Panorama Rombergpark


Nach lange Pause… wieder mal eine Panorama im Sicht.
Geplant war eine 360° Panorama unter den Kirschbäumen… deswegen auch habe ich das ganze Kram mitgeschleppt.
Wie Ihr aber wisst, mit dem „In Ruhe zu Fotografieren“ war gestern nicht wirklich drin… nicht dort wo ich geplant habe.
Wenn man aber alles dabei hat , wieso soll man nicht Irgendwo außerhalb des geschehend sich nicht breit machen… und die erste 360° Panorama in 2022 zu schissen.
Platz genug in Rombergpark ist alle male, Also nichts wie Los.

Und da Wir heute Sonntag haben… lasse ich mein HIT ZUM SONNTAG in der Panorama direkt Einbauen.
Da könnt Ihr die ENYA & Only Time sich anhören und mit mir in Rombergpark ein wenig zu verweilen.

Übrigens… das Tages Bild ist die gleiche Panorama die in dem „Video“ nur ein wenig verfremdet und als Bild Präsentiert. Wenn man ich schon eine Panorama Gebaut habe, eine Little Planet ist nur ein kleine Tasten Druck.
Gefällt euch solche Präsentation?

Kirschbaumallee..


Nach dem ich gestern zufällig ein Bild aus Rombergpark im Netz gesehen habe, wüsste ich sofort was ich heute machen werde.
Um fünf aufstehen und hin nach Dortmund. Ein wenig früh, aber wie ich das leben könne, bei solchen Lokationen ist „früh nicht früh genug„.
Vor allem weil Rombergpark soll wirklich groß sein und wo genau sich diese Allee befindet war mir bis heute nicht bekannt.
Und gut das ich so früh loss gefahren bin. In ruhe konnte ich mich vor Ort finden.
Ganze Park war Menschenleer, also keine Panik… Ein paar Jogger, ein Tierfotograf am Teich, der nach ein perfekte Enten Foto suchte.
Na… und Ich! Voll von Foto Ideen, mit Stativ bewaffnet und dem ganze Foto kram auf den Rücken. Es ist schon ein paar Kg die man mit sich schleppt

Nach gewisse Zeit fand ich Endlich die gesuchte Kirschbaumallee…
Voller Menschen, Hunden und alles was man in solche Location fotografieren will.
Wahnsinn! Haben die allen hier übernachtet?
Es war kurz vor sieben. Was muss hier los sein um elf oder zwölf Uhr, wann die gewöhnliche Müller & Meier mit den Enkels unterwegs werden.
Also für mich war es auf jeden Fall schon zu spät. Meine Ideen die so schön über Nacht gewachsen waren, muss ich Leider für Nächste Jahr verschieben.
Dann werde ich aber wirklich um fünf Uhr hier sein und auf die ersten Sonnenstrahlen warten um in Ruhe die Menschenleere Allee zu Fotografieren.

Übrigens… vor ein paar Jahren habe ich in Kaarst Kirschbaumallee besucht

Himmelsblicke – #3/2022


Mein Beitrag für Himmelsblicke – #03

So ein Ding…
Im März habe ich keine Himmelsblicke Beitrag geliefert 🙁
Habe ich damit erste Schwäche gezeigt? Bestimmt nicht!… Manche März Bilder konnten gemeldet werden. Anscheinend habe ich aber vergessen. Asche auf mein Haupt!

Zum Bild… Es ist das Himmelsblick bei mir „Zu Hause“ in Polen ein Himmelsblick auf das Dorf Dambinietz in Oppelner Schlesien.

Blumen Teppich


Mein Beitrag für DND 2022 – #16

Noch ein Blumen Teppich diesmal aber in „freie Natur“ ganze Teppich von Acker-Gelbstern
Der Acker-Gelbstern (Gagea villosa) zählt zur Familie der Liliengewächse und ist mit den Tulpen verwandt. Seine Blätter und gelben Blüten erscheinen nur von März bis Mai, den Rest des Jahres überdauert er als Zwiebel.
Bei meinem Nächsten Besuch muss ich mir ein paar Stück mitnehmen und in Garten in Polen verpflanzen. Vielleicht in ein paar Jahren wird mein Garten auch so aussehen :-)(Quelle-Unkratinfo)

Alte Kirche Langenberg


Vor Jahren habe ich diese Kirche bei einem Führung kennengelernt, und seit dem immer wieder wenn ich in Langenberg bin ist die Kirche geschlossen.
Dieses mal habe ich aber Glück gehabt… Es war offen!
Und wen eine Kirche schon offen ist, ich muss rein 🙂
Ein wenig die Atmosphäre und die Ruhe zu Tanken, dabei paar Aufnahmen zu machen und vielleicht was neues zu Entdecken.
Leider auf die Gelegenheit war ich nicht wirklich vorbereitet. Kein Stativ mit dabei und dazu meine Frau im Schlepptau. Sich fotografische Auszutoben war diesmal wirklich nicht drinne… auch wen ich in der Alte Kirche konnte wirklich Stundenlang verweilen.
Schicksal… nächste mall nehme ich den Stativ anstatt eigene Frau an die Hand 😉

Alles hat ein Ende


Am letzten Ostern Tag „Verlor“ ich mein Lieblings Ostern Deko. Über zwanzig Jahren hat uns das Ei über die Ostern Tage begleitet und gut gedient.
Hat sogar „Überlebt“ die Zeit wo die Jungs noch klein wahren, und alles runter gestoßen haben was nicht Angenagelt oder Angeklebt war…
Und jetzt wo das größte Gefahr aufgewachsen ist, Schmeiße ich den auf dem Boden…
Ostern 2022 sowie das Ei ist somit Geschichte.

Vor genau neunzehn Jahren

Montag Vergessene Bilder – #13

Vor genau neunzehn Jahren habe ich den Burg Isenburg das erste mal besucht.
Zwischenzeitlich war ich dort schon ein paar mal gewesen, aber erst vor einem Jahr entstand ein kurze Bericht mit ein paar alten Aufnahmen aus 2008.
Im Januar vor einem Jahr schreib ich „Seit über zehn Jahren war ich nicht mehr dort gewesen. Nach so lange Zeit, lohnt sich vielleicht ein Besuch noch einmal zu erstatten.“

Und ein paar Tage später habe ich den Burg wirklich besucht. Aber wie schon die Jahre davor fand ich kein Zeit darüber zu Erzählen 🙁
Das Wetter war einfach nicht besonders, da ich aber ein Bekannte „schöne Wetter Knipser“ bin, entstanden an dem Tag wirklich nicht viele Aufnahmen.