An der Bahnstrecke


Eine der letzte Schnappschüsse letzte Woche.
Obwohl haben wir solch wunderschöner Wetter gehabt… und Nachts sogar in Wuppertal die Polarlichter gesichtet wurden. Ich liefere solch „Profane Bild“.
Irgendwie bin ich gestern nach der Arbeit so richtig „hängen geblieben“.
Erste Anzeichen von Blog/Fotografie Müdigkeit… nach 59 Tagen bei Projekt 365 ist kein wunder bei mir.

Tages Fotos von FEBRUAR 2023 / Alles auf Einmal
28/28

Man spürt den Frühling

Mein Beitrag für DND 2023 – #08

Das Wetter kann sich nicht entscheiden. Anfang der Woche Regen dann trocken und wolkig… gestern wunderschön Sonne und heute wieder Regen.
Echt zum kotzen… Aber wenigstens auf die Schneeglöckchen und Krokusen in Botanischen Garten kann man sich verlassen.
Immer ende Februar laden Sie zum einem Spaziergang in Botanischen Garten, wie immer mit eine Prachtvolle Blumen Teppich.

Im Wandel der Zeit – Februar 2023


Geplant habe ich das ich Elke Projekt „Im Wandel der Zeit“ nur mit einem, Analogen Objektiv zu begleite.
Der Plan habe ich schon heute verworfen… und lasse so wie es ist.
Mehr Spaß und weniger Regeln 🙂
Mein Februar Beitrag habe ich schon „fast im Kasten“ gehabt, das Ergebnis war leider nicht das was ich mir so vorgestellt habe. Mir zu Hilfe ist der Nebel gekommen. Die Turmterasse im Nebel … das gab es noch nicht.
Ein moment die das wunderschöne Location in Nord Park in ganz anderen und einmaligen Licht zeigt.
Es muss nicht immer schön und Farblich, es kann auch Grau und eben… neblig sein.

Übrigens: ein paar Minuten später Parkten Autos vor dem, bis jetzt immer noch geschlossenen „Laden“. Es scheint dort endlich langsam nach vorne zu gehen.
Vielleicht werde ich noch erlaben dort eine Caffè zu Trinken.
hier geht’s zu den anderen Teilnehmer: Im Wandel der Zeit – Februar

Barmen 22:05

Selten passiert es das ich zwei mal am einem Tag, gleicher Location besuchte.
Am Dienstag war es aber so…


Das erste mal stand ich dort um kurz nach vier… mit einem sofortigen Erfahrung – obwohl der Nordpark um diese Zeit wunderschön leer ist, und der Blick auf Barmen bei der Kälte unvergesslich war.
Für das was ich wirklich vorgehabt habe, war es einfach viel zu früh… und für das Barmer Panorama als Ersatz Motiv habe ich das falsche Objektiv mit. Oder vielleicht doch war das nur ein Gefühl – das es mit andere Linse noch besser gehen wird.
Um „der Plan“ endlich aufs Karte zu bekommen, habe ich zweite versuch, am gleichen Tag nur ein paar Stunden später, durchgeführt.
Direk nach der Arbeit, das ganze Equipment lag schön im Auto verstaut, habe ich ein kurze halt wieder im Nordpark gemacht.
Diesmal sollte meine Bemühungen endlich belohnt werden.
Aber wie es manchmal passiert… am ersten mall war ich viel zu früh, und bei zweiten leider ein paar Minuten zu spät. Schicksal! Sowas passiert wen man ein Plan verfolgt ohne den so wirklich vorzuplanen.
Jetzt hoffe ich nur auf das nächste Woche. Da habe ich Frühschicht und wenn das Wetter nur erlaubt kann ich ein paar Stunden Opfern um endlich…

Übrigens : Aufnahme von heute Morgen habe ich mit alten Analogen PORST Objektiv gemacht. Ist kaum zu glauben wie wenig sich die Aufnahme zu den neuen Canon RF Objektiv unterscheidet
wie es aussieht… es steckt wirklich viel in den alten Schätzchen


Ich musste den Beitrag noch ein wenig umschrieben. Mit klaren Kopf konnte ihn selbst nicht ganz verstehen. Jetzt ist nicht viel Besser aber zumindest ich selbst verstehe was da steht 😉

Guten Morgen Barmen


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #02

Muss eigentlich für das Himmelsblicke Projekt ein Himmel am Tag präsentiert werden? Auf jeden Fall ein Blaue Himmel vielleicht mit ein paar Wolken sieht am Tag viel Interessanter aus.
Aber was ist wenn der Himmel ganz bedeckt ist? Sieht solche Himmel auch Spanend aus? Auf mich wirkt solche graue Himmel ein wenig Langweilig… aber am Abend, oder so wie hier, früh am Morgen. Dann kann solche Himmel, durch die Lichter der Stad die das tiefhängende Wolkendecke leicht beleuchten, ganz interessant wirken.
Hier war ich allerdings ein wenig zu spät… der Tag hat längst begonnen, und der Himmel war deswegen schon zu Hell um diese Theorie zu überprüfen und beweisen.
Trotz dem… ich glaube es ist eine der ersten Himmelsblicke in diese Art.

Noch ein Foto Projekt …


Habe ich wirklich so viel Zeit um sich an noch einem Fotoprojekt zu beteiligen…
Ich hoffe!
Das Elke Projekt Im Wandel der Zeit (gerade dieses Jahr hat Elke das Projekt von Christa übernommen) habe ich schon letztes Jahr mir angeschaut und für Interessant befunden.
Aufgabe: Einmal in Monats das gleiche Motiv aufs Bild zu nehmen.
Ein mal im Monat ist schon kein Ding… sollte machbar sein.
Welche Motiv wird es sein… steht noch nicht ganz fest – der Januar ist noch nicht zu Ende aber die Turmterassen im Nordpark liegen nicht weit, und werden sich im Laufe des Jahres bestimmt gut ins Szene setzten.
Also… wie es aussieht mit diesem Blick musst Ihr sich jetzt ein wenig einfreunden.
Es wird bestimmt öfter kommen.