Polarisationfilter

Am Anfang meinen Digitale Abenteuer habe ich einen Polarisationsfilter gehabt. Mit einen FinePix S602z von Fuji habe ich sofort mir auch ein Pol Filter geholt
Mit der Zeit, habe ich die Kamera gewechselt, es sind neue und vor allem größere Objektive gekommen. Das kleine Polarisationsfilter musste weichen.


Jahre lang, ist in meine Wunschliste ein Polarisationsfilter eingetragen. Und trotz dem, die ganze Zeit habe ich auch ohne ausgehalten. Was mich diesmal geritten hat… weis ich nicht
Vor ein paar Tagen habe ich einen mir bestellt… jetzt hoffe ich nur, das ich den auch Nutzen werde. Sonnst währe der Einkauf wirklich überflüssig.
Erste Angewöhnung Test, konnte ich heute starten. Das Wetter war wie dafür bestellt… wunderschöne Wolken Himmel und vor allem Zeit… menge Zeit. Mit meinen Verlängerten Wochenende hat auch diese Faktor perfekt gepasst. Leider heute Morgen bin ich mit Fieber, Fieberfrost und Rissige Halsschmerzen aufgestanden. Rausgehen bei dem zustand…
Indiana können kein Schmerz. Ich bin trotz allem Rausgegangen. Obwohl Spaß hat mir das ganze vorhaben überhaupt nicht gemacht.

Ich hoffe nur das ich Morgen mehr glück haben werde. deswegen vorerst lege ich mich unter der Decke und versuche das ganze auszuschwitzen…
Und mit dem Polfilter… erste versuch kann man als Misslungen bezeichnen… aber bei dem zustand war das Spaziergang überhaupt blöde Idee

Pünktlich zu Karfreitag

Wie kann es anders sein. Pünktlich zu Karfreitag, nach fast eine Woche Bilderbuch Wetter, regnet es wieder.
Da der Karfreitag zu den sogenannten stillen Tagen gehört, gelten besondere Einschränkungen wie das Tanzverbot. Es verbietet verschiedene öffentliche Veranstaltungen, etwa sportliche Veranstaltungen, solche in Räumen mit Schankbetrieb und alle sonstigen öffentlichen Veranstaltungen zur Unterhaltung (Wikipedia)


Also nichts viel verloren.
Das es die Wetter nicht unbedingt Einladend wirkt (zu Zeit) habe ich ein passende Bild in der Konserve gefunden.
Wunderschöne Aufnahme die aber ein Problem erweist… Es ist die Schärfe.
Bei dem rum herum, konnte ein leicht unscharfe Hintergrund wirklich passende sein. Schicksal wenn es Blende f4 bei 32mm nicht Reicht … was soll ich machen.
Einfach zufrieden sein 🙂

Himmelsblicke #4/2023

Kaum zu Glauben, aber draußen schein die längst vergessene Sonne. Wunderschöne Blaue und wolkenlose Himmel der ein wenig Langweilig wirkt. Dafür aber versprücht ein schöne und vor allem ein wenig wärmere Tag.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #04

Deswegen Nutze ich eine Woche alte Aufnahme, noch von meinen kurzen Tripp nach Schlesien. Die Wolken waren der Grund wieso wir uns kurz nach der Fahrt noch nach Draussen gewagt haben. Und gut so … ein Tag Später hat es angefangen ungemütlich zu sein.

Jetzt aber schalte ich alles aus und gehe das wunderschöne Tag zu genießen. Morgen fängt wieder das Ernst des Lebens 🙁

Zwischen den Häusern

Irgendwann vor ein paar Wochen habe ich euch (und mir selbst) versprochen die Schwebebahn auch zu Zeigen.
Also es ist so weit :_)

Schwebebahn ist in Wuppertal nichts besonders… Es ist alltägliche Verkehrs mittel wie der Bus oder Straßenbahn. Ein wirkliche Begeisterung spüren nur noch die weniger Wuppertaler. meisten vielleicht die die kaum mit der Schwebebahn unterwegs sind.
Ich gehöre leider dazu:-( Ich bin immer noch so begeistert wie bei dem Tag wo ich die Schwebebahn das erste mal gesehen habe (es sind schon fast 37 Jahre hier).
Es ist wie die Liebe auf den ersten Blick
Verrückt… nicht war?

Und trotz dem… die Schwebebahn findet kaum… oder besser gesagt selten Platz auf czoczo.de
dieses Jahr sollte sich das ändern. Vielleicht entsteht ach eine neue Galerie um die möglichkeit zu haben alle Bilder auf ein mal zu sehen.
Schauen Wir!

Ein paar Worte zu der Aufnahme…
Hundert mal bin ich dort gewesen, hunderte mal habe ich mir versprochen dort ein Bild zu machen.
Es sieht doch klasse, aus wen die Schwebebahn aus der „Schlucht zwischen den Häuser“ Rausfährt… oder?

Letzte Kurve

Dieses Jahr hat der März alles übertroffen was ich bis jetzt erlebt habe.
In nur eine Woche, drei Tage hat sich das Wetter im Laufe des Tages von 0°C und heftige Schneefall am Morgen auf 10°C am Nachmittag „gedreht“. Und alles passierte in nur ein paar Stunden
Wenigstens der Nachmittag ist letzten richtig Bombastisch!
Ich Nutze heute das wieder aus… Diesmal aber habe ich nur PORST 28mm Linse mitgenommen – lange ist hier wo ich das letzte mal damit Fotografiert habe.


Nach dem ich letztes Jahr die Analog Linsen fast Täglich genutzte ( Black & White Projekt 2022 sei Dank!), verschwanden die dieses Jahr fast ganz in der tiefe der Schublade.
Es ist Zeit auch die Analoge Objektive ein wenig zu entstauben… wie gesagt heute war die PORST Linse dran 🙂
Man muss natürlich dabei an der AF verzichten und auch die Qualität des Bildes ist in manchen Lichtsituationen ein wenig Gewöhnung bedürftig. Aber mit der Zeit ist man wieder voll dabei – es macht eben Spaß Fotografie voll zu Erleben.
Aber noch mehr Spaß macht die Bilder auf dem Rechner zu Entwickeln. Und dabei nicht Nur die Farben und Stimmung ein wenig anpassen an aber auch das Motiv an das gewünschte zu verändern…

Ich bin Gespant wie weit verändert Ihr eure Bilder?
2023-03-15-9A1A6004v1.cr3-Letzte-Kurve-org-1

Im Wandel der Zeit – März 2023

Von dem am Mittwoch gefallenen Schnee ist nichts als nur ein Erinnerung geblieben.


Gut das ich an dem Winter Chaos Tag mich „getraut“ habe Spazieren zu gehen. So konnte ich wenigstens ein perfektes Bild für Elkes Projekt „Im Wandel der Zeit“ zu machen.
Zweite solche Chance bekomme ich dieses Jahr bestimmt nicht mehr.

Und Heute, zwei Tage später… es Regnet und ist 10°C