Aus dem kurze Trip nach Düsseldorf habe ich ein paar Interessante Bilder hingebracht.
Hier ist eine davon. Von vorne hin wüste ich das es ein SW Bild sein wird. Und es ist ein SW Bild!
Ein Bild der für das Projekt Black & White sich gut eignen wird. Das Ergebnis kann sich sehen lassen aber perfekt ist es immer noch nicht.
Das Perfektes Bild werde ich bei nächsten Ausflug vielleicht bekommen
Wie es aussieht waren das die letzte Sonnenstrahlen. Das wunderschöne Herbst schein langsam zu ende.
Leider habe ich die Zeit wie schon vor einem Jahr voll in Sand gesetzt. keine Bilder die mich überzeugen keine die ich Zeigen könnte.
Wenn nicht das Sonntag Ausflug nach Düsseldorf, hätte ich wirklich keine Bilder gehabt.
Panorama Format … es ist eine vernachlässigte Liebe
Früher habe ich wirklich viele Momente in Panorama Format Aufgenommen und Präsentiert. Aber die Zeiten sind längst Vorbei.
Obwohl trage ich mit sich ein Fisheye, der Erlaubt eine Panoram ähnliche Bild mit einem Auslösung zu machen , wird Panorama Format auf czoczo.de sehr selten Angewandt.
Eigentlich Schade … Es ist vielleicht die Zeit gekommen wieder mal an Panorama Technik zu drehen ( obwohl heute jeder Smartphon hat die Funktion,es längst nicht das gleiche)
Oh wie lange ich schon nicht im Düsseldorf war…
Ich glaube Letztes mal war das vor über einen Jahr auf Tour der France .
Nach so langen Zeit macht jeder Minute in dem „Welt Stadt“ wirklich Spaß. Man findet dabei immer wieder Orte die man noch nicht gesehen hat .
Wie zb. das „UFO“ ( so habe ich den selbst genannt bei dem ersten Einblick )
Es stand wie eine gelandete UFO zwischen den Hotels Gebäuden auf der Spitze der Halbinsel im Medien Hafen und öffnet den Blick auf ein unvergleichliches Düsseldorf Panorama. Pebble’s Terrasse – im Sommer muss es hier wirklich was Los sein.
Eine Kleine Spielerei … mit was den ? Natürlich mit ON1Photo RAW der inzwischen Reif ist um vollkommen auf Lightroom zu verzichten.
wie ich gemerkt habe meine Interesse an meine Presets ist einigermaßen da… also Liefere auch diesmal ein Preset.
[download id=“20632″]
Düsseldorfer Skyline. Noch nie habe ich die Skyline von der Oberkasseler Brücke gesehen und Fotografiert. Am Samstag durch meine Spaziergang um die Tour der France Strecke, habe ich die Mediahaffen Skyline gesehen wie noch nie. Eine Panorama die erst recht am Abend wirken muss.
Das werde ich aber bei meinem Nächsten Spaziergang durch Düsseldorf Erfahren hoffentlich bei besseren Wetter als am Samstag
Wo vor fast zwei Jahr ist die Nachricht kommt das Tour de France 2017 von Düsseldorf starten sollte – dann wusste ich genau, dass ich dort hingehen werde.
Als jahrelanger Mitverfolge der im TV gezeigten Tour de France … wollte ich es mir nicht entgehen lassen die Tour de France Live mitzuverfolgen.
Bis gestern jedoch, konnte ich es mir nicht ausmalen dies Live mitzuerleben, doch dann kam die Tour de France nach Düsseldorf.
Noch näher wird Frankreich an Wuppertal nicht mehr Rücken. Also nichts wie hin.
Leider stand aber schon schnell fest, dass ich diese ganze Aktion mit Regenschirm erleben muss, Schade.
Ich hatte mich so viel vorgenommen und jetzt so ein Desaster.
Doch Wir sind ja nicht aus Zucker , die Jungs müssen auch bei dem Wetter trampeln.
Also habe ich alles mitgenommen und nichts wie hin.
Bei Ankunft in Düsseldorf hat sich das Wetter dann doch schlagartig verändert, was allerdings, nicht für ewig wahrt.
NUR bis der erste Fahrer auf der Strecke kam . Als ob das Schicksal eine extra Herausforderung für die Fahrer vorbereitet hätte.
Trotz dem miesen Wetter tummelten sich an der Strecke tausende Menschen, hunderte Helfer, Veranstaltung Gruppen und Sicherheit Truppen und alle nur um ein paar „Atleten“ beim Kampf ums gelbe Trikot zu unterstützen . Tour de France ist einfach neben der Fußball WM und den Olympischen Spielen, das Sport Ereignis, welches so viele Menschen verfolgen, wie bei keiner anderen. Dieses Ereignis fesselt schon seit über hundert Jahren Millionen an Menschen, die die Tour verfolgen.
Das gestrige Prolog in Düsseldorf ist inzwischen aber Geschichte. Gewonnen hat Gereint Thomas … der zur zweiten Etappe am Sonntag im Gelben Trikot aus Düsseldorf nach Lüttich starten wird. Ob ich in Mettmann den vorbeifahrende Peleton mitjubeln werde ist schwer zu sagen. Zeit dafür habe ich. Aber auch andere Sportereignisse stehen im Kalender angekreuzt.
Immer wieder das gleiche mit mir .
Am Anfang des Jahres will Ich an vielen Foto Projekten teil zu nehmen… und dann fällt mir die Zeit , Lust oder einfach eine Richtige Idee . Gerade das ist mir bei letzte Aufgabe von Heike von Schwedenblog und Ihren FJDI Projekt passiert . Idee war schon da aber irgendwie konnte ich die nicht Verwirklichen .
Asche auf mein Haupt ! Gut das wenigstens die 11 Aufgabe – Blick nach Unten habe ich rechtzeitig fertig bekommen.
Hier ist es … mein Blick nach Unten .
Bei dem Bearbeitung des Bildes habe ich gesehen das irgendwie alle auf dem Bild nach Unten schauen … Toll bessere Blick nach unten kriege ich auf die schnelle nicht mehr .