Tor zur Stadt


Bahnhof Vorplatz am Hauptbahnhof Wuppertal wurde schon längst den Reisenden und vor allem den Wuppertaler übergeben.
Am Samstag ist endlich die Zeit gekommen für das Moderne Busbahnhof.
Es entstand ein modernen und funktional ausgestatteten Verkehrsknotenpunkt mit gesteigerter Aufenthaltsqualität. In Spitzenzeiten werden hier bis zu 140 Busse pro Stunde an- und abfahren. Sie verknüpfen künftig von 18 Haltepositionen aus den Hauptbahnhof mit gut 50 Fahrtzielen in und außerhalb Wuppertals. ( Quelle – Busbahnhof/Döppersberg )

Düsseldorf in Panorama Format


Panorama Format … es ist eine vernachlässigte Liebe
Früher habe ich wirklich viele Momente in Panorama Format Aufgenommen und Präsentiert. Aber die Zeiten sind längst Vorbei.
Obwohl trage ich mit sich ein Fisheye, der Erlaubt eine Panoram ähnliche Bild mit einem Auslösung zu machen , wird Panorama Format auf czoczo.de sehr selten Angewandt.
Eigentlich Schade … Es ist vielleicht die Zeit gekommen wieder mal an Panorama Technik zu drehen ( obwohl heute jeder Smartphon hat die Funktion,es längst nicht das gleiche)

Pebble’s Terrasse


Oh wie lange ich schon nicht im Düsseldorf war…
Ich glaube Letztes mal war das vor über einen Jahr auf Tour der France .
Nach so langen Zeit macht jeder Minute in dem „Welt Stadt“ wirklich Spaß. Man findet dabei immer wieder Orte die man noch nicht gesehen hat .
Wie zb. das „UFO“ ( so habe ich den selbst genannt bei dem ersten Einblick )
Es stand wie eine gelandete UFO zwischen den Hotels Gebäuden auf der Spitze der Halbinsel im Medien Hafen und öffnet den Blick auf ein unvergleichliches Düsseldorf Panorama.
Pebble’s Terrasse – im Sommer muss es hier wirklich was Los sein.

Eine Kleine Spielerei … mit was den ? Natürlich mit ON1Photo RAW der inzwischen Reif ist um vollkommen auf Lightroom zu verzichten.
wie ich gemerkt habe meine Interesse an meine Presets ist einigermaßen da… also Liefere auch diesmal ein Preset.
[download id=“20632″]

Spass


Die Regel der reformierten Rechtschreibung, dass nach kurzem Vokal kein Eszett steht, sondern „ss“ geschrieben wird, führt bei Spaß (wie bei einigen anderen Wörtern) zu Schwierigkeiten, weil die Aussprache in den verschiedenen deutschsprachigen Regionen zwischen lang und kurz variiert. Die amtliche Schreibung in Deutschland schreibt jedoch Spaß. In der Schweiz heißt es immer Spass, da der Buchstabe ß nicht verwendet wird. Die offizielle Schreibweise des Wortes in Österreich ist ebenfalls Spaß, jedoch ist auch die Schreibweise Spass erlaubt.( Wikipedia )

Egal wie man das Schreiben muss/soll. Hauptsache hat man bei Spaß mit ß das gleiche Spass mit ss

Mein Beitrag für Black & White Projekt

Endlich das Fußball WM ist zu ende


Endlich das Fußball WM ist zu ende
Jetzt kann man sich in ruhe der Fotografie Widmen
Vorerst aber muß endlich anfangen die Kamera nach draußen nehmen und neue Bilder machen.
Immer wieder „alte Kamelen“ zu Bearbeiten macht kein Spaß mehr, egal wie Spektakulär sie sind.
Da ich aber letzte Zeit nichts neues vor der Linse bekommen habe, versuchte ich wieder eine altes Bild aus Rom mit On1Photo RAW neu zu Bearbeiten.
Neue Einstellungen und vor allem anpassen des Rechner an den Software hat ein wenig die fehlende Performance verbessert und damit auch die Arbeit Komfortabler gemacht. Leider es ist immer noch nicht das Gelbe von Ei. Es dauert immer noch ein wenig länger als die Arbeit mit Photoshop oder Lightroom.
Trotz dem ich halte an dem Software weiter und glaube an die verantwortlichen und Endwickler von ON1
Deswegen meine Bilder Versuche ich weiter mit ON1 zu Bearbeiten, und dabei die Entwicklung des Software ein wenig zu unterstützen.

Jetzt zu dem Bild …
Es ist eine HDR die mit ON1 Berechnet und zusammengesetzt wurde ( wie ich gemerkt habe ist das Grünstich in den Unterbelichteten Bilder die in der letzte ON1 Version zu bemängelt habe inzwischen gelöst ). Himmel der im Original so unspektakulär war, habe ich gewechselt und somit ein Ergebnis erreicht der man dort nicht zu sehen war aber sein konnte 🙂


Trotz dem immer noch wird Wasserzeichen auf dem Fertigen Bild nicht Sauber abgebildet. Es ist nicht schlimm, es ist NUR Wasserzeichen. Trotz dem es wirkt wie abgehakt – und unprofessionell. Hier sollte ON1-Schmide ein wenig nachbessern.

Schattenspiel


Ich hab die Nase von DSGVO voll. Seit zwei Tagen wird wie am Offenen Herz, auf dem Blog gefummelt.
Mit dem Angst das in jedem Moment kan zehn Jahre Arbeit Geschichte sein.
Bis jetzt ist alles Glücklich zu ende gekommen . Trotz dem Es fehlt noch viel Arbeit um den Blog ein wenig Fit für das neue Gesetz zu machen.
Aber jetzt ist endlich Zeit gekommen für kurze Pause, um das Schattenspiel, mein Beitrag für Black & White euch Vorzustellen.
Ich muß langsam Lernen meine Gewohnheiten sich abzugewöhnen. Es ist Zeit endlich den kleinen Dingen sich zu Widmen und nicht NUR Handball.
Aber das Saison ist sowieso zu Ende. Jetzt endlich habe ich Zeit mich und den Blog Vorzubereiten für die Zeit nach 25 Mai( Gut das ich da in Urlaub bin …sonnst hätte ich nicht Schlafen können 😉 )