Erste Sünden

Montag Vergessene Bilder – #08

Von vielen habe ich mich Glücklicherweise schnell gelöst. An anderen halte ich bis heute an.
Aber schon am meinen Digital Anfängen habe ich zu meinem „Künstler Namen“ fest gestanden.
Ein Wasserzeichen in der Form, so wie in jeder andere war damals wirklich verpönt, und trotz dem ich stand dazu. In meinen Augen so ein eigene Zeichen/Logo gehört auf jeden Fall zu einem Bild ob es denn anderen gefällt oder nicht.
Zu den Sünden von dem ich mich Problemlos getränt habe gehören aber die Rahmen. Jeder Bild habe ich damals in eine Rahme gesteckt. Am Anfang sogar in solche schreckliche Polaroid ähnlichen wie hier, wo noch Platz genug war um ein Titel dem Bild zu Schenken. Schrecklich!
Heute freue ich mich, das irgendwann bin ich auf weiße Rahmen gewechselt, die aber auch nicht viel besser gewirkt haben.

Es waren Sünden aus 2002 – Vor zwanzig Jahren… fast zu dem Tag genau

Barmer Anlagen- Allee


In meinen Augen ist das die Schönste Alle der Stadt. Die Aufmerksame Besucher von czoczo.de bestimmt haben Sie schon gesehen, in Herbst Farben oder in Winter Kleid. Heute ist Zeit endlich Frühling vorzustellen. Noch die Bäume kall lassen den Blick auf Wuppertal durch.
Ich Liebe die Allee… sowie das ganze Park. Leider es liegt auf der andere… Falsche;-) Wupper-Seite. Wenn man will hier ein wenig Zeit zu verbringen ist ohne Auto für mich das kaum möglich.
Deswegen selten komme ich nur deswegen hier, aber wen ich schon in der Gegend bin, finde ich immer ein wenig Zeit um par Runden zu drehen.

Irgendwo in Ruhr Pott


Ständig bin ich auf der suche nach Motiven für meine Bilder. Und meisten sehe ich nicht wie schön ist die Landschaft rum um Wuppertal.
Es reicht nur auf das Auto zu verzichten und die Gegend zu fuß zu erkunden. Die Ideen auf eine Interessante Aufnahme finden sich meistens von alleine.
Wie hier… kaum zu glauben. Aber es reicht ein wenig Natur und Landschaft und das Bild ist fertig.
Die Aufnahme Endstand fast aus der gleiche Stelle, gegenüber der „Ukraine“ Aufnahme.
Eine echte Paradies 🙂 wie man sieht

Ukraine


Es sind 10 Tage hier wo Ukraine von seinem Nachbar Russland überfallen ist.
10 lange Tage wo wir alle mit den Schrecknachrichten gefühlt werden… nicht aus Afrika oder irgendwelche Banane Republik in Süd Amerika.
Nein… Es geschieht in Ost Europa… ein Katzensprung von Berlin und zwei Katzensprünge von Wuppertal entfernt.
Ich weis nicht wie es euch geht, aber ich kann mich zu den täglichen News nicht gewöhnen.
Es scheint so aus als hätte die Westliche Gemeinschaft nach Friedlichen Lösungen nicht mehr gesucht.
Die Stätte lassen die Ukrainer bewaffnen, und schauen zu… keine Blau Helme keine UNO Einsatz
NUR Sanktionen auf Russland, die nur den Armen Bürger treffen werden… die Schuldigen des Krieges werden weiter seine Champagner trinken und Kaviar essen.
Und trotz allem , Deutschland, Europa und USA weiter kaufen Russische Bodenschätze die bezahlt werden mit Dollars die Putin für sein Krieg so braucht…

Wann fangen wir endlich nach echten Lösungen zu suchen?
Nach Lösungen um den Krieg endlich zu beenden!

Ein wenig Farbe..


In den grauen und schrecklichen Tagen, wenigstens Wetter lässt uns nicht im stich.
Eine passende Bild um die Himmelsblicke Projekt zu Lösen. Ich hoffe das in nächsten Tagen werde ich mehr Gelegenheiten haben solch ein Himmel vor der Linse zu bekommen.
Ich wünsche allen ein schöne und Friedlichen Sonntag!

NACHTRAG: 27.02.2022 12:00
gerade wurde mein Konto auf Facebook gesperrt. Zu viel Politische Diskussionen.
Kann sein! Sperre gekommen ist kurz nach dem ich Anty-Putin mem geladen habe.
Also aufpassen, nicht alles in Demokratischen Gesellschaft darf man sagen/zeigen

Falsch geplant


Da ich diese Woche Spätschicht habe, sind jegliche Foto Aktivitäten von vorne hin zu minimum gedrosselt. Trotz dem, stand ich gestern früh am Morgen am meinen lieblinks Aussichtspunkt. Geplant waren erste Sonnenstrahlen die durch die dicke Wolkendecke ihren Weg Richtung Erde finden.
Ergebnis – NEGATIV.
Letze „Loch“ in der Wolkendecke habe ich kurz nach der Sonnenaufgang gesehen, aber viel zu früh um dadurch einen Sonnenstrahl zu sichten.
Vielleicht Ihre ich mich, vielleicht ist das überhaupt Falsche Ort um solche Lichtsituation vor der Linse zu bekommen. Trotz dem es hat Spaß gemacht, obwohl nach Hause habe ich nur kaum brauchbare „Schrott“ mitgebracht.

Kölner Erinnerung


Montag Vergessene Bilder – #05

Kölner Erinnerung . Eine JPG Aufnahme aus 2007. Passt wunderbar zu dem Beitrag von gestern und zeigt wie schwer ist sogar Heute solche Überbelichtung im Griff zu bekommen wie auf dem Bild.
Überhaupt ein Überbelichtung ist eine unlösbare Problem. Ob in JPG oder RAW… wo nichts ist – und ein Überbelichtung ist so ein „Loch in dem Bild“ – ist nichts zu finden. deswegen ist es besser das Bild leicht unterbelichten.