U-Bahn Station Schloss Strünkede

Nach dem was ich gestern erlebt habe, soll ich froh sein das czoczo.de überhaupt noch existiert.
Das Schrecken Wort war … ein Totale Blog Ausfall, durch eine unüberlegte Datenbank Aufräumung.
Es war nicht das erste mall… aber diesmal war es wirklich ziemlich Kritisch. In einem Moment stand ich sogar kurz vor aufgeben …
So ist das wen man zu viel Zeit hat …
Es ist noch mal gut ausgegangen! Nach acht Stunden „Kampf“ , kurz vor 21 Uhr Schafte ich endlich czoczo.de wiederzubeleben. Und das mit meinen „Keine Ahnung Einstellung“:-)… Glück gehabt


Vor ein paar Tagen wie Ihr schon gesehen habt, war ich in Ruhr Pott zu „besuchen“. Mitte in der Nacht habe ich mich auf den Weg nach Herne/Herten gemacht.
Ohne wirklich große Plan, wollte ich ein Sonnenaufgang aus eine Halde Hoheward beobachten
Nach eine halbe Stündige fahrt, kurz vor vier war ich da … aber die Halde, Mitte in der Nacht konnte ich einfach nicht finden.
JA! Ihr habt mich richtig gehört!
Eine Riesen Großen fast wie kleine Berg aus Schutt und wertlosen Material das beim Abbau von Kohle anfällt, habe ich übersehen
Dafür aber die Station die einfach in dem Moment als Ersatz diente… Bis Sonnenaufgang waren noch fast drei Stunden geblieben irgendwie müsste ich die Zeit überwinden
Wahnsinn … wieso überhaupt bin ich so früh los gefahren.
Letztendlich habe ich die Halde Hoheward drei Stunden später auch gefunden.

Zum Hit zu Sonntag habe ich für euch diesmal eine Stunde Jazz mit Tomasz Stanko Quartet Greatest Hits
Tomasz Ludwik Stańko (* 11. Juli 1942 in Rzeszów; † 29. Juli 2018 in Warschau )
gehörte zu den herausragenden Jazzmusikern in Europa. Also … viel Spaß und schönen Sonntag noch !

Zollverein

Endlich …
Nach eine Woche Tests und Versuche endlich habe ich das ON1 ins Laufen gebracht. Eine neu Installation musste aber her.
So habe Ich die Probleme von Montag gelöst… Dabei habe ich allerdings viele Einstellungen verloren, aber wenigstens jetzt habe ich ein Funktionierende Software.
Bin ich Gut oder bin ich gut 😉
Nein ich hab einfach wieder ein wenig Glück gehabt! Schade das bin ich auf diese Idee nicht sofort gekommen.
Dafür macht das Fummeln in den Bilddateien wieder ein wenig mehr Spaß.


Übrigens die Zollverein Aufnahme ist Natürlich entstanden im Rechner. So eine Moment ist allerdings möglich, wenn man genüg Glück mit sich trägt und gerade bei solchen Sonnenuntergang da gerade steht. Aber wie man sieht man kann auch auf dem Rechner dem Glück ein wenig nachhelfen. Ein wenig mit dem Regler Spielen … hier und da etwas Anzupassen … und fertig

Appeal to the Youth of All Nations

    Aufruf an die Jugend aller Nationen. Und an all jene die Geschichte und Lebenslage hier hergeführt hat. Möget Ihr lernen zusammenzuleben wie eine Menschheitsfamilie. Sicher und in Einklang miteinander. Mit Verständnis. In gegenseitigem Respekt. Und für einander sorgend ebenso wie für den Planeten den die Natur uns anvertraut hat. Denn Ihr seid diejenigen, die in der Lage sind, die Welt zu ändern. Und indem Ihr Neugier über Zwietracht stellt eine neue und bessere Zukunft für die gesamte Menschheit zu erschaffen.


Olu Oguibe (14 Oktober 1964 Aba/Nigeria)
Er ist ein Künstler, der sich einmischt und mit seinen Werken Stellung bezieht.
Seit Ende August 2018 ist Oguibes neue Skulptur auf der Ruhrtriennale vor der Jahrhunderthalle in Bochum zu sehen. „Appeal to the Youth of All Nations“ lautet der Titel. Der amerikanische Konzeptkünstler, 1964 in Nigeria geboren und als Kind vor dem Bürgerkrieg geflohen, ruft in drei Sprachen – Deutsch, Englisch, Romani – die Jugend der Welt, aber auch alle, die „Geschichte und Lebenslage hierher geführt hat“, dazu auf, mit Verständnis und Respekt zusammenzuleben.(Quelle: WDR)

Haus F


Wie es aussieht der PORST Objektiv 28mm/f2,8 der ich Extra vor ein paar Monaten für das BW Projekt erworben habe, wird immer öfter Aufgeschraubt. Auch für andere Motive. Ich Liebe Weitwinkel Objektive! Das bei dem Objektiv handelt sich um eine alte M42 Analoge Linse, schlägt er sich wirklich gut.
Obwohl in den Rändern verweist er eine leichte Unschärfe bei Landschaft Motiven ist das aber nicht so störend.
Oder?

Übrigens: Ich Bearbeite meine Bilder mit dem ON1 Photo RAW Software.
Eine echt Coole Alternative zu Adobe Photoshop oder Lightroom. Natürlich lange nicht so gut wie Adobe, dafür aber nicht mit einem Abonament verbunden…
was auf lange siecht kostspielig sein kann.
Heute soll eine neue, 2023 Version dieses Software vorgestellt sein.

Schwebebahn …


Ein Wuppertaler Blog ohne Schwebebahn… NEIN! das gibts nicht. Die Schwebebahn mus ab und zu auch bei mir erscheinen. Auch wenn die Aufnahmen vielleicht langweilig schon wirken, es macht immer wieder Spaß kurz Anzuhalten um ein Foto zu machen. Vor allem wen man schon die Kamera dabei hat.
Wenn ich zum Arzt oder sogar Einkaufen gehe, die Kamera „muss“ immer dabei sein, dient aber meistens nur als Gewichtverlagerung um mein Schritt ein wenig im Lot zu hält :-).

Barmen Sonne – Astropfad


Es ist wie ich glaube eine der meistfotografierten Brunnen der Stadt.
Wenn man schon vorbei geht ist es wirklich schwer der Brunnen nicht zu Fotografieren. Auch bei mir auf der Plate, oder sogar hier auf czoczo.de, findet man ein paar davor. Vor ein paar Jahren habe ich mir versprochen das Astropfad mit der Kamera durchzuwandern … vielleicht ist es wirklich Zeit das zu Probieren. Vor allem weil ich länger ich warte ist die Chance das zu schaffen immer geringer. Das weiteste Planet – Pluto liegt ca. 11km von der „Sonne“ Entfernt…

Black & White 2022 – OKTOBER


Grabstätte: Carl Toelle
Wuppertal – Unterbarmer Friedhof
Objektiv: PORST WW 28mm/f2,8

Das Werk von 1904 wurde von den Düsseldorfer Bildhauer Josef Hammerschmidt (1873-1926) selbst als „Hagen und Volker auf der Wacht“ genannt. Es besteht aus der vollplastischen Figurengruppe und einem rechts von ihr und leicht zurückliegend errichteten Mausoleum.

Es handelt sich bei der Gruppe um zentrale Helden aus der germanischen Nibelungensage, die über Jahrhunderte in Liedform mündlich überliefert wurde.
1200 wurde sie in Deutschland als „Nibelungenlied“ von einem unbekannten Verfasser schriftlich festgehalten.

Volker von Alzey-Ritter, Held und Spielmann – ist neben Hagen die bedeutendste Figure bei den Burgundern. Als Musiker und Sänger wird er wie hier oft mit der Leier dargestellt und verkörpert , ausgleichende Kraft neben Hagen von Tronje, der für die kriegerische, kämpferische Seite steht, von Hammerschmidt angemessene attribuiert durch Schwert, Helm und Schild.

Die Figurengruppe ist aus einem feinkörnigen Kalksteinmonolith geschlagen worden. Der Rohblock muss in der Höhe über 2,8m erreicht und auf einer Grundfläche von ca. 2m im Quadrat geruht haben. Die Ausarbeitung entstand auf der Grundlage kleine Entwurfsmodelle aus Tonn. Die Groben Vorarbeiten im Stein mögen in der Werkstatt von Hilfskräften übernehmen worden sein, die eigentliche Ausarbeitung der Figurengruppe vollzog der Bildhauer persönlich.
(Quelle – Historische Grabdenkmäler der Wuppertalregion)



Black & White


JuttaK


Mascha


Judith


Sandra


Eva


Anne


Gerd


Brigitte


Esther


Mainzauber


Angela


Black & White


Black & White


Black & White