Stein für die Begegnung

Ich hab schon gedacht, das in Wuppertal finde ich inzwischen nichts neues. Alles Interessantes wurde schon vorgestellt..
Falsch gedacht. Gestern an meinen Spaziergang habe ich diese Skulptur Entdeckt.
Von weiten sah ich in den Steinen zwei Menschen die sich umarmen. Von ganz nah war das Gefühl ein wenig verblasst.
Eine Interessante Skulptur ist es trotzdem.
Eine Arbeit von das Künstlerpaar Livia Kubach und Michael Kropp aus Bad Münster


Stein der Begegnung
Diese vier Tonnen schwere Werk aus Granitfindlingen aus dem Bayerischen Wald ist eine Hommage an Constantin Brancusis „Kus“ und symbolisiert:
Nähe und Freundschaft
Ruhe und Geborgenheit
Vertrauen und Liebe
Diese „Stein für die Begegnung“ wurde von Familie Prange gestiftet und ist eine Teil der „KuBa“ Route zwischen den Skulturenpark Waldfierden (da war ich auch noch nicht) und den Barmer Anlagen

43

Diesmal haben mich nicht die Tür an der Adresse so „fasziniert“, aber die Grafische Wirkung das ganzen. Es ist die Symetrie die ich immer wieder in der Architektur so anziehend finde. Symetrie , die meistens ein wenig langweilig wirkt. Von der andere Seite strahlt Ruhe Ordnung und Gelassenheit.

Übrigens… das in Wuppertal Regnet ist nichts neues. Angeblich die Menschen werden hier mit Regenschirm geboren. Ich frage mich Nur wieso bei meinen Söhnen mit dem Regenschirm nicht geklappt hat. Sind die Regenschirme bei meine Frau noch geblieben oder wurden die in Krankenhaus entsorg.;-)
Es wird Zeit das draußen endlich Trocken wird. Die Tür Material geht gerade langsam zu ende

Tony Cragg – I’m alive


Meine Interesse zu Tony Cragg hat mit diese Skulptur so richtig begonnen. Und trotz dem, obwohl ich so oft vor diese Spiegelnde „Flöte “ Stand, Viele Bilder aus der ich selbst wirklich zufrieden sein kann, habe ich noch nicht gebracht.
Es sind die Spiegelungen die ich nicht wirklich bindigen kann. Oder das unruhige Hintergrund. Das ist eine Frage auf der Ich eine Antwort bis heute nicht wirklich gefunden habe.
Aber ich lass nicht Locker… Irgendwann werde ich einen „Glückstreffer Landen“ dann stelle ich euch das Bild bestimmt vor. Bis dahin muss aber dieses Bild reichen.

FREEDOM & BALANCE von Guido Palmadessa auf Kleine Werth


Künstler: Guido Palmadessa aus Argentinien
Wuppertal Barmen, Kleine Werth 46 100m von Schwebebahnstation Werther Brücke

Es ist das Dritte Mural , die im umkreis von ca 100m gemalt wurde, und zweite von den Hand des Künstler Guido Palmadessa.
Schön, aber mir persönlich gefällt er am wenigstens. Es scheint irgendwie nicht beendet zu sein…

Wie solche Bilder Entstehen, zeigt ein Film der ich vor über einen Jahr vorgestellt habe in einen Beitrag über einen Mural in Namslau / Schlesien. Dort stellen die Polnische Mural Künstler die Entstehung eine Historischen Mural im Namslau.

Barmen Nachts

Man wird nicht Junger.
Entweder das lange stehen in der Wahl Schlange am Sonntag oder doch an den kurzen nachts Spaziergang am Samstag Irgend dort habe ich Geschäft mich zu Erkälten. So stark das ich die ganze Tag im Bett verbracht habe. Mist, und draußen solche schöne Herbst Wetter. Ich hoffe schnell auf die Beine zu kommen, bevor erst anfängt wieder zu Regnen.

HUG von Guido Palmadessa auf Raue Werth


Künstler: Guido Palmadessa aus Argentinien
Wuppertal Barmen, Rauer Werth 14 100m von Schwebebahnstation Werther Brücke

Über die Aktion was in Wuppertal zur Zeit stadtfindet habe ich schon vor ein paar Tagen berichtet
Es werden zur Zeit in vielen Ecken der Stadt gesprüht und gemalt. Es entstehen Riesige Murals die man in Wuppertal noch nicht gesehen hat.
Viel sind schon längst fertig, das Netzt ist inzwischen voll Berichte und Bilder davon. Nur ich, in letzte Moment springe ich auf die „Welle“ und lasse mitschwimmen.
Irgendwie muss ich die 365 Bilder im Jahr hinkriegen (leider am 1 Oktober habe ich kein Bild gezeigt – also 365 wird es nicht mehr geben… aber 364)

Nachtrag 20.10.2023 – Irgendwie mit den Tittel habe ich schlecht Regieschiert. Es sollte heißen… BETWEEN CHAOS AND CARE

ASTRO Mural auf Bachstr.


Künstler: ASTROgraff aus Paris
Wuppertal Barmen Bachstr. 17 100m von Schwebebahnstation Werther Brücke

Über das gerade in Wuppertal einstehenden Open-AIR_Museum habe ich schon vor ein paar Tagen berichtet
Durch Urbane Kunst Raum Wuppertal ins leben gerufene Kunstaktion lebt schon ihren eigenen Leben. Die ersten Bilder von den Werken sind schon längst im Netzt… jetzt ist Zeit gekommen das auch ich beteilige mich ein wenig bevor die fantastische Murals nicht von welchen Idioten zerstört werden.