Noch ganz leer


Gerade bin ich in Kurzurlaub… Ob ich Zeit haben werde hier auf czoczo.de vorbei zu schauen?
Ich hoffe es!
Trotz dem habe ich meine Beiträge vorgeplant und noch zu Hause fertiggestellt. Projekt 365 zu liebe 🙂

HIT ZUM SONNTAG
Hit am Sonntag ist ein Projekt der ich auf Facebook einige Zeit schon geführt habe. Leider wie schon früher erwähnt, ich wurde letztens auf Facebook straff gesperrt… Es ist Zeit sich von Facebook zu lösen und die Aktivitäten auf eigene Blog zu verlagern. Mit dem Hit zum Sonntag Projekt war das erste schriet getan.

Dieses Lied habe ich schon geraume Zeit gezeigt…
aber es passt gerade zu meine Reise nach Schlesien… deswegen noch ein mal hier auf czoczo.de. Weil es einfach Klasse ist

Kirschblüte am Engelsgarten


Die Kirschblüte zählt mit ihrem üppigen, weißen Blütenstand wohl zu den schönsten Frühlingsboten. Zeigen sich im April die prächtigen Blüten des Kirschbaums, so hat dies eine besondere Bedeutung. Denn die Kirschblüte steht für das Ende der Winterzeit und den Beginn des Frühlings. Aus diesem Grunde werden auch in einigen Regionen traditionelle Kirschblütenfeste gefeiert.
Während die Früchte des Kirschbaums ein Symbol des Sommers sind, steht die vorangegangene Kirschblüte für den Frühlingsbeginn.(Quele-Helpster)

Magnolie


Mein Beitrag für DND 2022 – #12

Diese Woche steht voll in Zeichen „Vorbereitung zu Kurzurlaub“.
Geplant habe ich ein paar Tage in Polen.
Aber bevor es dazu kommt muss ich erst mal czoczo.de dazu vorzubereiten so, das keine Lücken in Projekt 365 entstehen.
Erste mal habe ich geschafft so lange ohne eine Blog Pause durchzuhalten.
Bitte habt Verständnis, das auch meine Besuche sind deswegen ein wenig Rar geworden. Aber wen ich zurück komme werde ich versuchen alles ein wenig nachzuholen.

Nah an dem Boden


Letzte Zeit spiele ich immer öfter mit der Perspektive. So Tief am Boden sieht man mich Trotzdem selten… vor allem Mitte im Stadt/fast Zentrum 🙂
Jetzt die Frage… was habe ich da gesehen ?
Früher hat man das ding überall gesehen… Das war aber früher.
Heute ist es seltener zu treffen…
Ich hab einen gesehen und sogar habe ich Fotografiert

Barmer Kriegerdenkmal


Es ist das älteste noch existierende Kriegerdenkmal im Tal.
Errichtet wurde dieses Denkmal, das früher noch an zwei Seiten von einer Mauer flankiert wurde, im Juni 1869. Gewidmet ist den zwei Gefallenen, die bei den Düppeler Schanzen und Flensburg während des Deutsch-Dänischen-Kriegs 1864 fielen und den 19 Gefallenen des Deutschen Krieges 1866. (Quele-Denkmal Wuppertal)

Übrigens:
Gerade habe ich eine Interessante Seite gefunden Deutsche Reichseinigungskriege

Rittershaus & Blecher

Montag Vergessene Bilder – #09

Es sind 17 Jahre her und trotz dem kann ich mich an dem Tag erinnern als were das gestern.
Fast Täglich bin ich an der Alte Halle vorbei gefahren. Täglich stand ich an der Ampel und fragte mich wie musste dort früher aussehen. Früher wo noch Dampf die Maschinen bewegt haben. Die Dampfmaschine die das Industrie Revolutioniert hat.

Heute findet man immer seltener beweise der Industrierevolution. Fabriken wurden umgebaut oder im Krieg zerstört… und trotz dem hier und da findet man kleine Details die nicht über spachtelt sind. Ich bin gespant ob die „Schilder“ noch sichtbar sind. Irgendwann fahre ich dort zu sehen