Narzissen… aus der Konserve


Mein Beitrag für DND 2023 – #15

Die letzte Tagen, hat das Wetter uns wirklich nicht verwöhnt. Es gab alles was man im März noch als Normal empfindet, aber Mitte im April, weis nicht.
Regen, wind und 5-10°C ist wirklich nicht einladend Spazieren zu gehen. Und wie es aussieht auch das Wochenende (unfreiwillig gehöre ich zu den „Glücklichen“ die schon heute das Wochenende anfangen) wird nicht besser sein

Deswegen Nutze ich für das DND Projekt eine etwas verstaubte Aufnahme die ich vor ein paar Wochen gemacht habe. Mit Analogen Helios ausgestattet, gehört Fotografieren tief an Boden nicht unbedingt zu den leichtesten Übungen. Aber was man nicht macht um eine Helios Natur Aufnahme zu bekommen 🙂

Kugel… die ich nicht schleppen musste


In der Kugel gefallen… irgendwann habe ich solche Projekt Idee an die ich mir immer sehr schwer erinnern will.
Das schleppen von den Fotoausrüstung ist schon ansträngen genug… und noch dazu eine Glass Kugel. Nein die nehme ich wirklich in seltenen fällen, deswegen bewegt sich das Projekt/Aufgabe so langsam nach vorne.
Diesmal aber habe ich ein wenig glück gehabt… ohne die Kugel mit sich zu tragen, habe ich eine auf meinen Weg „getroffen“
Das Foto ist vor einem Jahr, auf eine Friedhoff Tour für das letztjähriges Black & White Projekt.
JA… es ist ein „Grabstein“ – Interessant nicht war?

Himmelsblicke #4/2023

Kaum zu Glauben, aber draußen schein die längst vergessene Sonne. Wunderschöne Blaue und wolkenlose Himmel der ein wenig Langweilig wirkt. Dafür aber versprücht ein schöne und vor allem ein wenig wärmere Tag.


Mein Beitrag für Himmelsblicke 2023 – #04

Deswegen Nutze ich eine Woche alte Aufnahme, noch von meinen kurzen Tripp nach Schlesien. Die Wolken waren der Grund wieso wir uns kurz nach der Fahrt noch nach Draussen gewagt haben. Und gut so … ein Tag Später hat es angefangen ungemütlich zu sein.

Jetzt aber schalte ich alles aus und gehe das wunderschöne Tag zu genießen. Morgen fängt wieder das Ernst des Lebens 🙁

Black & White 2023 – APRIL


Wuppertal Schwebebahnstation „Völklinger Straße“
Die Schwebebahnstation Völklinger Straße ist eine Station der Wuppertaler Schwebebahn im Stadtbezirk Barmen der Stadt Wuppertal.
Sie liegt auf der Wasserstrecke zwischen den Schwebebahnstationen Landgericht (Richtung Vohwinkel) und Loher Brücke (Richtung Oberbarmen).

Im Zuge der Schwebebahnmodernisierung wurde die Station 2011 bis 2012 komplett neu errichtet.
Die Schwebebahnstation Völklinger Straße ist eine von drei Stationen (die anderen beiden sind Landgericht und Werther Brücke), die originalgetreu wieder im Jugendstil aufgebaut wurden. (so die Wikipedia)



Black & White


Eva


Jutta


Hannelore


Olaf


Richard


Christopher


Anne


Judith


Heike


Schmelli


Elke


Mascha


Esther


Sandra


JuttaK


Black & White


Black & White

Birken


Mein Beitrag für DND 2023 – #13

Birken … ich weis nicht wieso, aber es sind meine Lieblings Bäume.

    Birken-Arten sind laubabwerfende, sommergrüne Bäume oder Sträucher. Sie gehören zu den sehr schnell und hochwachsenden Gehölzen und können schon nach sechs Jahren Wuchshöhen von bis zu 7 Metern erreichen; ausgewachsen können sie bis zu 30 Meter, in Einzelfällen sogar noch höher werden. Sie wachsen mit einzelnen oder oft auch mit mehreren Stämmen. Einzelexemplare können ein Alter von bis zu 160 Jahren erreichen. (So die Wikipedia)