4 Juni


Vier Monate vor der Wahlen mobilisieren sich Hundert Tausende Polen um Gemeinsam zu sagen :

ES REICHT

In Warschau, Berlin, Paris, New York…. oder sogar in Oberhausen (dort war ich dabei) Treffen sich Menschen, die noch Polen im Herzen Tragen, um gemeinsam zu Demonstrieren Ihre Treue zu Freiheit, Recht und Demokratie. Acht jährige Katho – Nacjonalistische PiS Regierung ist genug.


Es waren lange acht Jahre wo die Polnische Bevölkerung auf sich gehetzt wurde, wo einiger besser waren als die andere und Europäische Werte einfach mit Füssen getreten wurden. Es ist Genug von Verletzung der Menschenrechte, Fremdenfeindlichkeit oder Homofobie.

Es ist die höchste Zeit zu zeigen WIR SIND MEHR und gemeinsam werden wir Polen wieder auf die Richtige Gleis stellen.

Wie Damals vor 34 Jahren
Freie Wahlen 4 Juni 1989 in Polen – Anfang von Ende des Kommunismus
Das hatten sich Polens kommunistische Machthaber um General Wojciech Jaruzelski sicherlich anders vorgestellt: Sie stimmten bei den Verhandlungen mit der Opposition am „Runden Tisch“ im Frühjahr 1989 eingeschränkten freien Wahlen in Polen zu, in dem Glauben, damit ihre Macht retten zu können. Ihr Plan: Nur rund ein Drittel der Mandate im Sejm wird frei gewählt an die Opposition gehen, die anderen Mandate an die Kommunisten und den mit ihnen verbündeten Blockparteien. So könne nichts schief gehen. Aber es ging für sie schief. Schon vorher signalisierten Streiks und Massen-Demonstrationen den kommunistischen Machthabern, ihre Zeit ist vorbei.

Die also teilweise demokratischen Wahlen am 4. Juni 1989 brachte ein klares Ergebnis: In den Sejm wurden alle Kandidaten der Solidarność für die Oppositionssitze gewählt, im (nicht beschränkten) Senat gewannen sie 99 der 100 Mandate. Die Polen wollten mit dem Kommunismus nichts mehr zu tun haben. Zwar wurde Jaruzelski im Juli 1989 durch Sejm und Senat knapp zum ersten Präsidenten Polens gewählt, doch er schaffte es nicht einmal mehr, ein Kabinett zu bilden. Denn die Kommunistische Partei Polens fiel in sich zusammen. Im August 1989 wurde dann der Oppositionspolitiker Tadeusz Mazowiecki Ministerpräsident und damit erster nichtkommunistischer Regierungschef im Ostblock. Der Demokratisierungsprozess Polens ließ sich nicht mehr aufhalten. Ende 1990 wurde Lech Walesa von den Bürgern zum polnischen Präsidenten gewählt und im Oktober 1991 fanden dann die ersten komplett freien Wahlen statt. (Quele)

595

Nach dem Gestrigen Familien Fest war für heute was ruhiges geplant. Die Letzte ruhige Minuten zu Genießen, vor der schwere Woche die mich ab Morgen erwartet.
Kurz vor dem Urlaub ist immer so… Stress und Urlaub Vorbereitungen – weil man nichts vergessen sollte.
Aber schon früh am Morgen hat sich ausgestellt… das der heutige Tag wird mit Ruhe nichts zu tun haben.
Da ich ziemlich politisch interessierte Mensch bin, fange ich meistens mein Tag mit den Tasse Kaffee und Nachrichten. Nachrichten aus Polen.
Deutsche Politik verändert sich seit Jahren nicht. Ist seit Jahren überschaubar, egal wer da oben an dem Ruder ist und Regiert.
In Polen ist seit ein paar Jahren ein wenig anders. Vor fast acht Jahren, sind an der macht gekommen Menschen die das Land in eine ungewisse Zukunft führen.
Theoretisch sollte mich das nicht wirklich Interessieren, Theoretisch… JA! Es sollte es nicht. Aber Praktisch…
Es tut weh zu zuschauen wen die Träume Generationen von Menschen, durch eine Politische Mafia verändert wird.
Wenn alles was Generationen von Menschen durch Jahrzehnte Aufgebaut haben, in acht Jahren in Schutt und Asche gelegt wird.
Demokratie, Grundgesetz oder die dreigliedrige Gewaltenteilung – In Polen sind die Werte inzwischen ganz anders verstanden als in Rest Europa. Leider!


Ich glaube ich muss wirklich aufhören die Politik zu verfolgen und sich mehr dem Blog und Fotografie zu widmen. Man wird Ruhiger Schlaffen können und bessere und fröhliche Gedanken haben.

Wissen weitergeben


Fotografie Instruktor bin ich wirklich nicht… aber wen man schon gefragt wird, wieso soll man das ABC der Fotografie nicht weiter vermitteln.
Bei Tasse Kaffer und wunderschönen Vormittag Sonne habe ich das wirklich gerne gemacht.
Jetzt bleibt aber die Frage offen – hatte es gereicht?.
Aber das werde ich bestimmt erfahren wen Barbara mit Ihren Mann aus dem Urlaub zurück kommen.

Wasserstrahl


Auf viel schreiben habe ich heute wirklich kein Lust.
Seit über zwei Stunden bin ich an meinen Kaffee Automaten Beschäftigt.
Und wie es aussieht… es hat sich gelohnt.
Endlich kann ich den Vormittag mit eine Tasse Kaffee Beginen. Schade nur das ich keine Bilder von der „Operation“ gemacht habe… aber schon nach Viertelstunde war ich von Wut und Verzweiflung nicht mehr Ansprechbar.
Über Bilder habe ich dabei wirklich nicht nachgedacht. Es wären aber bestimmt Lustige Bilder gewesen 🙂
Jetzt kann ich schon lachen , die Operation ist geglückt… die Frage bleibt wie lange hält es.
Jetzt aber Endlich die Kaffee genießen und sich langsam Vorbereiten an die Arbeit.

Pech gehabt


Es ist Kaum zu Glauben… ganze Tag Bleibt trotz schlechte Wettervorhersagen Trocken…
Bewölkt… aber Trocken. Was will man mehr.
Also stand heute wirklich nichts im Wege, nach der Arbeit kurz die Gegend mit Fotoaparat unsicher zu machen.
Und endlich die Bild Idee die sich seit Anfang der Woche im Kopf breit gemacht hat zu verwirklichen.
Also Kamera geschnappt und Los… Genug Projekte sind diese Monat noch zu „beliefern“
Aber entweder bin ich richtige Pechvogel… oder der Wetter Gott hat letzte Zeit was gegen mich.
Bevor ich vor Ort mich breit gemacht konnte… hatte Angefangen zu Tropfen…. und danach sogar richtig an Regnen.
Nichts Wildes… Wenn muss sein, bin ich auch „Hart an nehmen“. Genug Erfahrung mit Nass zu sein habe ich schon letzte Jahr gesammelt.
Und trotz dem… auf das, war ich heute nicht wirklich Vorbereitet. Wenigstens gut das nach paar Minuten alles Vorbei war, aber Trotz dem, halb Nass die Gegend zu entdecken macht wirklich kein Spaß.
Egal morgen ist noch ein Tag… und vor allem, das Wochenende hat gerade begonnen.