Die Nordrheinliga ruft

Was für ein Tag! Eben noch auf der Autobahn von Polen nach Deutschland, und jetzt stehe ich schon in der Halle in Düsseldorf und feuere die Mädels des HSV bei ihrem Qualifikationsturnier an. Und das Beste (oder Schlimmste?) daran: ohne Kamera!
Letztes Wochenende nach meinem Einsatz hab ich das Ding in die Ecke gefeuert und natürlich vergessen, die Akkus zu laden. Mist! Ein so wichtiger Termin wie heute und keine Dokumentation. Aber hey, das gibt mir die Gelegenheit, das Turnier mal so richtig zu genießen, ohne das schwere Equipment zu schleppen und das Spiel nur durch den Sucher zu sehen. Manchmal muss man die Dinge nehmen, wie sie kommen, oder?


Das Turnier: Ein Kampf um die Nordrheinliga
Fünf Teams, die letzte Woche in den Nordrheinliga-Qualifikationen den zweiten Platz belegten, sind heute hier in Düsseldorf versammelt, um die letzten beiden Plätze für die Nordrheinliga auszuspielen. Dass die HSV-Mädels überhaupt in dieser Auswahl sind, ist schon ein Riesenerfolg. Jetzt zeigt sich, ob sie dem Druck standhalten können.
Ihr erstes Spiel gegen Fortuna Düsseldorf haben sie mit Bravour gemeistert und ein Unentschieden erkämpft. Das war schon mal ein guter Start und ein Zeichen, dass sie hier nicht nur zum Zuschauen sind.

Der Nervenkitzel gegen den Erzrivalen

Und jetzt kommt’s! Auf dem Feld steht ihr Erzrivale aus der Region: der BHC aus Solingen. Eine Mannschaft, die uns schon oft die Nerven gekostet hat. Ich bin gespannt, wie dieses Spiel ausgeht, mein Herz schlägt bis zum Hals…
WAHNSINN! DER HSV GEWINNT MIT 12:10 GEGEN DEN BHC!
Was für ein Spiel! Das ist ein Gefühl, das man noch lange spüren wird. Es stehen zwar noch zwei Spiele an, die sicher nicht leicht werden. Aber dieser Sieg gegen den BHC gibt den Mädels (und uns Fans) einen unglaublichen Schub! Weiter so, Mädels! Die Nordrheinliga ruft!

AKTUALISIERUNG KOMMT NOCH

Bittere Niederlage gegen Bonner JSG

Das Spiel gegen die Bonner JSG war eine herbe Enttäuschung. Es war die Partie, die wir unbedingt gewinnen wollten – besonders, da uns das Spiel gegen den Tabellenführer noch bevorsteht. Leider lief nichts nach Plan, und die 16:12-Niederlage zugunsten der Bonner JSG spiegelt einen äußerst schwierigen Moment für die HSV-Mädchen wider.
Schon in der ersten Minute war klar, dass die Köpfe unserer Mannschaft nicht ganz bei der Sache waren. Wir sahen ungewöhnliche Fehler, die wir in den ersten Spielen so nicht gekannt hatten. Das brachte uns sofort ins Hintertreffen, und wir rannten dem Ergebnis das gesamte Spiel hinterher. Es ist unglaublich frustrierend mitanzusehen, besonders wenn man das Potenzial des Teams kennt.
Man muss es neidlos anerkennen: Die Bonner JSG spielten mit enormem Mut und einem klaren Siegeswillen. Sie nutzten unsere Schwächen gnadenlos aus und zeigten genau, warum sie den Sieg verdient hatten.
Nach dieser Partie richtet sich unser Fokus nun voll und ganz auf das bevorstehende Spiel gegen HC Weiden 2018. Es ist unsere letzte Chance, zu zeigen, was wir wirklich draufhaben. Wir müssen uns neu sammeln, aus diesen Fehlern lernen und unser bestes Spiel auf das Feld bringen.

Sensationssieg! HSV sichert sich die Qualifikation!

Was für ein packendes Saisonfinale! Nach der enttäuschenden Vorstellung gegen die Bonner JSG stand der HSV unter enormem Druck. Es galt, den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer HC Weiden zu schlagen – eine schier unlösbare Aufgabe, die über die Qualifikation entscheiden sollte.
Doch das Unfassbare ist passiert! Zuerst ließ der HC Weiden wichtige Punkte gegen den BHC liegen, was die Spannung noch weiter in die Höhe trieb. Dann, in einem fantastischen und nervenaufreibenden Spiel, besiegte der HSV nicht nur den HC Weiden, sondern entriss ihnen damit auch die Qualifikation!
Herzlichen Glückwunsch, HSV! Ihr habt in diesem entscheidenden letzten Spiel bewiesen, dass ihr absolut verdient ganz oben mitspielen werdet. Dieser Sieg ist der krönende Abschluss einer Saison voller Höhen und Tiefen und ein klarer Beweis für euren Kampfgeist!
.

Himmelsblicke JULI 2025

Es ist immer ein bittersüßer Moment, wenn ein Kurzurlaub zu Ende geht, nicht wahr?
Die letzten Stunden gehören ganz der Entspannung, bevor die Realität in Form der Heimreise wieder Einzug hält. Aber hey, die Erinnerungen an die schönen Tage bleiben!


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #05

Urlaubsende in Sicht – Entspannung vor der Heimreise!

Da ist er also, der letzte Tag des Kurzurlaubs! Nach ein paar wunderbaren, erholsamen Tagen neigt sich die Auszeit dem Ende zu. Jetzt heißt es noch: die letzten Stunden zu genießen! Ein bisschen Siesta nach dem Mittagessen, die Seele baumeln lassen und die wohlverdiente Ruhe noch auskosten. Es ist dieses ganz besondere Gefühl, wenn man weiß, dass man gleich wieder in den Alltag eintaucht, aber eben noch ein kleines Zeitfenster zum Durchatmen hat.
Um spätestens 21 Uhr ist es dann soweit: Das Auto wird gepackt und die Heimreise beginnt. Ich drücken die Daumen, dass die Rückfahrt genauso entspannt und reibungslos verläuft wie die Hinfahrt! Manchmal ist ja gerade das eine kleine Überraschung, aber ich bin optimistisch, dass alles glattgeht.
Wie es wirklich war? Das erfährt ihr bestimmt noch!
In diesem Sinne wünschen ich allen ein wunderschönes Wochenende! Genießt die Zeit, egal ob ihr gerade von einem Urlaub zurückkommt, mittendrin steckt oder einfach nur die freien Tage auskostet.

Nature Thursday 2025 #27

Polen ruft – und die Nachtfahrt war die beste Idee seit Langem!

Ich bin wieder in Polen, Leute! Und was für eine Anreise das war. Zum ersten Mal seit gefühlten Ewigkeiten hab ich mich wieder für eine Nachtfahrt entschieden. Und wisst ihr was? Das war die beste Entscheidung, die ich in letzter Zeit überhaupt getroffen habe!
Stellt euch vor: Kaum Verkehr auf den Straßen. Kein Stau, kein Stop-and-Go, einfach nur freie Bahn. Und das Beste daran: Die Temperaturen! Während tagsüber die Hitze brütet, waren es in der Nacht zeitweise gerade mal 12°C. Zwölf Grad! Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, wie die Thermometer sonst so explodieren. Es war einfach nur angenehm, das Fenster ein Spaltbreit offen zu haben und die kühle Luft zu genießen. Die Fahrt war wirklich ein Genuss.

Hitze am Tag, Rekorde am Horizont

Apropos Temperaturen: Gestern, am Mittwoch, hatten wir hier in Polen angenehme 33°C. „Angenehm“ ist natürlich relativ, aber immerhin nicht ganz so krass wie die 38°C in Wuppertal am Dienstag. Trotzdem war es heiß genug, um sich am liebsten im kühlsten Zimmer zu verstecken und bloß nicht zu bewegen.
Aber die wirkliche Herausforderung steht noch bevor: Für Donnerstag sind hier Rekordtemperaturen angesagt. Und ausgerechnet für diesen Tag habe ich schon den ganzen Tag verplant, mit einigen wichtigen Erledigungen, die einfach nicht warten können. Ich bin wirklich gespannt, wie ich das Ganze überleben werde! Klimaanlage im Auto wird mein bester Freund sein, so viel ist sicher. Und danach? Ab ins kühle Wohnzimmer und bloß nicht mehr raus!
Drückt mir die Daumen, dass ich den Donnerstag unbeschadet überstehe! Und wie geht es euch so mit der aktuellen Hitzewelle? Lasst es mich wissen!


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #27

Spaziergang trotz Hitze – Die Reha-Gewohnheiten halten sich!

Und wisst ihr was? Trotz der angekündigten Rekordtemperaturen und der schon jetzt drückenden Hitze: Ein Spaziergang muss sein!
Seit meiner Reha sind 8.000 bis 10.000 Schritte mein tägliches Programm. Ich habe mir fest vorgenommen, diese Gewohnheiten beizubehalten und nicht wieder in den alten Trott zu geraten. Und ich muss sagen: Bis jetzt funktioniert es! Fast jeden Tag schnüre ich die Schuhe und „laufe“ meine Runden. Es ist erstaunlich, wie viel besser man sich fühlt, wenn man einfach in Bewegung bleibt.

Handy statt Kamera – Eine Premiere in Polen!

Gestern Abend, am Mittwoch, habe ich mich dann auch aufgemacht und dabei dieses ganz frische Bild gemacht.

Ja, leider nur mit dem Handy… und das ist eine kleine Sensation für sich! Denn ich hab die Kamera zu Hause gelassen. Das ist das erste Mal seit vielen, vielen Jahren, dass ich ohne meine „richtige“ Kamera nach Polen fahre. Ein ungewohntes Gefühl, aber manchmal muss man eben flexibel sein und das Beste aus der Situation machen. Und für einen schnellen Schnappschuss tut es das Handy ja auch!
Bleibt aktiv, auch wenn die Sonne brennt! Aber passt auf, in Mittagssonne kann es sehr schnell gefährlich sein. Also am besten Morgen früh. oder eben kurz vor Sonnenuntergang.
Und wie ist das bei euch? Seid ihr auch manchmal ohne Kamera unterwegs und bereut es dann? Oder ist das Handy längst euer treuer Begleiter für alle Fotos? Erzählt mal!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Black & White 2025 – JULI

Eine Woche Zuhause und die Kamera ruft noch immer!
Schon eine ganze Woche bin ich jetzt wieder in meinen eigenen vier Wänden – und es fühlt sich an, als wäre ich nie weg gewesen und gleichzeitig als hätte ich gerade erst die Tür aufgemacht. Nach sieben Wochen Reha, bedeutet die Rückkehr vor allem eines: Nachholbedarf auf allen Ebenen!
Während ich mich durch den Alltag kämpfe und versuche, alles wieder auf Vordermann zu bringen, gibt es da eine Sache, die mich immer wieder mahnend anblickt: meine Kamera.
Sie liegt da, voller ungesehener Geschichten, eingefangener Momente und all der Schönheit, die ich in den letzten Wochen erlebt habe. Aber habe ich es geschafft, die Bilder auf den Rechner zu laden? Habe ich sie mir angesehen, in Erinnerungen geschwelgt oder gar die ersten Favoriten ausgewählt? Die ehrliche Antwort ist: Nein, noch nicht.
Jedes Mal, wenn ich daran denke, kommt etwas Dringenderes dazwischen. Eine E-Mail, die sofort beantwortet werden muss, ein Anruf, der erledigt werden will, oder einfach der Wunsch, mal fünf Minuten lang nichts zu tun, außer tief durchzuatmen. Es ist verrückt, wie schnell man nach einer langen Reha wieder im Alltag gefangen ist und wie sehr die „Rehablase“ platzt, sobald man wieder durch die eigene Haustür tritt.
Aber ich weiß: Irgendwann werde ich mir die Zeit nehmen. Ich werde mich mit einer Tasse Kaffee hinsetzen, die Bilder durchgehen und mich noch einmal auf die Reise begeben. Bis dahin heißt es wohl: Geduld haben und weiter alles auf den neuesten Stand bringen. dazu eine kurze Reise nach polen ist geplant… also


Letzten Monat war es ein voller Erfolg, und deshalb nutze ich auch diesmal wieder die Gelegenheit: Für unser aktuelles Projekt kommt InLinkz zum Einsatz!
Für alle, die es noch nicht kennen oder eine kleine Auffrischung brauchen: Es ist super einfach! Ihr müsst euch nur mit dem Link zu eurem Blogbeitrag anmelden, und schon ist die Verlinkung erledigt. Kein kompliziertes Code-Einfügen, kein Kopfzerbrechen – einfach den Link rein, und schon seid ihr dabei.

Vergesst eure Kommentare nicht!

Apropos, ich muss gestehen, dass ich in letzter Zeit selbst etwas nachgelassen habe, was das Kommentieren angeht. Aber mal ehrlich, ein kurzes Hallo oder ein paar nette Worte zu hinterlassen, ist doch immer schön, oder? Es freut mich riesig, wenn ich sehe, wie ihr euch gegenseitig unterstützt und inspiriert. Also, auch wenn ich gerade selbst dran arbeite, mich wieder zu bessern: Vergesst bitte nicht, ein paar nette Kommentare zu hinterlassen!
Ich bin schon gespannt auf eure Beiträge und freue mich auf viele kreative Ideen!
Seid ihr schon dabei? Oder habt ihr noch Fragen zu InLinkz? Lasst es mich wissen!

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Nature Thursday 2025 #26

Endlich wieder zu Hause!

Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich nun endlich wieder in den eigenen vier Wänden angekommen. Und ich muss ehrlich gestehen: Es ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, überhaupt wieder hier zu sein! 😉
Kaum angekommen, wartet auch schon ein Berg von unerledigten, aber wichtigen Dingen auf mich. Da ist der erste Stress quasi vorprogrammiert! Aber diesmal bin ich fest entschlossen, alles in den Griff zu bekommen.
Mein Plan? Jeden Morgen setze ich mich hin und erstelle eine Liste. Was muss wann und in welcher Reihenfolge erledigt werden? So vergesse ich nichts und kann dem Chaos Schritt für Schritt entgegenwirken. Drückt mir die Daumen, dass der Plan aufgeht!


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #26

Hier noch eine Aufnahme aus Bad Kreuznach … aber schon bald werde ich aktuelle Bilder zeigen.
Vorerst aber muss ich Platz für das ganze Material von letzten sieben Wochen auf dem Rechner machen. 🙂
ÜBRIGENS: ich weiß nicht was los, ist aber InLinkz funktioniert nicht mehr?
Ich hoffe nicht das ich den in der knie gezwungen habe 🙂
Habt Ihr schon sowas gehabt?

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


Himmelsblicke JUNI 2025

Dieses letzte Wochenende

steht ganz im Zeichen des Abschieds. Geplant sind „letzte Ausflüge“, um die Umgebung noch einmal in vollen Zügen zu genießen, und natürlich wertvolle Stunden mit meinen „Mitpatienten“. Es ist erstaunlich, wie schnell man hier zusammenwächst und wie viele interessante Menschen ich kennenlernen durfte. Die Gespräche, die gemeinsamen Erlebnisse – all das wird mir definitiv in Erinnerung bleiben.
Bad Kreuznach hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Die Stadt ist wirklich schön, und die Menschen hier waren durchweg freundlich und aufgeschlossen. Trotzdem muss ich ehrlich sagen: **Sieben Wochen sind eine lange Zeit**, und so schön und interessant es hier auch war, die Vorfreude auf zu Hause ist riesig!

Denn wie heißt es so schön

: „Zuhause ist Zuhause!“ Ich freue mich darauf, wieder in meinen eigenen vier Wänden zu sein, meine gewohnten Abläufe wieder aufzunehmen und all die kleinen Dinge zu genießen, die man im Alltag oft für selbstverständlich hält.

Ich bin gespannt, welche neuen Herausforderungen und Abenteuer mich zu Hause erwarten. Eines ist sicher: Diese Reha-Zeit war eine wichtige Etappe, die mich gestärkt und mit neuen Perspektiven zurück in den Alltag entlässt.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2025 – #04
Apropos genießen: Der Sonnenuntergang am Freitag war mal wieder atemberaubend! Es ist wirklich kaum zu glauben, wie viele solcher spektakulären Sonnenuntergänge wir hier in den letzten Wochen erleben durften. Und das Wetter? Einfach unglaublich! In sieben Wochen gab es vielleicht einen einzigen Tag, an dem es geregnet hat – und selbst das nicht durchgehend. Ansonsten zeigten die Thermometer konstant 29°, 30°, 31° und mehr. Ein wahrer Traum für Sonnenanbeter, aber auch eine kleine Herausforderung bei manchen Aktivitäten.

Nature Thursday 2025 #25


Mein Beitrag für Nature Thursday 2025 #25
Heute ohne viel zu Erzählen. Ich befinde mich gerade in der letzte Reha Woche und der Termin Plan für die Therapien und Arzt Visiten ist voller als sonst die Tage. Also ich bin langsam bereit nach hause zu fahren :-).

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


NACHTRAG: Es tut mir leid … ich hab die Tage verwechselt… aber inzwischen Funktioniert (glaube ich zumindest)