Manche Ideen der Stadt kann man nicht verstehen . Die andere wiederum sind Interessant und lassen hoffen auf mehr.
Wie das neue Beleuchtung von dem Elberfelder Rathaus.
Schick und Interessant.
Fotoblog
Beiträge von und über Deutsche Städte aus Kurzreisen und Ausflügen
Für diesjährige „Adventszeit in Black & White“ wollte ich die Weihnachtsmärkte vorstellen.
Geplant war sogar kurze Besuch in Schlesien… und das Oppelner Weihnachtsmarkt.
Leider es ist wie es ist … der Urlaub gestrichen … und der Weihnachtsmarkt in Oppeln auch.
Also mache ich jetzt das beste daraus … nur im Wuppertal.
Weihnachtsmarkt in Wuppertal…
Also in Barmen war nicht viel zu sehen. Allerdings dort hat man den Markt wie üblich Zentralgelegt, um den Menschen Anschein zu machen das es ein Weihnachtsmarkt gibt.
In Elberfeld hat man eine andere Strategie befolgt.
Durch ganze Innenstadt zerstreut, bekommt das Weihnachtsmarkt eine ganz neue Bedeutung.
Vielleicht sollte man auch der Bezeichnung „Weihnachtsmarkt“ anpasse… weil mit einem Weihnachtsmarkt hat das in Elberfeld überhaupt nichts zu tun.
Adventszeit in Black & White 2023 wird durch die Blogs mitgemacht.
Es lohnt sich auch Sie zu besuchen
Angela von „all mien“
Markus von „Fotostu.be“
Jutta von Fotomomente und anderes
Agnes von Maschas Buch
Anne von Wortperlen.de
Friedensreich Hundertwasser…
Ich glaube mit Hundertwasser habe ich die Architektur erst lieben gelernt.
Vor Jahren, och es sind bestimmt 20 wen nicht mehr… habe ich in einem Forum, Bilder seine Künste gesehen. Ich war fasziniert!
Aber davor zu stehen, ist ganz was anders wie sich Bilder anzusehen.
Wie überrascht war ich gewesen, vor fast einem Jahr, sein „Werk“ zufällig kurz vor Wuppertal zu entdecken.
Natürlich musste ich sofort anhalten … Trotz schlechte Wetter, ein paar Bilder zu machen, mit einem versprechen:
Ich komme wieder wen das Wetter besser sein wird …
Von dem wiederkommen ist leider nichts geworden.
Gut das ich zumindest die Bilder wiedergefunden habe. Damals sind Sie nicht wirklich gut geworden.
Kaum zu Glauben, aber seit ein Woche haben wir den Winter zu Besuch bei uns. So lange habe ich den Schnee im Wuppertal nicht oft gesehen. Obwohl viel habe ich davon nicht gehabt. Bis heute habe ich mich versucht auszukurieren…
Dem Winter habe ich schön aus den Fenster zugeschaut. Mit Tasse Kaffee in der Hand und warme Socken macht es wirklich Spaß zuzuschauen wen die Menschen Ihre Autos von Schnee freischaufeln…
Ups… Ich hab vergessen des in ein paar Stunden muss ich mein Auto auch freischaufeln… Misst!
HIMMELSBLICKE 2023 … alles auf ein mal
Wuppertal Spart sich zu Tode…
Der Barmer Weihnachtsmarkt war nie ein Highlights gewesen. Aber ich kenne noch Zeiten wo die „Buden“ standen auf der ganze Einkaufspassage in Barmen und der Tannenbaum vor dem Rathaus war fast so groß wie der Rathaus selbst.
Allerdings seit ein paar Jahren geht in Barmen nicht NUR der Weihnachtsmarkt „Bach Runter“ aber auch das gesamte Barmer Innenstadt sieht Traurig und Trostlos aus.
Seit neun Jahren Entnehme ich gezielt dem Advent die Farben… und jedes Jahr mit Freude eröffne ich das Projekt Adventszeit in Black & White.
Dieses Jahr war nicht anders, obwohl auf der letzte gerade wurde ich außer Gefecht gesetzt.
Trotz dem, WIR Fangen pünktlich An.
Inzwischen haben ihre Teilnahme an dem Projekt paar Bloggerinnen & Blogger zugesagt, es wird also nicht langweilig sein
herzlich willkommen ich bin schon gespannt was Ihr so heute Postet
Angela von „all mien“
Markus von „Fotostu.be“
Am Donnerstag Abend wurde ich außer Gefecht gesetzt. Grippe… oder doch was schlimmes, hat mich wieder erwisch.
Gut das ich am Freitag nicht arbeiten müsste. So konnte ich mich zumindest zu ende Ausschlafen.
Heute morgen ging mir inzwischen besser… Ich bin bestimmt nicht ganz gesund geworden , aber war ich so weit, das gegen kurzen Spaziergang in der frische Luft stand nichts entgegen.
Mein Ziel… ein Friedhoff der ich letzte Jahr, Tage Lang durchspaziert habe. Und dennoch fand ich heute was neues, was ich letztes Jahr nicht wirklich wahr genommen habe obwohl mir war bekannt das irgendwo muss es da sein.
Die Schwebebahnstation Oberbarmen Bahnhof auch Oberbarmen Bahnhof/Berliner Platz ist die östliche Endstation der Wuppertaler Schwebebahn.
Hier findet sich das östliche Knotenpunkt wo in Unmittelbare nähe umsteigen kann auf Bus oder Züge DB.