig Anpassen um das gewollte Ergebnis zu bekommen. Raus gekommen ist so was!
Wie gefällt euch das Bild?

Frühlingsnacht

Frühlingsnacht

Übern Garten durch die Lüfte
Hört ich Wandervögel ziehn,
Das bedeutet Frühlingsdüfte,
Unten fängt’s schon an zu blühn.

Jauchzen möcht ich, möchte weinen,
Ist mir’s doch, als könnt’s nicht sein!
Alte Wunder wieder scheinen
Mit dem Mondesglanz herein.

Und der Mond, die Sterne sagen’s,
Und in Träumen rauscht’s der Hain,
Und die Nachtigallen schlagen’s:
Sie ist deine, sie ist dein!

Joseph von Eichendorff

Lange habe ich gesucht nach einem passende Aufnahme für das Graustufen Projekt.
Leider obwohl überall schon Frühling ist zu spüren, ich fand nichts was mich so wirklich bewegt hätte. Am ende meine Wahl ist auf ein Bild gefallen der ich am Sonntag gemacht habe. Dazu eine „Ganz Dezent“ Bearbeitung mit schon fast vergessene NiK Filter und fertig ist mein Beitrag.

Burg Linn


Am südöstlichen Rande von Krefeld, unweit des Rheinhafens mit seinem mächtigen aufstrebenden Industriewerken, liegen Burg und Stadt Linn
Die jahrhundertlang in kurkölnischem Besitz befindliche Wasserburg brannte 1702 nieder. Nach Säkularisation gelangte sie in den Besitz der kunstsinnigen Kaufmannsfamilie de Greiff, dei das Gelände unter Einschluß der Burgruine in einen Landschaftspark nach englischem Vorbild gestalten ließ. (Quele- Mueseum Burg Linn Krefeld)


Vor zwei Wochen habe ich die wunderschöne mittelalterliche Burg entdeckt und mich an ihm fotografisch auszutoben.
Doch obwohl es nicht regnete war das Wetter nicht unbedingt Perfekt, aber wen ich schon dort war, musste ich ein paar Bilder machen.
Man hat doch ON1 um schlechte Bilder, ein wenig aufzupeppen. Aber auch die Rettung hat sich schwieriger entpuppt, als ich gedacht habe. Wenn die Bilder im Original nichts taugen …dann kann auch ON1 nicht helfen.


Trotzdem habe ich für die, die es wollen & suchen, ein ON1PhotoRAW Preset vorbereitet.
Es handelt sich allerdings um eine HDR Aufnahme aus 5 Bilder, wo das Bild seine erste Bearbeitung bei dem Photomatix bekam, deswegen habe ich auch dafür ein Preset vorbereitet.

ON1Photo RAW Preset
Photomatix Preset
[download id=“16257″] [download id=“16255″]

Engels Haus mal wieder


ON1Photo RAW bekam letzte Woche ein neues upgrad, und wie es aussieht, die kleine Fehler die mir seit Anfang an das Leben schwer gemacht haben, wurden zum Teil beseitigt.
Jetzt läuft das ganze, obwohl nicht ganz flüssig, aber trotzdem so gut, das man sogar die angefangene Projekte ohne Abstürze zu ende machen kann. Es ist ein guter Schritt nach vorne, und ein Zeichen das es besser sein kann.
Natürlich so eine Software bearbeitet die Bilder nicht alleine. Dazu muss der „Operator“ der vor dem Monitor Sitzt (also Ich) ein wenig Kreativität zeigen.
Leider wurde ich damit nicht ganz beschenkt.
Alles muss Ich mühsam durch ausprobieren neu entdecken. Manche Projekte werden sehr schnell erreicht andere wiederum, brauchen sehr viele Versuche um das Ziel zu erreichen.
So wie bei diesem Bild. Inzwischen existieren schon mehrere Varianten und keine davon überzeugt mich so wirklich. Aber irgendwas sollte ich nach fast eine Woche Pause auf czoczo.de wiedermal zeigen …oder?