Eine Location zu verlieben.
Nach dem großen Flut von 14 Juli 2021 langsam kehrt auch dort die Ruhe.
Fotoblog
Beiträge von und über Deutsche Städte aus Kurzreisen und Ausflügen
Seit Anfang des Jahres fast ununterbrochen Regnet es. Da ich schön Wetter Knipser bin bleib mir nichts anders übrig als griff ins ein Ordner aus Dezember zu wagen.
Ich bin gespannt was bedeutet das Baldmöglich wirklich
Beyenburger Stausee befindet sich etwa acht Kilometer südöstlich von Wuppertal-Barmen direkt bei dem Wuppertaler Ortsteil Beyenburg. Er liegt im Tal der Wupper, die hier aufgestaut wird und somit auch der mit Abstand wichtigste Zufluss des Stausees ist. Laut Wupperverband der Stausee diente früher der Wasserstandsregulierung der Wupper. Heutzutage ist diese Funktion durch den Bau der Wupper-Talsperre in den Hintergrund getreten.
Eine weitere Nutzung findet durch eine Wasserkraftanlage statt zur Erzeugung regenerativer Energie.
Ich hoffe Ihr seit alles schön und vor allem gesund in 2023 reingerutscht!
Freut mich!
Mein Beitrag für Himmelsblicke – #10
Eigeschlossen in eigenen vier Wenden, bleibt mir nichts anders übrig als Nutzung eines Handy Fotos die ich auf der letzte fahrt aus Polen gemacht habe.
Ich ziehe heute so ein mini Joker und das im Zeiten, wo seit Tag solch wunderschöne Sonnenuntergänge haben wir gehabt.
Schicksal, aber um das Projekt Himmelsblicke dieses Jahr würdig zu beenden musste ich unbedingt was liefern… wer weis was uns das Wetter nächste Woche bringt.
Und außerdem… jetzt habe ich Zeit genug… also wann wen nicht jetzt 🙂
Das Himmelsblick Projekt Interessant und Einfach , hat mich in einem Moment vor einem Rissigen Problem gestellt. Aus welschen Gründen auch immer wirken die Sommer Bilder aus heutigen siecht wirklich schlimm. Zu viel Farbe zu viel Kontraste… Gut das ich das ganze Fotografieren aus Frust nicht geschmissen habe. Jetzt kann ich nur schmunzeln darüber , obwohl der Grund habe ich nicht gefunden.
Egal man lernt immer wieder… und aus eigenen Fehlern lernt man am schnellsten.
Mein Beitrag für DND 2022 – #38
Eine Reis mit Auto kann manchmal unvergessliche Momente mit sich bringen.
Wie bei mir am Montag… Stau und verschneite und kalte Sachsen wirkte kaum Einladend auf mich. Und paar Stunden später und paar km weiter, auf einmal.
Öffnet sich der Himmel und die Sonne grüßt die Menschen. Es ist ein Moment der man kaum beschreiben kann.
Müde wie Sau (in dem Moment war ich schon 8h Unterwegs) musste ich einfach erste Rastplatz ansteuern um das ganze in ruhe zu genießen.
Ein paar Minuten Entspannung die ich mir seit geraume Zeit so gewünscht habe.
Heute freue ich mich das ich in dem Moment angehalten habe… um die Sonne und die Landschaft zu genießen und ein wenig Kraft für weiter fahrt zu Tanken.
Schön das wenigstens diese Rastplatz eine kleine Aussieht Punkt gehabt hat. Sehr selten werden solche Punkte an den Rastplätzen eingebaut. Eigentlich Schade, man fährt meistens an wunderschönen Orten oder Landschaften vorbei und hat kaum Möglichkeit Sie ohne von der Autobahn Runter zu fahren, für kurze Moment für sich zu haben.
Schade das man bei dem Bau solche Plätze an solche Kleinigkeit nicht nachdenkt… es kostet kaum Geld und macht so viel Spaß für den reisenden.
Übrigens… es ist Bodenrode-Westhausen in Thüringen noch gute drei Stunden fahrt bis nach hause