Eingang 13

Was für ein Wetter … seit zweit Tagen Regnet es bei uns.
Über ein Spaziergang mit der Kamera ist bei dem Wetter nich mal zu Danken, gut das ich ein paar Bilder habe, die noch nicht vorgestellt sind.


Hier ein passende Bild… Interessant, wie das ganze Siedlung der in 1920 Jahren in Wuppertal erbaut wurde und bis heute fast im Oryginalne zustand den Menschen dient. Irgendwann versuche ich darüber was zu erzählen, heute muss es aber der einzelne Eingang reichen.

Und da wir heute wieder Sonntag haben…„HIT ZUM SONNTAG“

Heute will ich euch den Dieter Werner vorstellen…

Einen Polnischen Musiker der sich seit 1990 mit der Elektronische Musick beschäftigt…
Klänge die er in seinen Techno und Ambiente Stücken zusammen mischt, können wirklich bezaubern. Wie es aussieht der Vangelis und J.M. Jarre haben einen würdigen Nachfolger gefunden!
Heute will ich euch eine ganz neue, erst vor kurzen vorgestellte Platte anbieten… LAND of ICE.
Der ganze Disc ist Fantastisch… aber mir am Besten hat das Stück Pleistocene am besten gefällt.

Viel Spaß bei Chillen Träumen und genießen.

Black & White 2023 – APRIL


Wuppertal Schwebebahnstation „Völklinger Straße“
Die Schwebebahnstation Völklinger Straße ist eine Station der Wuppertaler Schwebebahn im Stadtbezirk Barmen der Stadt Wuppertal.
Sie liegt auf der Wasserstrecke zwischen den Schwebebahnstationen Landgericht (Richtung Vohwinkel) und Loher Brücke (Richtung Oberbarmen).

Im Zuge der Schwebebahnmodernisierung wurde die Station 2011 bis 2012 komplett neu errichtet.
Die Schwebebahnstation Völklinger Straße ist eine von drei Stationen (die anderen beiden sind Landgericht und Werther Brücke), die originalgetreu wieder im Jugendstil aufgebaut wurden. (so die Wikipedia)



Black & White


Eva


Jutta


Hannelore


Olaf


Richard


Christopher


Anne


Judith


Heike


Schmelli


Elke


Mascha


Esther


Sandra


JuttaK


Black & White


Black & White

Dambinietz – Fassaden Detail


Auch in so kleinen Dorf wie Dambinietz, findet man noch ein paar Interessante Fassaden Details.
Allmählig verschwinden Sie immer wieder bei dem Renovierung unter Dämmung und Putz. Deswegen… auch wen solche Bilder nichts besonders Zeigen, es ist schön wenigstens Dokumentiert zu haben.
Allerdings schade das ich kein Polfilter benutzt habe. Der Spiegelung in den Scheiben macht das ganze ein wenig störend.

Tages Fotos von MÄRZ 2023 / Alles auf Einmal
31/31

Und doch abgelegt und den Heimathaffen verlassen

Wir konnten schon längst die fahrt hinter uns haben, aber irgendwie waren wir gestern uns nicht sicher ob überhaupt wollen wir „Auslaufen“.
Die paar tage Urlaub die wir für ende März geplant haben, könnte man auch zu Hause in Deutschland verbringen. Aber die wären lange nicht so schön wie die bevorstehende kurze Aufenthalt in Schlesien.
Dabei schon jetzt paar Sachen erledigen und „Angenehme mit nützlichen zu verbinden“
Für die paar tage werde ich versuchen wieder den Handy benutzen, es hat sich 2022 gut bewehrt 🙂

Machs Gut und bis die Tage 🙂

Nicht so sollte der Tag aussehen


Die Beiträge für Donnerstag und Freitag waren schon Anfangs der Woche vorbereitet… für den Fall wen wir kurzfristig für paar Tage nach Polen fahren.
Wie es aussieht in Letze Minute haben wir uns umentschieden, und verbringen wir unsere kurz Urlaub doch zu Hause.
Eigentlich schade… alles war schon vorbereitet. Auto fast komplet gepackt… Nur wir selbst, irgend wie waren wir mental nicht auf der 10 stündige fahrt bereit.
Stress der letzte Wochen/Tagen lassen spüren.

Wenigstens Jetzt kann ich das 365 Projekt von Bernhard ohne Pause weiter führen 🙂
Übrigens … das kleine KUNSTWERK habe ich auf der Kaiserstraße gesehen… schön nicht war?

Zwischen den Häusern

Irgendwann vor ein paar Wochen habe ich euch (und mir selbst) versprochen die Schwebebahn auch zu Zeigen.
Also es ist so weit :_)

Schwebebahn ist in Wuppertal nichts besonders… Es ist alltägliche Verkehrs mittel wie der Bus oder Straßenbahn. Ein wirkliche Begeisterung spüren nur noch die weniger Wuppertaler. meisten vielleicht die die kaum mit der Schwebebahn unterwegs sind.
Ich gehöre leider dazu:-( Ich bin immer noch so begeistert wie bei dem Tag wo ich die Schwebebahn das erste mal gesehen habe (es sind schon fast 37 Jahre hier).
Es ist wie die Liebe auf den ersten Blick
Verrückt… nicht war?

Und trotz dem… die Schwebebahn findet kaum… oder besser gesagt selten Platz auf czoczo.de
dieses Jahr sollte sich das ändern. Vielleicht entsteht ach eine neue Galerie um die möglichkeit zu haben alle Bilder auf ein mal zu sehen.
Schauen Wir!

Ein paar Worte zu der Aufnahme…
Hundert mal bin ich dort gewesen, hunderte mal habe ich mir versprochen dort ein Bild zu machen.
Es sieht doch klasse, aus wen die Schwebebahn aus der „Schlucht zwischen den Häuser“ Rausfährt… oder?

Vohwinkeler Lebensweisheiten


Anfang des Monats war ich wieder mal in Vohwinkel gewesen. Aber befor das Spiel Anfing, habe ich ein wenig Zeit gefunden um das City und die „berühmte“ Kaiserstraße zu besuchen. Vor allem die Schwebahn die über die Straße verläuft, war mein Hauptziel gewesen.Die Schwebebahn ist auf der Kaiserstraße vielleicht interessant, aber ich fand dort noch was … Ich fand dort ein paar, Fassaden Weisheiten. Auf solche bin ich noch nie gestoßen, und trotz dem kann ich mir gut vorstellen das solche werde ich noch öfter finden.