Es hält

Es ist kaum zu glauben… aber das Wetter hält.
Überall Hört man über Gewitter und Regen und hier in Opellnerland bleibt trocken.
Hoffentlich es bleibt auch so die nächste Tage. Es stehen vor ein paar Erledigungen die im Regen hätten bestimmt kein Spaß gemacht.
Ich wünsche euch noch schönen Sonntag !


Und das Bild… noch ganz warm von heutige Spazierrunde

Der Tag steht auf


Ganze Nacht hat es geregnet😞
Aber rechtzeitig zum Frühstück kommt langsam die Sonne raus. Das ist ein gute Zeichen, obwohl die Wolkendecke verheisst nichts gutes.

Übrigens… die Aufnahme passt perfekt zu Himmelsblicke Projekt. Ich hätte den auch dort gemeldet, aber mit dem Handy ist das für mich kaum zu bewältigen.
Egal… mache ich nach Urlaub

4 Juni


Vier Monate vor der Wahlen mobilisieren sich Hundert Tausende Polen um Gemeinsam zu sagen :

ES REICHT

In Warschau, Berlin, Paris, New York…. oder sogar in Oberhausen (dort war ich dabei) Treffen sich Menschen, die noch Polen im Herzen Tragen, um gemeinsam zu Demonstrieren Ihre Treue zu Freiheit, Recht und Demokratie. Acht jährige Katho – Nacjonalistische PiS Regierung ist genug.


Es waren lange acht Jahre wo die Polnische Bevölkerung auf sich gehetzt wurde, wo einiger besser waren als die andere und Europäische Werte einfach mit Füssen getreten wurden. Es ist Genug von Verletzung der Menschenrechte, Fremdenfeindlichkeit oder Homofobie.

Es ist die höchste Zeit zu zeigen WIR SIND MEHR und gemeinsam werden wir Polen wieder auf die Richtige Gleis stellen.

Wie Damals vor 34 Jahren
Freie Wahlen 4 Juni 1989 in Polen – Anfang von Ende des Kommunismus
Das hatten sich Polens kommunistische Machthaber um General Wojciech Jaruzelski sicherlich anders vorgestellt: Sie stimmten bei den Verhandlungen mit der Opposition am „Runden Tisch“ im Frühjahr 1989 eingeschränkten freien Wahlen in Polen zu, in dem Glauben, damit ihre Macht retten zu können. Ihr Plan: Nur rund ein Drittel der Mandate im Sejm wird frei gewählt an die Opposition gehen, die anderen Mandate an die Kommunisten und den mit ihnen verbündeten Blockparteien. So könne nichts schief gehen. Aber es ging für sie schief. Schon vorher signalisierten Streiks und Massen-Demonstrationen den kommunistischen Machthabern, ihre Zeit ist vorbei.

Die also teilweise demokratischen Wahlen am 4. Juni 1989 brachte ein klares Ergebnis: In den Sejm wurden alle Kandidaten der Solidarność für die Oppositionssitze gewählt, im (nicht beschränkten) Senat gewannen sie 99 der 100 Mandate. Die Polen wollten mit dem Kommunismus nichts mehr zu tun haben. Zwar wurde Jaruzelski im Juli 1989 durch Sejm und Senat knapp zum ersten Präsidenten Polens gewählt, doch er schaffte es nicht einmal mehr, ein Kabinett zu bilden. Denn die Kommunistische Partei Polens fiel in sich zusammen. Im August 1989 wurde dann der Oppositionspolitiker Tadeusz Mazowiecki Ministerpräsident und damit erster nichtkommunistischer Regierungschef im Ostblock. Der Demokratisierungsprozess Polens ließ sich nicht mehr aufhalten. Ende 1990 wurde Lech Walesa von den Bürgern zum polnischen Präsidenten gewählt und im Oktober 1991 fanden dann die ersten komplett freien Wahlen statt. (Quele)

595

Nach dem Gestrigen Familien Fest war für heute was ruhiges geplant. Die Letzte ruhige Minuten zu Genießen, vor der schwere Woche die mich ab Morgen erwartet.
Kurz vor dem Urlaub ist immer so… Stress und Urlaub Vorbereitungen – weil man nichts vergessen sollte.
Aber schon früh am Morgen hat sich ausgestellt… das der heutige Tag wird mit Ruhe nichts zu tun haben.
Da ich ziemlich politisch interessierte Mensch bin, fange ich meistens mein Tag mit den Tasse Kaffee und Nachrichten. Nachrichten aus Polen.
Deutsche Politik verändert sich seit Jahren nicht. Ist seit Jahren überschaubar, egal wer da oben an dem Ruder ist und Regiert.
In Polen ist seit ein paar Jahren ein wenig anders. Vor fast acht Jahren, sind an der macht gekommen Menschen die das Land in eine ungewisse Zukunft führen.
Theoretisch sollte mich das nicht wirklich Interessieren, Theoretisch… JA! Es sollte es nicht. Aber Praktisch…
Es tut weh zu zuschauen wen die Träume Generationen von Menschen, durch eine Politische Mafia verändert wird.
Wenn alles was Generationen von Menschen durch Jahrzehnte Aufgebaut haben, in acht Jahren in Schutt und Asche gelegt wird.
Demokratie, Grundgesetz oder die dreigliedrige Gewaltenteilung – In Polen sind die Werte inzwischen ganz anders verstanden als in Rest Europa. Leider!


Ich glaube ich muss wirklich aufhören die Politik zu verfolgen und sich mehr dem Blog und Fotografie zu widmen. Man wird Ruhiger Schlaffen können und bessere und fröhliche Gedanken haben.

Wissen weitergeben


Fotografie Instruktor bin ich wirklich nicht… aber wen man schon gefragt wird, wieso soll man das ABC der Fotografie nicht weiter vermitteln.
Bei Tasse Kaffer und wunderschönen Vormittag Sonne habe ich das wirklich gerne gemacht.
Jetzt bleibt aber die Frage offen – hatte es gereicht?.
Aber das werde ich bestimmt erfahren wen Barbara mit Ihren Mann aus dem Urlaub zurück kommen.