April Wintertag


Vor dem Urlaub habe ich alles (bis Sonntag) schön vorbereitet gehabt…
Aber mit einem Winter in April? Damit habe ich nicht gerechnet!
Deswegen, noch rechtzeitig habe ich geschafft der Beitrag angepasst um Aktuell zu sein.

Vor ein paar Tagen bin ich noch mit kurzen Hemd und Sandalen Spazieren gewesen…
heute musste ich wieder meine Wintersachen aus dem Schrank rausholen um nach draußen zu gehen.
Es hat sich aber gelohnt… ein paar Interessante Aufnahmen mit Helios, sind am Samstag entstanden, die ich diese Woche euch noch zeigen werde.

HIT ZUM SONNTAG
Wir haben nichts gelernt 🙂 Krieg in Ukraine verändert nicht nur die Welt aber auch die Menschen.
Gerade bin ich aus Polen gekommen. Eine solche Hilfsbereitschaft habe ich noch nicht gesehen. Nur wie lange noch…
Wie lange noch werden die Menschen Kraft haben das Verantwortung um die Flüchtlinge zu tragen.
Wann werden die fast 2 Millionen Flüchtlinge die Grenze des Möglichen erreichen?
Am Ende jeder Hilfe und jeder Einsatz wird einfach zu wenig sein…
Mister Putin… es ist Zeit gekommen das terror zu beenden und endlich die Ukraine zu verlassen

Für das Hit am Sonntag habe ich die erste Sting Version aus 1985 für euch ausgesucht.
Mir gefällt gerade diese Version um Welten besser als die neue Aktuelle Version

STING – Russians 1985
In Europa und in Amerika wächst das Gefühl der Hysterie
Erzogen, auf alle Drohungen zu reagieren
die die Soviets in ihren rhetorischen Reden ausstoßen
Mr. Chruschtschow sagte: wir werden Euch begraben
Ich kann dieser Haltung nicht zustimmen
Es wäre eine so kurzsichtige Handlung
Wenn die Russen ihre Kinder auch lieben

Wie kann ich meinen „Little Boy“ (Little Boy – Name erste Atom Bombe)
Vor Oppenheimers tödlichem Spielzeug retten
Es gibt kein Monopol auf gesunden Menschenverstand
auf irgendeiner der beiden politischen Seiten
Wir haben dieselbe Biologie
gänzlich abgesehen von der politischen Ideologie
Glaub mir, wenn ich Dir sage
ich hoffe, die Russen lieben ihre Kinder auch

Es gibt keinen historischen Präzedenzfall
der dem Präsidenten die richtigen Worte in den Mund legen könnte
Es gibt keinen Krieg, den man gewinnen kann
das ist eine Lüge, die wir nicht länger glauben
Mr. Reagan sagte: wir werden Euch beschützen
Ich kann mich dieser Haltung nicht anschließen
Glaub mir, wenn ich dir sage
Ich hoffe, die Russen lieben ihre Kinder auch

Wir haben dieselbe Biologie
gänzlich abgesehen von der politischen Ideologie
Was uns retten könnte, mich und dich
ist, dass die Russen ihre Kinder auch lieben

Irgendwo in Deutschland


Mein kurz Urlaub ist zu ende.
5 Sonnige Tagen bei 18°C, sowas erlebt man nicht jedes Jahr ende März.
Erst kurz vor der Rückfahrt (Donnerstag morgen) hat es Angefangen zu Regnen der kurz danach in Schnee übergegangen ist.
Shit… und ich bin schon auf den Sommerreifen!
Letztendlich habe ich Glück in Unglück… Freitag sogar Wuppertal die Tal Achse wurde mit Schnee Bedeckt.
Das Winter ist zurückgekommen

Zum Bild…
Nach 3,5h fahrt, erste kurze pause…
Einfach musste ich das wunderschöne im Nebel bedeckte Landschaft fotografieren.
Irgendwo in Deutschland ist Werther in Thüringen

Black & White 2022 – APRIL


Grabstätte Weddingen 1904
Wuppertal – Friedhof Norrenberg.
Objektiv: PORST WW 28mm/f2,8

Wie es aussieht, es war das höchste Zeit die alte und manchmal wunderschöne Grabsteine zu „Dokumentieren“.
Schön das wenigstens die schönste davon werden durch Stadt geschützt.

In Mitte der Grabstätte sitzt die lebensgroße Skulptur des Bildhauers Fritz Behn aus München, Die Haltung der ehe herb, maskulin anmutenden, sitzenden Trauernden wird durch den ebenfalls fast nachlässig neben dem Körper gehaltenen Immortellen Kranz unterstrichen (Quelle-Historische Grabdenkmäler der Wupper Region)

Übrigens… was für ein netz fund Historische Grabdenkmäler der Wupperregion von Mona Sabine Meis
gerade das was ich Brauche um manche interessante Infos zu den Denkmalen zu finden.
Trotz solch professionelle Hilfe, meine Motive werde ich selbst suchen und die Friedhoffe der Stadt weiter entdecken.



Black & White


Eva


Anne


JuttaK


Judith


Bernhard


Gerd


Promocia


Sandra


Mascha


Lina


Escara


Olaf


Black & White


Black & White

Knospe


Mein Beitrag für DND 2022 – #13

bestimmt aus der Knospe ist inzwischen eine wunderschöne Blüte. Aber ich musste das Bild euch zeigen.
Es ist wirklich , eine der schönsten Bilder die mir an dem Tag gelungen ist. Vor allem das unscharfe Hintergrund… Helios eben

Übrigens… das ist 90 Beitrag in 90 Tagen
czoczo.de existiert seit 2008, aber solche fall gab es noch nicht. Ich hoffe ich werde noch genug Kraft haben um nächste 90 Tage durchzuhalten.

MÄRZ 2022 Bilder / Alles auf Einmal
31/31

Klever Tor

Montag Vergessene Bilder – #10

Das Klever Tor ist ein 1393 erbautes Doppeltor in Xanten am Niederrhein.
Es war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung, von der später weite Teile aus Kostengründen abgerissen wurden. Nachdem bereits 1821 das „Marstor“ und 1825 das „Scharntor“ abgerissen worden waren, lehnte der Xantener Stadtrat 1843 den Abbruch des Klever Tors jedoch ab. Zu diesem Zeitpunkt wurde es als Arresthaus benutzt.
(Quele-Wikipedia)

An meine Ausflug vor 20 Jahren nach Xanten kann ich mich noch heute gut zurückerinnern, aber an diesen Tor fehlt mir jegliche Erinnerung.
Ich glaube es ist Zeit gekommen diese Ausflug zu wiederholen.