1 Advent 2022

Ich hab fast die Adventszeit in BW vergessen.

Wie schon die Jahre davor, auch dieses Jahr werde ich gerne jeden Sonntag auf euren Adventszeit BW Fotos warten.
Advent in BW 2021, Advent in BW 2020, Advent in BW 2019, Advent in BW 2018

Die Regeln… sind ganz einfach!

– Vier Sonntage in die Adventszeit
– Ein (oder mehrere Bilder) auf euren Blog in eigenem Beitrag
– BW Sepia usw. alles Erlaubt (außer Farbfotos)
– Thema: Adventszeit
Es werden keine Verlinkung gemacht… Euren Links in Kommentaren müssen diesmal Reichen.
Aber am ende werde ich natürlich alle Teilnehme benennen… und verlinken. Deswegen wird nicht schlecht sein wenn eure Beiträge mit eine „Schlagwort“ versehen werden.
Also wie Ihr sieht… nichts wildes!
Hab Spaß und schönen Adventszeit


Für vielen ist vielleicht der Karneval das fünfte Jahreszeit
für mich ist aber die Adventzeit… immer gewesen.
Und obwohl mit der Zeit habe ich mit der Kirche (als Institution) ein wenig „abgeschlossen“. Die Tradition bleibt immer noch lebendig.

Leider das Bild ist schon „Uhr Alt“ (Nachtrag… und wie ich heute gemerkt habe wurde schon 2019 verwendet) … Gestrige „Ausflug“ zum Weihnachtsmarkt Bummeln nach Elberfeld war eine echte Reinfall.
Aus dem Weihnachtsmarkt was jedes Jahr in Elberfelder City Stadt findet… war diesmal kaum was zu sehen. Irgendwelche vier Buden direkt vor dem Hauptbahnhoff und das wars!
Wahnsinn! fast 400 Tausend Einwohner Stadt kann sich nicht leisten ein Weihnachtsmarkt zu Organisieren.
Das man schon das Weihnachtsbeleuchtung seit Jahren sich einspart… ist schon Traurig genug. Jetzt das Weihnachtsmarkt!
Ich bin gespant auf was werden die ganze Steuergelder ausgegeben.

Bleibt gesund in den Stress geprägten Zeiten und schönen ersten Advent!

Und da wir heute auch noch Sonntag haben…
für HIT ZUM SONNTAG… habe ich was passendes gefunden.

Fasse Mut und erhebe deine Köpfe,
denn deine Erlösung naht.

Bergischer Dom – QTVR Panorama


Ich hab euch versprochen die Panorama von Bergischer Dom noch vorzustellen… und heute wird die Panorama Geliefert.
Tage Lang habe ich an dem misslungenen Panorama Teilen „gefummelt“ um ein sehenswerte und vor allem Fehler Lose Ergebnis zu bekommen. Letztendlich ist es gelungen obwohl hier und dort konnte man das noch besser Machen. Wenigstens die Lichter konnte ich in PS ein wenig nachbessern. Aber irgendwann muss Schluss sein, und fahren noch mal nach Altenberg stand zur Zeit nicht zu Debatte.
Endlich kann ich mich in ruhe dem Grund der Fehler widmen.
Denn Panorama Kopf und seine Einstellungen habe ich schon überprüft und eine kleine Modifikation an ihm vorgenommen- ob wird es was bringen… sehen wir bei dem Nächsten versuch.
Jetzt seit Ihr aber Herzlich Eingeladen… das Ergebnis in volle 360° Panorama zu sehen.
Diesmal bleibt aber die Panorama „Stumm“ ohne Hintergrund Geräusche – durch den Rechner Absturz habe ich paar Sachen verloren die ich gerade jetzt brauchen konnte.

QTVR
Sommit haben die Galerien wieder ein neue Bild bekommen:
Die Innen Panorama Galerie / Die Little Planet Galerie / QTVR Panorama Galerie

Da wir heute wieder mal Sonntag haben… für den HIT AM SONNTAG habe ich für euch was besonders.
Habt Ihr das Film Whale Rider gesehen?
Ein wunderschöne Geschichte über eine Maori Mädchen die mich Damals vor fast 20 Jahren richtig gerührt hat.
Schon alleine die Geschichte und die wunderschöne Bilder ist Grund genug das Film zu sehen… aber auch die Music vorn Liza Gerrard – ein Meisterwerk.

Bei vorbei gehen

Mein Beitrag für DND 2022 – #35
Kaum zu glauben aber letzte Zeit trette ich von einem Problem bis zu anderen.
Gerade vor zwei Tagen habe ich an meinem Heimischen Rechner ein Blue Screen bekommen.
Ende von Lied… ich musste ganze Windows neu anlegen und dabei habe ich mich mit allem was auf der Partition C: gelegen ist verabschiedet.
Nicht ganz so tragisch, auf diese weise löst man sich sehr schnell von Sachen die sich durch die Jahre dort gesammelt haben. Trotz dem ein paar wichtige Databanken sind dabei bis „nicht mehr wiedersehen“ verlorengegangen (letzte Backup 11.2021 – bei fast täglichen Eintragungen … ist schon ein Krasse Verlust)
Schwamm drüber… jetzt langsam bin ich fertig mit dem ganzen Kram. Rechtzeitig um mein Beitrag für DND vorzustellen.

Bergischer Dom Altar


Wenn man schon ein Fisheye angezogen hat, wieso soll ich nicht versuchen eine Aufnahme zu machen die mich schon seit Ewigkeit keine Ruhe lässt.
leider gerade vor dem Altar wurde eine „Konzert Scene“ Aufgebaut deswegen konnte ich mich nicht da hinstellen wie ich mir vorgestellt… und trotz dem es ist eine Aufnahme gelungen die mich ein wenig zufrieden stellt. Obwohl das Marien Figur ganz Oben ist gerade aus diese Position kaum zu erkenne.
Wie ich sehe … es ist zweite Grund um nach Altenberg noch einmal zu besuchen

Wilfried P.

Wenn ich schon bei Altenberg vorbei fahre… wieso soll ich dort kurz nicht anhalten.
Das Bergischer Dom habe ich schon so oft fotografiert… aber im Herbst bin ich mir nicht ganz sicher – und wenn schon. Man findet immer was neues. Andere Licht andere Tages Zeit… ich liebe wieder mal alte „Plätze “ zu besuchen.
Was ich in dem kurzen Stop getroffen habe…


Wilfried Pawig Erinnerung Kreuz eine Flug tragedie die sich hier 1962 Ereignet hat.
Über das was damals hier passierte habe ich leider nichts gefunden…deswegen lasse ich nur das Bild für sich sprechen.
Mit dem Abgeschnittene Turm in Hintergrund… leider bei der Aufnahme war ich so mit dem Kreuz beschäftigt das ich das Hintergrund einfach übersehen habe. Schade!
Was mein Ihr, schadet das Abgeschnittene Turm der Bild Aussage überhaupt?

Übrigens… Das Bild konnte für meine vor Jahren gestartete und nicht beendete Projekt – Straßen Kreuze gut passen. Muss ich schauen ob ich die Aktion wieder nicht auf der Schirm mir nehme und zumindest eine Galerie zusammenbastle

Black & White 2022 – November


Grabstätte: Familie Blennemann
Wuppertal – Unterbarmer Friedhof
Objektiv: PORST WW 28mm/f2,8

Die 1,9m hohe Bronzefigur auf der reich geschmückten Ädikula-Grabanlage der Familie Blennemann stammt laut Signatur auf der Einfassung zum Gehweg von dem Düsseldorfer Bildhauer Heinz Müller, der auch die Figur auf dem Grabmal von Bary entworfen hat. Ebenso wie diese stellt sie sich eigenständig, ohne den verklärenden Ausdruck der verbreiteten Trauernden der Spätgründerzeit dar. Sie steht aufrecht in langfallendem, faltenreichen Gewand und schein mit ihrem angewinkelten rechten Arm ihre Kopfbedeckung leicht anzuheben. Die Blickrichtung ihre halbgeschlossenen Augen ist entsprechend der Kopfhaltung leicht nach oben gerichtet. Die Gesamtwirkung ist anmutig und grazil. Interpretierend könnte man meinen, sie blicke erwachend in eine andere und neue Zeit – vielleicht ein Verweis auf die christliche Auferstehungsgedanke.(Quelle – Historische Grabdenkmäler der Wuppertalregion)



Black & White


Eva


Judith


JuttaK


Schmelli


Sandra


Anne


Esther


Mascha


Black & White


Black & White


Black & White