Schweben


Es gibt Motive bei dem ich kaum ruhig vorbei gehen kann. Dazu gehört die Wuppertaler Schwebebahn.
In den vielen Jahren wo ich in Wuppertal lebe entstanden bestimmt hunderte Bilder von dem einmaligen Verkehrsmittel.
Es ist vielleicht Zeit gekommen endlich eine Schwebebahn Galery zu basteln um eine möglichkeit zu haben auf eine Stelle alle Bilder vor sich zu haben.
Schauen wir, die Idee ist nicht schlecht und Platz in der Galerie ist auf jeden Fall da.

Übrigens: das unten ist das bekannte Wupper, Namengeber der im 1929 neu gegründeten Stadt Wuppertal.
14.07.2021 Nach langen Regenfällen hat Wupper ihre höchste stand erreicht und Stadt Wuppertal teilweise unter Wasser gelegt. Die entstandene Schäden in manchen stellen sind bis heute noch zu spüren.

HIT ZUM SONNTAG
Noch vor ein paar Tagen habe ich den Ukrainischen Rockstar Andriy Khlyvnyuk in einem News Bericht singend gesehen und heute sein Lied, gesungen direkt aus Kiev wurde von The Kiffness durchgemixt und zu einen Hit der letzten Tagen gemacht
Es ist ein Ohrwurm entstanden… von einem jungen Kerl der sein Zukunft als Rockstar getauscht hat um die Heimat zu verteidigen.
Scheiße! was passiert mit dem Welt? Wieso müssen wieder die Menschen für ihre Zukunft und Zukunft Ihre Kinder zum Waffen greifen.
Es ist das 18 Tag hier, wo Russland die Ukrainer überfallen hat. 18 Lange Tage wo in Osteuropa sterben Menschen…
Haben wir wirklich nichts gelernt!

Auf der Wiese, dort eine rote Kalyna (Viburnum), hat sich tief gebeugt,
Aus irgendeinem Grund hat sich unsere glorreiche Ukraine so Sorgen gemacht.
Und wir werden diese rote Kalyna nehmen und wir werden sie aufrichten,
Und wir, unsere glorreiche Ukraine, werden, hey – hey, aufstehen – und uns freuen!

Mann (Frau) Lernt nie aus


Da ich zu Konservativen und damit zu den langweiligen Menschen gehöre, sieht man schon auf meinen Bildern. Das krankhafte halten an „Gerade Sauber und am ende muss alles in Lot stehen“ ist beweis dafür. Aber ich Lerne nie aus. Hauptautomatische Kamera Einstellung früher ein NoGo bei mir, oder das ich schon ein Stativ nicht mehr mit mir schleppe, ist schon ein Erfolg und zeigt das ich fange Fotografie endlich zu genießen.
Trotz dem es tut immer noch weh wenn eine gelungene Aufnahme zu Hause auf ein mal schiff ist. Meistens könne ich solche Bilder noch mit Software retten… aber dann schlisst sich das Kreis „Alles muss in Lot stehen
Gerade deswegen, versuche ich manchmal ein wenig davon sich zu Lössen und mit dem Problem zu konfrontieren. Unbeliebte Perspektiven wie diese hier oder einfach Bilder „zu liefern“ die nicht unbedingt zu ende überlegt aber mehr eine spontane Reaktion sind auf das Motiv bei dem ich gerade vorbei ging.
Vor allem bei den alten Retro Objektiven merke ich das im Verbindung mit der Kamera Display ist diese Art die Welt zu betrachten Kinderleicht.
Nur eine Bild Idee muss hier und der Weg findet sich von alleine 🙂

Barmer Anlagen- Allee


In meinen Augen ist das die Schönste Alle der Stadt. Die Aufmerksame Besucher von czoczo.de bestimmt haben Sie schon gesehen, in Herbst Farben oder in Winter Kleid. Heute ist Zeit endlich Frühling vorzustellen. Noch die Bäume kall lassen den Blick auf Wuppertal durch.
Ich Liebe die Allee… sowie das ganze Park. Leider es liegt auf der andere… Falsche;-) Wupper-Seite. Wenn man will hier ein wenig Zeit zu verbringen ist ohne Auto für mich das kaum möglich.
Deswegen selten komme ich nur deswegen hier, aber wen ich schon in der Gegend bin, finde ich immer ein wenig Zeit um par Runden zu drehen.

Wie im Paradies


Mein Beitrag für DND 2022 – #10

Letztes Jahr habe ich den Frühling formlich „verschlafen“ Das schönste Jahreszeit des Jahres ohne Bilder davon – diesmal musste es anders sein.
Das Projekt 365 hilft mir ein wenig dabei, aber auch immer mehr Zeit die ich z.Z. selbst habe.
Ich hoffe das sind nur kurzzeitige Schwierigkeiten die man bei der Firma gerade hat, und man das ganze im Griff bekommt. Sonnst wird Krieg in Ukraine und Diesel Preis auf der Tanke wirklich ein kleinste Problem sein. Aber jetzt ist genießen angesagt 🙂

noch mal … Carl Siebel


Für das Black & White Projekt versuche ich immer wieder was Interessantes aus dem Hut zu Zaubern. Manchmal schafft man auf anhieb eine Interessante Aufnahme zu machen. Bei nächsten mall muss ich mehrmals vorbei zu schauen um diese eine Aufnahme auf chip zu brennen.

So war das auch mit dem März Beitrag.
Meine Fast tägliche Besuche, haben nach dritten mal schon mir selbst blöd ausgesehen. Deswegen auch, irgendwann habe ich die leine angezogen.

Von der Idee für das März Bild war ich total überzeugt. So überzeugt das ich sogar Extra dafür ein neuen / Alten WW mir geholt habe. Und trotz dem aus welchen gründen auch immer, wirkt das März Bild wirklich nicht Optimal. Die Anne in Ihren Kommentar hat das Erwähnt, ich bin auch der Meinung das Scharf sieht ein wenig anders aus

War das ein Lichteinfall in den WW, oder einfach meine Blindheit. Egal!
Das gezeigte Das Bild in BW Projekt-März war wenigstens mit die gewollte Perspektive auf die ich mich damals entscheiden habe.

In den Tagen entstanden aber ein paar andere Aufnahmen die gut genug wären auf die „Titel Seite“ des Projekts zu erscheinen.
Wieso eigentlich habe ich Sie schon an dem Tag nicht gezeigt? Das frage ich mich heute selbst.

Deswegen meine heutige Faulheit versuche ich mit Bildern zu bedecken die irgendwie nicht „gepackt“ haben vor zwei Wochen mein Auswahl Kriterium zu bestehen. Gut das ich alle meine Bilder (auch die die nicht gut genug sind) auf dem NAS Servo behalte 🙂

Irgendwo in Ruhr Pott


Ständig bin ich auf der suche nach Motiven für meine Bilder. Und meisten sehe ich nicht wie schön ist die Landschaft rum um Wuppertal.
Es reicht nur auf das Auto zu verzichten und die Gegend zu fuß zu erkunden. Die Ideen auf eine Interessante Aufnahme finden sich meistens von alleine.
Wie hier… kaum zu glauben. Aber es reicht ein wenig Natur und Landschaft und das Bild ist fertig.
Die Aufnahme Endstand fast aus der gleiche Stelle, gegenüber der „Ukraine“ Aufnahme.
Eine echte Paradies 🙂 wie man sieht