Gerade bin ich in Kurzurlaub… Ob ich Zeit haben werde hier auf czoczo.de vorbei zu schauen?
Ich hoffe es!
Trotz dem habe ich meine Beiträge vorgeplant und noch zu Hause fertiggestellt. Projekt 365 zu liebe 🙂
HIT ZUM SONNTAG
Hit am Sonntag ist ein Projekt der ich auf Facebook einige Zeit schon geführt habe. Leider wie schon früher erwähnt, ich wurde letztens auf Facebook straff gesperrt… Es ist Zeit sich von Facebook zu lösen und die Aktivitäten auf eigene Blog zu verlagern. Mit dem Hit zum Sonntag Projekt war das erste schriet getan.
Dieses Lied habe ich schon geraume Zeit gezeigt…
aber es passt gerade zu meine Reise nach Schlesien… deswegen noch ein mal hier auf czoczo.de. Weil es einfach Klasse ist
Ich liebe diesen Ort,
Alleine nur mit eigenen Gedanken sich zu befassen, Immer wieder wenn ich in diesem Region meine Runde drehe , muss ich vorbei schauen. Irgendwelche Tick von mir 🙂
Und die Gedanken…
Der Krieg prägt weiter unsere Nachrichten. Seit 25 Tagen… COVID ist schon längst kein Problem mehr.
Hundert tausende, Millionen… Flüchtlinge suchen Schutz vor Russischen Bomben und Terror
UND WIR? Wir suchen nach Lösungen für den Krieg aber auch für unsere Abhängigkeiten von Russischen Gaz, Öl und vielen hunderten anderen Produkten die aus diesen Region heute Importiert werden.
Kiew, Lemberg, Mariupol sind immer noch frei. Die Ukrainer halten sich tapfer an Ihre Freiheit und Unabhängigkeit fest – trotz dem WIE LANGE NOCH?
Entscheidungen, auch die unbeliebten, müssen schnellsten getroffen werden. Bevor der Horror auf ganze Europa nicht übergeht. Bevor Putin ganze Ukraina in Trümmer nicht verwandelt.
Ehrenfriedhof wurde bereits 1914 während des Ersten Weltkriegs für die gefallenen Bürger der damals selbstständigen Stadt Barmen als erster im Regierungsbezirk Düsseldorf angelegt und wurde anderen Städten zur Nachahmung empfohlen. Das Gelände wurde von dem Barmer Verschönerungsverein zur Verfügung gestellt. Die Anlage wurde von dem Barmer Professor Hans Fischer gestaltet.
1921 erfuhr der Friedhof eine Erweiterung um ein Gräberfeld für die zwölf Barmer Opfer des Kapp-Putsches, das in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört und 1946 neu errichtet wurde. Gut 50 Meter unterhalb, ebenfalls auf der Nordostseite des Friedhofs, liegt eine einzelne Gräberzeile mit nichtdeutschen Opfern von Kriegsgefangenschaft, mehrheitlich Russen, aus und nach dem Ersten Weltkrieg. (Quelle-Wikipedia)
HIT ZUM SONNTAG
Heute habe ich für euch ein Polnische Anti-Krieg Lied.
schon 2008 wurde durch Gruppe Akurat in Polen gesungen ..
Text ist aber viel älter. 1929 geschrieben von Julian Tuwim erzählt „Wahrheiten“ über Krieg, der bis heute nicht anders aussieht wie damals vor Hundert Jahren
Es ist leider NUR ein Google Übersetzung. Ein wenig nachverbessert, aber trotz dem. Es bringt die Gedanken nicht rüber. Es ist leider nicht das gleiche wie im Polnische Fassung.
Vielleicht hat jemand eine Deutsch, Professionale Übersetzung? Ich habe Sie leider nicht 🙁
Zu den Einfachen Menschen Julian Tuwim 1929
Wenn wieder an den Wänden mit frisch Klebstoff
Ankündigungen Aufgeklebt hängen werde,
Wenn „zur Bevölkerung“, „zu den Soldaten“
Auf dem Alarm schlägt schwarzer Druck.
Und jeder Gauner und jeder Bastard
in der ewigen Lüge glauben werden,
Dass man gehen muss und von den Kanonen zu feuern,
Morden, Plündern, Vergiften und Verbrenne;
Wenn sie tausendfach beginnen
Die Heimat mit Deklination zu erschüttern
Und mit Buntem Wappen zu trögen,
Mit „historische Gründen“ zu hetzen,
Über Feldrain, Ruhm und Grenzland,
Über Väter, Großväter und Banner,
Über Helden und Opfer;
Wenn ein Bischof, ein Pastor, ein Rabbi herauskommt
Segnen dein Gewehr,
Denn der Herr, Gott selbst, flüsterte ihm vom Himmel zu:
Das für das Heimatland – es ist notwendig zu kämpfen;
Wenn es zusammenbricht, wird es zusammenbrechen
Schreien der Buchstaben der ersten Seiten der Protokolle,
Und eine Herde wilder Frauen – Blumen
Er wird anfangen, „Soldaten“ zu bewerfen.
O verlernter Freund,
Mein Nachbar aus diesem oder jenem Land!
Wisse, dass sie vor Angst die Glocken läuten
Könige mit Bauchherren;
Wisse, dass es ein Schwindel ist, eine gewöhnliche Granda,
Wenn sie rufen: „Waffen auf deiner Schulter!“
Dass irgendwo Kerosin aus dem Boden pinkelte
Und es waren Dollars;
Dass etwas in den Banken nicht stampft,
Dass sie irgendwo das Geld voll geschnüffelt haben
Oder gefleckte fettige Schauer
Zoll etwas dicker auf Baumwolle.
Zerschlage dein Gewehr in das Kopfsteinpflaster der Straße!
Euer Blut ist, und ihres ist Kerosin!
Und von Kapital zu Kapital
Schreien Sie aus, um Ihr Blut zu verteidigen:
„Rock – wir sind es, die Herren des Adels!“
Es gibt Motive bei dem ich kaum ruhig vorbei gehen kann. Dazu gehört die Wuppertaler Schwebebahn.
In den vielen Jahren wo ich in Wuppertal lebe entstanden bestimmt hunderte Bilder von dem einmaligen Verkehrsmittel.
Es ist vielleicht Zeit gekommen endlich eine Schwebebahn Galery zu basteln um eine möglichkeit zu haben auf eine Stelle alle Bilder vor sich zu haben.
Schauen wir, die Idee ist nicht schlecht und Platz in der Galerie ist auf jeden Fall da.
Übrigens: das unten ist das bekannte Wupper, Namengeber der im 1929 neu gegründeten Stadt Wuppertal. 14.07.2021 Nach langen Regenfällen hat Wupper ihre höchste stand erreicht und Stadt Wuppertal teilweise unter Wasser gelegt. Die entstandene Schäden in manchen stellen sind bis heute noch zu spüren.
HIT ZUM SONNTAG
Noch vor ein paar Tagen habe ich den Ukrainischen Rockstar Andriy Khlyvnyuk in einem News Bericht singend gesehen und heute sein Lied, gesungen direkt aus Kiev wurde von The Kiffness durchgemixt und zu einen Hit der letzten Tagen gemacht
Es ist ein Ohrwurm entstanden… von einem jungen Kerl der sein Zukunft als Rockstar getauscht hat um die Heimat zu verteidigen.
Scheiße! was passiert mit dem Welt? Wieso müssen wieder die Menschen für ihre Zukunft und Zukunft Ihre Kinder zum Waffen greifen.
Es ist das 18 Tag hier, wo Russland die Ukrainer überfallen hat. 18 Lange Tage wo in Osteuropa sterben Menschen…
Haben wir wirklich nichts gelernt!
Auf der Wiese, dort eine rote Kalyna (Viburnum), hat sich tief gebeugt,
Aus irgendeinem Grund hat sich unsere glorreiche Ukraine so Sorgen gemacht.
Und wir werden diese rote Kalyna nehmen und wir werden sie aufrichten,
Und wir, unsere glorreiche Ukraine, werden, hey – hey, aufstehen – und uns freuen!
Nach meinen kurzen Trip nach Polen melde ich mich auch bei DND zurück.
Leider der gehoffte Weckruf war die Reise überhaupt nicht.
Regen Regen Regen … wie in ganze Europa zur Zeit. Fotografisch war es also voll ins Wasser gefallen :-(.
Trotz dem … für das DND Projekt liefere ich ein Bild aus meinem letzten Spaziergang im Nordpark.
Kurze Regen Pause, also nichts wie raus nach neuen, frischen Herbst Aufnahmen. Dabei habe ich auch den Jungen Hirsch getroffen… Irgendwie war der kleine eingeschlafen obwohl so viel schöne Rehe um ihm gelegen haben. Wie es aussieht, das Wetter macht alles kaput. Auch mein Spaziergang war kurzer als ich gehofft habe. 15min. später musste ich den Park schnellsten verlassen …es hat angefangen zu REGNEN! Und der Hirsch blieb weiter schlafend in seinen Rehgehege
Übrigens zu dem Rehgehege … habe ich ein passende Lied von Dornrosen gefunden.
Der letzte Sonnenstrahl habe ich gefangen in einem Gelände.
Danach ist es schnell Dunkel und Kalt geworden … oh wann kommt endlich Sommer.
Bis dahin muß reichen ein wenig Wärme die mit dem Lied kommen wird.
Ich bin kein Fan von SchwytzPlatt und Volksmusik aber es Paßt 😉
Am gestrigen Abend gab Just Pink vor dem Brauhaus ein Konzert .
Eine wirklich gelungene Vorstellung , mit vieler Guter Musik und perfekten Stimmung . Schade nur das ich kein Teleobjektiv mit gehabt hatte … es könnten viel spannendere Bilder rauskommen als nur mit meinem 50mm . Egal , ich war dort um Musik zu hören und nicht zu Fotografieren :-).