Und wieder bin ich mit meinem „Wandel der Zeit“ Beitrag so spät 🙂
Aber, immer noch Rechtzeitig 🙂
Im Wandel der Zeit auf einem Blick
Fotoblog
Das der Andreas ein Fotoprojekt starten will, habe ich bei ihm gelesen. Das es aber so schnell sein kann. Alle Achtung !
Er sucht in seinen Projekt Details… fotografisch umgesetzt und bei sich auf dem Blog Präsentiert.
Da ich viele solche Details Bilder Produziere… es sollte wirklich kein Problem sein, diese Projekt mit eigenen Beiträgen zu unterstützen
Obwohl, ein paar Fragen habe ich trotz dem.
Was wirklich sind die Details?
Ist das die Laterne an den Haus Wand hängt oder doch NUR das Arm der Laterne… oder vielleicht ist das die Birne was in der Laterne steckt.
Fragen die mich schon am Anfang ein wenig unsicher machen.
bei dem Projekt Seite, Andreas hat eine Details Definition gut vorgestellt
Eigentlich sind die Einzelheiten dort gut Erklärt. Und trotz dem….
Egal! Ein Foto Projekt soll vorerst Spaß machen. Und bei dem Projekt werde ich bestimmt den Spaß finden.
Mit der Kugel habe ich ganz was anders geplant… rausgekommen ist wie immer. Aber wen ich schon die Kugel mit sich Schleppe… sollte Sie auf dem Bil erscheinen. Zumindest kann ich das Jutta Projekt mit meinem Beitrag unterstützen, und mein Plan… den muss ich irgendwann wiederholen.
Wahrer Bärenklau punktet mit extravagantem Blattschmuck und markanten Blütenkerzen. Die entwickeln sich allerdings nur an einem sonnenverwöhnten Platz im Garten.
Acanthus mollis gehört zu einer Gattung mit ungefähr 25 Arten, die im Mittelmeerraum, in Vorderasien und Afrika verstreut auftreten. Der Wahre Bärenklau wächst wild in steinigem Gelände zwischen Gehölzen und in Staudenfluren im Mittelmeerraum. Seit langem kultiviert man die nur bedingt winterfeste Art in Mitteleuropa. Inzwischen gibt es Selektionen, die sich in unserem Klima gut behaupten. Verwandt ist die Staude mit dem Dornigen Bärenklau (Acanthus spinosus), mit dem invasiven Riesen-Bärenklau hat sie nichts zu tun! (Quelle-hier)
Der Donnerstag ist seit Anfang des Jahres für das Elkes DND Projekt fest reserviert. Deswegen auch das Abschluss Bericht aus meine Expedition – „Zu fuß nach Vohwinkel„ wird es Morgen geben. Obwohl auch diese Bild entstand auf dem Weg.
Was das für eine Blume ist… bin ich mir nicht sicher. Aber ich glaube es ist doch eine Dahlie… Wenn ich micht ihre (nicht das erste mal) bite bescheid sagen.
Ich hab die Blüte ganz auf dem Bild , allerdings mir scheint das Ergebnis ein wenig Langweilig. Deswegen solche kleine Experiment.
An meine gestrige Spaziergang bin ich an der Pfütze vorbei gegangen… der Spiegelung was ich dort gesehen habe – eine Perfekte Material für mein Spiegelungen Beitrag.
Und obwohl habe ich nicht wirklich geschafft mich so zu verrenken wie ich mir das gewünscht habe, das Ergebnis sieht trotzdem nicht schlecht aus.
Mein Spiegelung Beitrag ist somit fertig… jetzt kann ich mich in Ruhe an den vielen Bildern ran machen, die ich gestern mitgebracht habe.