Barmenia Lüftungsschacht von Tony Cragg

Am Freitag nach der Arbeit habe ich eins im Kopf. Endlich ein paar Motive finden, für die offene Projekte die ich noch im Mai bedienen „Muss“ . Dabei ein wenig entspannen und das schöne Wetter genießen.
Wie es wirklich zu ende ging… da kann man auf den Bildern vielleicht erkennen. Ich bin nach eine Stunde ganz Nass nach Hause gekommen. Nass aber auch zufrieden.
Gefunden habe ich paar wirklich interessante Motive die meine „kleine“ Sammlung Bereichen werden.

Das die Lüftung schächte von BARMENIA Versicherungen, von Tony Cragg sein konnten… das habe ich schon längst vermutet, aber nicht wirklich überprüft.
Und… wie es Aussieht – sie sind es wirklich !


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #05

Zur diese Zeitpunkt war das Schlimmste längst vorbei. Die schwere Regenwolken langsam haben weiter gezogen. Aber es nutz mir nicht. Ich und das ganze Zeug was ich mit mir trug war inzwischen schön durchnässt.
In dem Moment war mir das alles nicht wirklich wichtig. Interessante Aufnahme ist im Kasten… Himmelsblicke kann ich für diese Monat als erledigt markieren :-).


Mein Beitrag für Close to the ground – #05

In dem Moment habe ich in dem Becken einen Spiegelbild gesucht. Erst wo ich zu Hause war, habe ich erkannt das man die Bilder auch anders verwenden kann. Und da Spiegellungen schon gestern gelöst wurden. , ist mir das umdisponieren leichter gefallen

Auf diese weise habe ich fast alle Monats Projekte in einem Beitrag Erledigt.
So was mache ich wirklich ungern, aber das die Bilder gehören zusammen sollen sie auch zusammen gezeigt sein.
Sie „Auseinander zu Reißen“ hätte mir vielleicht ein wenig Luft verschafft, aber ganz zufrieden wehre ich nicht dabei.
Deswegen schiebe ich am ende noch ein Bild… von den Lüftungsschacht von Tony Cragg.
Wie das Kunstwerk überhaupt heißt… das habe ich bis jetzt nicht gefunden – vielleicht weist eine von den Lesern, da Bitte melden!


Übrigens:
Tony Cragg (* 9. April 1949 in Liverpool)
seit 1977 Lebt und Arbeitet in Wuppertal.
Seine Skulpturen schmucken Städte und Müssen in der Ganze Welt.

Auch in Wuppertal sind ein paar zu finden… man muss allerdings die Augen Aufmachen-dann wird man findig.
oder man Besucht das Skulpturenpark Waldfrieden Es ist auf jeden Fall einen besuch wert – weis ich, obwohl selbst war ich dort noch nicht gewesen.

Samstag halb elf

Selten gehe ich ohne Kamera aus dem Haus. Spazieren gehen oder kurz Einkaufen – Die Kamera geht mit.
Oder besser gesagt ich Nehme die Kamera mit
Manchmal passiert es, das Sie dient NUR als Gegengewicht. Anders mal bringe ich nach Hause ein paar Aufnahmen die ich schon hundert mal Fotografiert habe.

Aber anstatt sich mit einem Handy Foto zufrieden zu stellen… schleppe ich, Gott sei Dank NUR die Kamera, die aber mit der Zeit auch Nervig sein kann.
Und Trotz dem… um Nichts zu Verpassen Hängt Sie an meinem Schulter jede Zeit bereit.

Auch diesmal war nicht Anders.
Morgen früh, kurz nach dem Ladenöffnungszeit, und bevor die ganze Menschen Masson sich zu Samstag Einkauf im Stadt versammeln. Wir waren schon unterwegs.
Och wie ich Hasse diese Prozedur.
Im Internet findet man alles… gemütlich auf dem Sofa sich breit machen und einfach Shopen vor dem Heimischen TV.
Leider manchmal geht nicht anders…

Na dann. Nichts wie Hin. Kamera mit sich und vielleicht das beste aus der Situation zu machen.
Im Gedanken habe ich mich schon gesehen wie meine Frau in den Geschäften Bummelt und ich ein paar Street Momente auf dem Foto mir Schnappe.
Der Plan war schon nicht schlecht. Wiedermall Leben auf czoczo.de zu zeig. Ein wenig Streetfotografie – das habe ich schon lange nicht gezeigt.
Leider wie schon so oft – der Plan war schneller zu ende wie ich gedacht habe.
Die Kamera war schon mit dabei… nur die Ersatz ACCUs. Die sind zu Hause auf der Ladestation geblieben.
Und da wir heute wieder Sonntag haben…„HIT ZUM SONNTAG“
Vor geraume Zeit bin ich auf diese Band Aufmerksam geworden… und seit dem Läuft bei mir öfter als J.M. Jarre.

Endorphine

gegründet 2004
Adam Bórkowski – „Mr Smok”,
Krzysztof Kurowski – „Kenny”
Piotr Skrzypczyk – „Piter”

Elektronische Musick und Entspannung klänge… es ist das was ich schon immer geliebt habe

Seit Anfang des Monats

Immer wieder das gleiche Trauer Spiel.
Seit dem ersten jedes Monats bin ich unterwegs, mit einem Ziel vor der Augen.
Was soll ich am Nächsten ersten in Black & White zeigen.
So lange ich nichts vernünftiges im Kasten habe, suche ich weiter. So entstehen Bilder die selten gezeigt werden… obwohl sie wirklich fantastisch sind.


Wie dieses hier… Die Station werde ich euch Morgen von vorne vorstellen, heute am einen Sonnigen Vormittag Anfang April sieht sie in Farbe wirklich Interessant. Leider nicht Interessant genug für Black & White. Deswegen die Suche nach Perfekte Aufnahme ging diesmal weiter und das Bild verschwand fast in der Tiefe der Konserve.

Tages Fotos von APRIL 2023 / Alles auf Einmal
30/30

Es wird Regnen


Es ist inzwischen kurz vor 23 Uhr… Nur kurz, bevor ich schlafen gehe, will ich noch ein Bild stellen um das Projekt 365 nicht zu unterbrechen.
Nichts wildes, nur ein kleine Schnappschuss aus meinem kurzen Ausflug der Aber sehr schnell zu ende ging… gerade da wo es Interessant wurde, hat es angefangen zu Regnen.
Shit… gerade stecke ich in eine Schaffung Krise, aus der ich versuche mich zu befreien. Aber wie soll das gehen, wen sogar das Wetter stellt sich gegen mich.

Dem Wolken entgegen


Am Freitag, um den Polarisationsfilter zu Testen bin ich zu Bergerhof in Hattingen gefahren. Es ist eine meine Lieblings stellen für Anspruchsvolle Spaziergänge. Allerding letztes Mal waren wir hier vor zwei vielleicht drei Jahren gewesen. Seit dem hat sich hier wirklich viel getan. Der Bergerhof selbst ist in der Zeit irgendwie grösser geworden und lädt seine kleine und alte Besucher mit neuen Freizeitmöglichkeiten.
Hier lasse ich aber mein Auto stehen und gehe Wandern. Dafür bin ich heute auch hier gekommen. Wunderschöne Wanderwege und natur Pur…
Aber auch hier hat sich was getan… massenweise Baum freie stellen. Viele umgefallene Bäume die teilweise versperren die wanderWege. Und der Frühling der noch kaum zu sehen ist.

Und da wir heute Sonntag haben… „HIT ZUM SONNTAG“
heute wieder mal ein stück Jazz gesungen von eine polnische Jazz Sängerin – Ewa Bem & Matt Dusk
Ewa Bem (+23 februar 1951 in Warschau)

Polarisationfilter

Am Anfang meinen Digitale Abenteuer habe ich einen Polarisationsfilter gehabt. Mit einen FinePix S602z von Fuji habe ich sofort mir auch ein Pol Filter geholt
Mit der Zeit, habe ich die Kamera gewechselt, es sind neue und vor allem größere Objektive gekommen. Das kleine Polarisationsfilter musste weichen.


Jahre lang, ist in meine Wunschliste ein Polarisationsfilter eingetragen. Und trotz dem, die ganze Zeit habe ich auch ohne ausgehalten. Was mich diesmal geritten hat… weis ich nicht
Vor ein paar Tagen habe ich einen mir bestellt… jetzt hoffe ich nur, das ich den auch Nutzen werde. Sonnst währe der Einkauf wirklich überflüssig.
Erste Angewöhnung Test, konnte ich heute starten. Das Wetter war wie dafür bestellt… wunderschöne Wolken Himmel und vor allem Zeit… menge Zeit. Mit meinen Verlängerten Wochenende hat auch diese Faktor perfekt gepasst. Leider heute Morgen bin ich mit Fieber, Fieberfrost und Rissige Halsschmerzen aufgestanden. Rausgehen bei dem zustand…
Indiana können kein Schmerz. Ich bin trotz allem Rausgegangen. Obwohl Spaß hat mir das ganze vorhaben überhaupt nicht gemacht.

Ich hoffe nur das ich Morgen mehr glück haben werde. deswegen vorerst lege ich mich unter der Decke und versuche das ganze auszuschwitzen…
Und mit dem Polfilter… erste versuch kann man als Misslungen bezeichnen… aber bei dem zustand war das Spaziergang überhaupt blöde Idee