3 Advent 2022


Geplant war ganz was anders. Allerdings seit Samstag früh ist hier in Polen so ungemütlich wie ungemütlich Solsche Tage nur sein können.
Ausflug zu Weihnachtsmarkt (nur dafür habe ich mein Fotoapparat mitgenommen) war leider nicht drinnen.
Dazu brüte ich gerade irgendwelche Grippe oder sowas …
So habe ich mir mein kurze Besuch bei den Eltern nicht vorgestellt.
Und in ein-zwei Tagen steht vor mir die 1000km Reise zurück 🤮

Für das HIT ZUM SONNTAG und das wir das dritte Advent Sonntag, stelle ich euch wieder ein passende Lied aus der „Serie“ Advent Musick von dominikanie.pl.

Es ist schon große Herausforderungen mit dem Handy zu schreiben . Gut das ich schon in Sommer das probiert habe.

Schönen Advent Sonntag !

Bergischer Dom – QTVR Panorama


Ich hab euch versprochen die Panorama von Bergischer Dom noch vorzustellen… und heute wird die Panorama Geliefert.
Tage Lang habe ich an dem misslungenen Panorama Teilen „gefummelt“ um ein sehenswerte und vor allem Fehler Lose Ergebnis zu bekommen. Letztendlich ist es gelungen obwohl hier und dort konnte man das noch besser Machen. Wenigstens die Lichter konnte ich in PS ein wenig nachbessern. Aber irgendwann muss Schluss sein, und fahren noch mal nach Altenberg stand zur Zeit nicht zu Debatte.
Endlich kann ich mich in ruhe dem Grund der Fehler widmen.
Denn Panorama Kopf und seine Einstellungen habe ich schon überprüft und eine kleine Modifikation an ihm vorgenommen- ob wird es was bringen… sehen wir bei dem Nächsten versuch.
Jetzt seit Ihr aber Herzlich Eingeladen… das Ergebnis in volle 360° Panorama zu sehen.
Diesmal bleibt aber die Panorama „Stumm“ ohne Hintergrund Geräusche – durch den Rechner Absturz habe ich paar Sachen verloren die ich gerade jetzt brauchen konnte.

QTVR
Sommit haben die Galerien wieder ein neue Bild bekommen:
Die Innen Panorama Galerie / Die Little Planet Galerie / QTVR Panorama Galerie

Da wir heute wieder mal Sonntag haben… für den HIT AM SONNTAG habe ich für euch was besonders.
Habt Ihr das Film Whale Rider gesehen?
Ein wunderschöne Geschichte über eine Maori Mädchen die mich Damals vor fast 20 Jahren richtig gerührt hat.
Schon alleine die Geschichte und die wunderschöne Bilder ist Grund genug das Film zu sehen… aber auch die Music vorn Liza Gerrard – ein Meisterwerk.

Ich bin wieder Online

Endlich … kurzfristige Blog Pause ist endlich zu ende. Manchmal muss man auch zu Hause ein paar Aufgaben erledigen. Schlimm ist aber wen die Aufgaben mit der Zeit immer grösser werden. Diesmal geplant war Wohnzimmer Renovierung am Ende kam Küche und Diele dazu. Und noch dazu das „Umzug von czoczo.de Biuro“ in ein freigewordene Raum. Wie sich jeder vorstellen kann ist die Arbeit noch längst nicht fertig … aber schon so weit um ein Lebenszeichen von mir zu geben.


Noch vor ein paar Tagen habe ich an eine Panorama aus bergischer Dom gesessen. Stunden lang habe ich „verbraten“ anstatt nach Altenberg noch einmal zu Fahren, und neue Panorama Serie versuchen zu knipsen. Ich bin eben stur… und lasse nicht so einfach Loss- schade nur das manchmal zählt sich das nicht aus.
Egal… dafür ein paar Einzeln Aufnahmen sind mir gelungen., und die werde ich euch die Tage vorstellen.

HIT ZUM SONNTAG
Heute was ganz neues …wenigstens für mich.
Die Truppe Greensky Bluegrass habe ich bis heute noch nie gehört oder besser gesagt habe ich die noch nie so richtig wahr genommen. Wieso eigentlich – das kann ich nicht wirklich verstehen. Ich höre ziemlich oft Country und Bluegrass anscheinend ist ein wenig mit Country „verwand“
Egal… es ist durch aus eine Hörenswerte Musick Richtung. Oder ? Was sagt Ihr dazu

Noch ein Sonnenaufgang

Seit Stunden sitze ich an eine Panorama die irgendwie will nicht so wie ich das will (anscheinend bei den Aufnahmen hat sich ein Fehler geschlichen).
Nicht mal Zeit habe ich die Bilder aus dem Spiel von Gestern auf den Rechner zu Laden… geschweige die zu Bearbeiten.
Und gleich geht wieder in die Halle … die junge HSV Mädchen und Ihr Trainer (mein Sohnemann) an Ihren Hobby mit der Kamera ein wenig zu „unterstützen“ und dabei auch den Eltern etwas Freude zu machen.


Deswegen … ich glaube es wird die Letzte Aufnahme aus meinem kurzen Ausflug auf die Hoheward Halde vor zwei Wochen. Eine kleine Spielerei mit einem Langweiligen Bild.

HIT ZUM SONNTAG
Reggae höre ich inzwischen selten… obwohl früher. Es gab Zeiten wo ich die sehr gerne gespielt habe. Vielleicht die Musick braucht Ihre Zeit.
Heute Bob Marley und Coming in From the Cold bekam eine Chance erinnert zu werden.

U-Bahn Station Schloss Strünkede

Nach dem was ich gestern erlebt habe, soll ich froh sein das czoczo.de überhaupt noch existiert.
Das Schrecken Wort war … ein Totale Blog Ausfall, durch eine unüberlegte Datenbank Aufräumung.
Es war nicht das erste mall… aber diesmal war es wirklich ziemlich Kritisch. In einem Moment stand ich sogar kurz vor aufgeben …
So ist das wen man zu viel Zeit hat …
Es ist noch mal gut ausgegangen! Nach acht Stunden „Kampf“ , kurz vor 21 Uhr Schafte ich endlich czoczo.de wiederzubeleben. Und das mit meinen „Keine Ahnung Einstellung“:-)… Glück gehabt


Vor ein paar Tagen wie Ihr schon gesehen habt, war ich in Ruhr Pott zu „besuchen“. Mitte in der Nacht habe ich mich auf den Weg nach Herne/Herten gemacht.
Ohne wirklich große Plan, wollte ich ein Sonnenaufgang aus eine Halde Hoheward beobachten
Nach eine halbe Stündige fahrt, kurz vor vier war ich da … aber die Halde, Mitte in der Nacht konnte ich einfach nicht finden.
JA! Ihr habt mich richtig gehört!
Eine Riesen Großen fast wie kleine Berg aus Schutt und wertlosen Material das beim Abbau von Kohle anfällt, habe ich übersehen
Dafür aber die Station die einfach in dem Moment als Ersatz diente… Bis Sonnenaufgang waren noch fast drei Stunden geblieben irgendwie müsste ich die Zeit überwinden
Wahnsinn … wieso überhaupt bin ich so früh los gefahren.
Letztendlich habe ich die Halde Hoheward drei Stunden später auch gefunden.

Zum Hit zu Sonntag habe ich für euch diesmal eine Stunde Jazz mit Tomasz Stanko Quartet Greatest Hits
Tomasz Ludwik Stańko (* 11. Juli 1942 in Rzeszów; † 29. Juli 2018 in Warschau )
gehörte zu den herausragenden Jazzmusikern in Europa. Also … viel Spaß und schönen Sonntag noch !

Mitgefeiert


„Musik macht das herz weich.
Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zu Seele auf“

Sophie Scholl

Ich hab mir erlaubt das wunderschöne Zitat aus dem Jubiläums Programm der Elberfelder Mädchenkurrende zu entnehmen. In diesem Jahr feiert die Elberfelder Mädchenkurrende an die Friedhofskirche ihre 20-jährige Chorjubiläum.


Eingeladen durch Freundin meines Sohnes , wollte ich mir nicht entgehen lassen solche Konzert LIVE zu Erleben.
Es war fantastisch ! Danke das ich dabei sein Dürfte!

Aber wers sind überhaupt die Elberfelder Mädchenkurrende?
Das Erzählen Sie selbst in dem Video

Friedhofskirche Elberfeld

Ich wohne schon so lange in Wuppertal und trotz dem finde ich immer wieder ecken, wo ich fotografisch kaum unterwegs war.
Gerade bei der Friedhofskirche bin ich so oft mit Auto vorbei gefahren, und trotz dem nie Zeit gehabt anzuhalten.
Vor ein paar Tagen habe ich dies aber nachgeholt, und extra dort hin gefahren. Endlich wollte ich die Kirche von ganz Nah und vor allem durch meinen Sucher der kamera sehen. Leider wie inzwischen allen Kirchen, war auch diese verschlossen. Aufnahmen von Ihnen waren also kaum möglich.
Schade… ich hätte so gerne diese Kirche von Ihnen gesehen. Vor allen die erst vor ein paar Jahren neu Renovierte Rosettenfenster Fotografiert und in meine Sammlung Aufgenommen. Vielleicht irgendwann „beschaffe“ ich mir ein Zugang und Fotoerlaubnis, um euch die Wunderschöne Fenster zu zeigen.

Die Friedhofskirche – ihr Name ist allein in ihrer Nähe zu den Friedhöfen Elberfelds begründet – gilt als bedeutendster evangelischer Kirchenbau des 19. Jahrhunderts im Rheinland. Ist eine der größten Kirchen in Wuppertal und mit 1.020 Sitzplätzen ist sie nach der Konstantinbasilika Trier die zweitgrößte evangelische Kirche im Rheinland. Sie wurde 1894-98 nach Plänen des berühmten Berliner Baumeisters Prof.Johannes Otzen errichtet.

Heute haben wir Sonntag! So ohne einem Hit zum Sonntag wird Ihr heute nicht vorbei kommen.
Für den Hit zum Sonntag diesmal bitte euch was ernstes… melancholisches. Chopin – es ist ein hartes Nuss, die ich als jugendlich kaum beachtet habe. Schlimmer, ich hab nie verstanden wie kann man sich und den Ohren das antun. Mit der Zeit aber habe ich entdeckt in der Musick… Bilder und Gefühle die Chopin auf den Klavier zusammen schrieb.
Chopin – Prelude in E Minor op 28 no 4