Black & White 2025 – MAI

INFO zu Black & White Projekt…
In ein paar Tagen muss ich mich in eine Rehaklinik melden…
deswegen kann ich eure Beiträge hier nicht verlinken… diesmal müssen eure Links in Kommentaren erstmal reichen.
Wenn ich irgendwann zurückkommen sollte… werde ich alles nachholen.


Ich weis nicht wie heißt diese Skulptur … aber auf ersten Blick sieht es aus wie eine noch nicht ganz geöffnete Blume… nur aus Stein.
Schön sieht vielleicht anders aus … aber interessant ist es alle mal.



Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White

Nature Thursday 2025 #18


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #18

Donnerstag ist erst morgen… aber morgen ist auch der erste des Monats akso Zeit für Black & White Projekt und Bilder.
Also lasse ich schon heute Nature Thursday veröffentlichten.
Sonnst kriege ich das morgen nicht durch…🫠
Leider inlinkz ist erst morgen früh erst geöfnet…

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Adieu, unbeschwerte Knipserei? Gedanken zum neuen polnischen Fotogesetz


Polen hat ein neues Gesetz erlassen, das das Fotografieren und Filmen bestimmter öffentlicher Orte und Infrastrukturobjekte ohne Genehmigung verbietet. Diese Maßnahme, die seit dem 17. April 2025 in Kraft ist, betrifft rund 25.000 sogenannte „strategische Orte“ im ganzen Land. Dazu gehören unter anderem Brücken, Tunnel, Flughäfen, Bahnanlagen, Kraftwerke und militärische Einrichtungen.

Was bedeutet das für Reisende und Fotografen?
Wer ohne die erforderliche Genehmigung an diesen Orten fotografiert oder filmt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Das Gesetz sieht Geldstrafen von bis zu 20.000 Złoty (ca. 4.600 Euro) vor. In schwerwiegenden Fällen drohen sogar Arreststrafen von fünf bis 30 Tagen sowie die Beschlagnahmung der Kamera oder des Smartphones.

Aber warum dieses Gesetz?
Die polnische Regierung begründet das neue Gesetz mit dem Schutz vor Spionage und Sabotage, insbesondere durch ausländische Geheimdienste. Es soll die Sicherheit kritischer Infrastruktur im Land erhöhen.

Auswirkungen auf den Tourismus
Dieses neue Gesetz könnte besonders für Touristen relevant sein, die unwissentlich verbotene Objekte fotografieren. Viele beliebte Fotomotive fallen unter die neue Regelung. Reisende sollten sich daher vorab informieren, wo das Fotografieren erlaubt ist und wo nicht. Verbotsschilder sollen die entsprechenden Zonen kennzeichnen.


Natürlich, in Anbetracht der aktuellen globalen Lage und der Ereignisse der letzten Zeit, kann man die Beweggründe für solche Einschränkungen vielleicht sogar nachvollziehen. Der Schutz kritischer Infrastruktur und die Abwehr potenzieller Bedrohungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Da erscheint es logisch, dass Staaten sensibler dafür werden, was wo fotografiert und gefilmt wird.

Trotzdem hinterlässt diese Entwicklung ein zwiespältiges Gefühl. Die Freiheit, die Welt um uns herum visuell zu erkunden und die eigenen Eindrücke festzuhalten, ist ein wertvolles Gut. Wenn diese Freiheit nun an bestimmten Orten beschnitten wird, ändert das die Art und Weise, wie wir reisen und die Welt wahrnehmen, auf eine subtile, aber spürbare Weise.
(Geschrieben mit KI)

Nature Thursday 2025 #17


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #17

Die wunderschönen Tage wie in letzte Wochen sind leider zu Ende.
Stark bewölkt Himmel lässt immer wieder ein paar Regentropfen runter… man kann sagen endlich. Die Pflanzen haben schon lange sich danach gesehen.
Alles ist sofort Grün geworden …

Ich Danke euch, das Ihr trotz meine starke Zurückhaltung immer noch die Kraft und Lust findet czoczo.de zu besuchen.
Ich hab schon so oft mir und vor allem euch versprochen, dass ich das Ganze im Griff bekomme. Aber wie es aussieht, es ist leichter gesagt als getan.
Und dennoch … ich bleibe am Ball und hoffe, dass ich bald die Kurve kriege.
Darüber werde ich in kurzen noch erzählen… czoczo.de ist fast wie ein Tagebuch. Manche Sachen hier zu erläutern haben schon so oft gute Wirkung gezeigt.
Vielleicht, so werde ich wieder auf andere Gedanken kommen.

Vorerst aber …
Das Nature Thursday wartet auf euch

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #16

Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #16

Leider ich komme letzte Zeit zum nichts.
Obwohl Zeit habe ich mehr als genug, aber ein Spaziergang mit der Kamera zu machen… wird letzte Zeit sehr selten gemacht.
Auch meine Aktivitäten in Sozialmedien habe ich schon längst bis aufs null runtergefahren…
Auch hier auf czoczo.de ist nicht besser. Gut, das die Projekte noch gibt. So kann ich zumindest ein Lebenszeichen von sich geben.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #15


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #15

Es ist ein Baum, der ich in den vielen Jahren von czoczo.de vielleicht „hundert“ mal schon gezeigt habe. Und jedes Mal war ich einfach fasziniert von ihm.
Einfach ein Wunderwerk der Natur der aber sehr schnell vorbei ist… in ein paar Tagen bekommt man die Blüten nicht mehr zu sehen… also nichts wie hin nach Wuppertal in Botanischen Garten.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter