Der Natur Donnerstags von Elke bleibt wie die Jahre davor auch diesmal das wichtigste Foto Projekt für mich. Und obwohl in Winter ändert die Elke den Wochenrhythmus um, ich versuche am Ball jeder Woche zu bleiben.
Es hält mich ein wenig im „Bewegung“ und lässt dem Blog nicht einzurosten.
Heute… ganz Frisch aus den kurzen Spaziergang von heute Mittag.
Eine erste „Wildlife Blüte“ die ich dieses Jahr so ganz wahr genommen habe, Schick… nicht war 🙂
Kurzfristig musst ich wieder Polen besuchen. Obwohl das Fotoapparat habe ich mit … denn Laptop habe ich zu Hause vergessen . Gut das ich mein Handy mitgenommen habe. So kann ich mich wenigstens auf diese Weise melden.
Mein Beitrag für DND 2022 – #37
In letzte Moment liefere ich ein Beitrag für das DND … diesmal allerdings ohne Logo. Habe ich wirklich keine Lust dich auf dem Handy damit zu beschäftigen.
In letzte Moment versuche ich noch mein DND Beitrag nachliefern. Das Winter Fußball WM hat mich ein wenig von den Täglichen Aufgaben abgelehnt… aber wie es aussieht schon nicht mehr lange. Die Polen Lassen ein Punkt liegen gegen Mexico Deutsche noch Schlimmer… verlieren gegen Japan. In paar Tagen werde ich kein Grund mehr haben das „komische WM“ zu sehen.
Mein Beitrag für DND 2022 – #35
Kaum zu glauben aber letzte Zeit trette ich von einem Problem bis zu anderen.
Gerade vor zwei Tagen habe ich an meinem Heimischen Rechner ein Blue Screen bekommen.
Ende von Lied… ich musste ganze Windows neu anlegen und dabei habe ich mich mit allem was auf der Partition C: gelegen ist verabschiedet.
Nicht ganz so tragisch, auf diese weise löst man sich sehr schnell von Sachen die sich durch die Jahre dort gesammelt haben. Trotz dem ein paar wichtige Databanken sind dabei bis „nicht mehr wiedersehen“ verlorengegangen (letzte Backup 11.2021 – bei fast täglichen Eintragungen … ist schon ein Krasse Verlust)
Schwamm drüber… jetzt langsam bin ich fertig mit dem ganzen Kram. Rechtzeitig um mein Beitrag für DND vorzustellen.
Und der Tag hat so schön Angefangen. Als Lückenfüller (die letzte Tage sind Fotografisch ziemlich mager ausgefallen) hole ich ein Wanderweg in Herbstfarben. Passt wunderschön zu meinem Beitrag von gestern und entstand auch an dem gleichen Tag, nur vielleicht halbe Stunde davor. Wo ich noch Trocken und Glücklich war 🙂
Fünf Minuten Später war ich Nass aber zumindest zusammengepackt.
Das was danach kam werden sich die nächste Generationen meine Familie Lustig machen.
Wie gesagt, es hat angefangen zu Tropfen…
war nichts wildes. Kamera war gepackt und das Auto stand vielleicht halbe km Entfernt, also 10 Minuten Spaziergang, im Regen …
Die paar Tropfen, haben sich aber in Kürze der Zeit in ein leichte Regen verwandelt … also entschied ich mich durch das Wald zu gehen. Parallel zu der Talsperre Zufahrtsstraße führte ein Wanderweg der sogar im Regen Interessant sei konnte, aber vor allem war ich dort ein wenig von dem Regen geschützt. Und am Anfang war auch so! Nach zwanzig Minuten, „WAS? …Zwanzig Minuten???“ Nass bis der Unterhemd war mir inzwischen bewusst: „Ich hab mich voll Verlaufen“ und das Mitte im Herbst Gewitterzelle die inzwischen von dem leichten verwandelte sich im einen ordentlichen Regen.
Jetzt sollte ich aber schnell reagieren. Auf den Rücken war meine „ganze hab und gut“ verstaut in einem Rucksack der noch NIE so lang im Regen stand. Mein alte war zumindest perfekt dicht und längst ausprobiert, für den konnte ich in dem Moment alles abgeben.
Jetzt aber standen zwei Möglichkeiten zu Auswahl…
ich gehe zurück zu der Talsperre – 20 min. und dan mit der Zufahrtstrasse 10 min. zum Auto.
oder…
ich gehe weiter… „der Wald ist nicht besonders groß“. Wenn ich mich immer nach rechts orientiere … irgendwann komme ich so oder so zu der Strasse und dem Auto. Jahrelange Computerspiel Erfahrung wird sich jetzt im waren leben beweisen. Und vielleicht hätte sich das auch, wen ich gewusst hätte das ich die ganze Zeit von dem Auto mich entfernte.
Letztendlich kam ich aus dem Wald irgendwann raus. Der Regen hat sich inzwischen in eine Tropische Regenschauer verwandelt und giss wie aus dem Eimer…
Und ich, nass bis in die letzte ritze stand an der Straßenrand… aber ca.2-3km von dem Parkplatz entfernt wo ich das Auto vor zwei Stunden gelassen habe.
Eine Geschichte die ich noch Jahre im Erinnerung haben werde.
Mitte im Oktober und wir haben weit über 10°C und die wiesen fangen zu blühen… Ist das wirklich Normal, oder sind wir Zeugen von Globalen Erwärmung und Klimakrise Wird uns der Zukunft mehr solche Anomalien mit sich bringen oder ist das NUR eine kleine Spielchen der Natur und in ein paar Woche, verhüllt unter Meter dicken Schneedecke werden wir uns nach den warmen Herbsttagen noch sehnen.