In eigene Hand

Lange habe ich überlegt, ob Gemini KI kann mir bei den Beitragschreiben unterstützen. Seit ein paar Tagen spiele ich damit ein wenig, und staune.

Ich bin immer wieder erstaunt über die Fortschritte, die die KI in den letzten Jahren gemacht hat. Gemini hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Besonders hilfreich finde ich Gemini bei der Überwindung von Schreibblockaden. Wenn ich mal nicht weiter weiß, hilft mir die KI, neue Ideen zu entwickeln und den Schreibprozess anzustoßen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass Gemini eine wertvolle Ergänzung zu meinem Schreibprozess geworden ist. Künstliche Intelligenz unterstützt mich dabei, Inhalte schneller und effizienter zu erstellen und gleichzeitig eine höhere Qualität sicherzustellen.
(Gemini KI)


Es reicht ein paar Stichworte zu geben, und das Schreiben geht fast „von alleine“. Ob es hilfreich ist… auf jeden Fall. Zumindest die viele Fehler, die ich in meinen Texten produziere, sind dank der KI auf einmal weniger geworden. Auch das persönliche „Still“ wird dadurch Platgebügelt… aber in meinen Fall ist nutzen von der KI mehr als nur bereicherung.
Zumindest heute glaube ich so.
Und wie ist eure Meinung zu diesem Thema?
Ist KI eine Bereicherung für uns, oder doch eine Gefahr?

Noch ein kurze Gemini Antwort auf eine Anfrage zu meinem Bild. Ein kurzes Gedicht
In steinernen Händen, ein flüsternder Hauch,
Ein Geheimnis verborgen, ein letzter Schwuch.
Ein Engel, erstarrt, in ewiger Wacht,
Sein Blick in die Ferne, ein Sehnsuchtsgesicht.

Ein Gegenstand, klein, in seiner Faust,
Ein Stückchen Leben, aus vergänglicher Zeit.
Vielleicht ein Andenken, ein Hoffnungsschatz,
Der ihn mit der Erde noch immer vermählt.

Die Zeit rinnt dahin, wie ein sanfter Fluss,
Doch er hält fest, was einmal war sein Glück.
Ein Symbol der Verbundenheit, innig und kurz,
Ein Versprechen auf Ewigkeit, in dunklem Bezirk.

Himmelsblicke November2024

Letzte Zeit empfinde ich wirklich keiner Lust die Kamera immer mit sich zu schleppen. Dank des Handys… kann man auch ohne Kamera gut auskommen, und dennoch, diesmal habe ich die mitgenommen.
Bestückt mit dem PORST Objektiv wollte ich wieder die Lust am Fotografieren ein wenig zu spüren. Vielleicht dabei auch dem Hobby wieder eine Chance zu geben neu zu „Zünden“. Ob es geholfen hat… in dem Moment anscheinend doch.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2024 – #09

Allerdings von den Fotoergebnissen war ich nicht wirklich zufrieden. Vielleicht gerade deswegen habe ich das Objektiv aussortiert, oder war das der Polarisation Filter, der ich mit dabei hatte. Jetzt ist schwer zu sagen. Seit gestern regnet es, ununterbrochen. Wie es aussieht, der Herbst verabschiedet sich schneller als mir lieb ist. Nicht das es noch anfängt zu schneien.

Winter ist Zurück


Seit heute früh hat auch in Wuppertal angefangen zu Schneien. Schon nach sechs Uhr waren die Straßen und Bürgersteige Weiß bedeckt.
Eine echte Paradies für die Kinder der Umgebung die seit früh am Morgen die „Rodelpiste“ am Nordpark im ihren besitzgenommen genommen haben.
Es ist ein Tolle Einblick zuschauen wieviel Spaß die Kids haben. Leider meine sind inzwischen aus dem Alter schon raus, also bleibt mir nicht anders übrig als von weiten sich das ganze durch die Kamera anzuschauen.

Nahm ich wieder den Analogen Porst Objektiv und hoffte auch diesmal auf Interessante Ergebnisse.

2023 – 1 Advent in BW

Wuppertal Spart sich zu Tode…
Der Barmer Weihnachtsmarkt war nie ein Highlights gewesen. Aber ich kenne noch Zeiten wo die „Buden“ standen auf der ganze Einkaufspassage in Barmen und der Tannenbaum vor dem Rathaus war fast so groß wie der Rathaus selbst.
Allerdings seit ein paar Jahren geht in Barmen nicht NUR der Weihnachtsmarkt „Bach Runter“ aber auch das gesamte Barmer Innenstadt sieht Traurig und Trostlos aus.


Powered by czoczo.deAdventzeit der letzte Jahre
2022 , 2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014

Seit neun Jahren Entnehme ich gezielt dem Advent die Farben… und jedes Jahr mit Freude eröffne ich das Projekt Adventszeit in Black & White.
Dieses Jahr war nicht anders, obwohl auf der letzte gerade wurde ich außer Gefecht gesetzt.
Trotz dem, WIR Fangen pünktlich An.

Inzwischen haben ihre Teilnahme an dem Projekt paar Bloggerinnen & Blogger zugesagt, es wird also nicht langweilig sein
herzlich willkommen ich bin schon gespannt was Ihr so heute Postet
Angela von „all mien
Markus vonFotostu.be

Fam. Engels

Am Donnerstag Abend wurde ich außer Gefecht gesetzt. Grippe… oder doch was schlimmes, hat mich wieder erwisch.
Gut das ich am Freitag nicht arbeiten müsste. So konnte ich mich zumindest zu ende Ausschlafen.
Heute morgen ging mir inzwischen besser… Ich bin bestimmt nicht ganz gesund geworden , aber war ich so weit, das gegen kurzen Spaziergang in der frische Luft stand nichts entgegen.
Mein Ziel… ein Friedhoff der ich letzte Jahr, Tage Lang durchspaziert habe. Und dennoch fand ich heute was neues, was ich letztes Jahr nicht wirklich wahr genommen habe obwohl mir war bekannt das irgendwo muss es da sein.


Der Unterbarmer Friedhof ist der „Familienfriedhof“ der Familie Engels. Die drei neogotischen Grabstelen an herausgehobener Stelle markieren die Gräber der drei Brüden Caspar, Friedrich und August Engels und ihrer Ehefrauen. Sie betreiben gemeinsam die Manufaktur „Caspar Engels Söhne“ und produzierten in der kleinen Fabrikkolonie in Unterbarmen- am heutigen Engels Garten . Bänder, Litzen, Spitzen und Tüllspitzen.
In diese Manufaktur, gemeinsam mit den dort lebenden Arbeiterkinder, wuchs der bekannte Sozialist Friedrich Engels (1820-1895) auf. Von diesem Ort wurde er in seiner Kindheit und Jugend geprägt

Winter Saison ist Eröffnet


Das lang erwartete (nicht wirklich) Schnee ist heute Nacht auch in Wuppertal angekommen.
Und wie jedes Jahr alle waren überrascht, obwohl der Chaos ist uns diesmal erspart! Aber bei so kleine menge muss man sich nicht wundern.

Vor der Arbeit mag ich mich nicht auf der Motiv Suche zu begeben, aber bei so einem Tag…
Nein! diesmal musste ich Raus. Bewaffnet mit einem Analogen PORST Objektiv 28mm (Am Sonntag habe ich den in der Rucksack wieder Entdeckt) bin ich einfach Spazieren gegangen.
Wer weis wie lange noch so schön bleibt.