Über dem Stausee


Seit Anfang des Jahres fast ununterbrochen Regnet es. Da ich schön Wetter Knipser bin bleib mir nichts anders übrig als griff ins ein Ordner aus Dezember zu wagen.
Damals war das Wetter vielleicht auch nicht viel besser … aber wenigstens zu diesem Zeitpunkt hat es nicht geregnet.
Mit dem Blick über den Beyenburger Stausee starte meine diesjährige Teilnahme an dem Projekt Spiegelungen von Angela und hoffe das ich genug Kraft finde um ganzes Jahr durchzuhalten.

Black & White 2023 – JANUAR

Ein frohes neues Jahr!

Ich hoffe Ihr seit alles schön und vor allem gesund in 2023 reingerutscht!
Freut mich!


Aber jetzt wird es wieder ernst sein
Am ersten Januar fängt wie immer alles von neu an,
Wie gewöhnt am ersten jeden Monat startet das Black & White Projekt.
Dieses Jahr mit dem Thema Schwebebahn.
Seit ich den Blog führe (in Mai werden schon 15 Jahre) Schwebebahn hat mich nur ein mal in einem Projekt begleitet.
Es ist also Zeit wieder etwas neues zu Erstellen. Weniger Text und Informationen und dazu mehr Architektur/Streetfotografie.
Was am Ende sein wird… werden wir im Dezember sehen.



Black & White


Eva


Anne


JuttaK


Jutta


Sandra


Mascha


Hannelore


Elke-Mainzauber


Angela


Schmelli


Esther


Judith


Brigitte


Black & White


Black & White


Black & White


Black & White

Meine 12 wichtigste Bilder aus 2022

1Bild in Monat / 12 Bilder & Monate ….
Ein Projekt der sich auf czoczo.de so richtig eingenistet hat. Jedes Jahr um diese Zeit mit großer Anspannung warte ich auf den Tag wann ich endlich loslegen kann und die 12 (und ein paar mehr) wichtigste Bilder des Jahres auswählen werde. Projekt der sich zu eine Richtig Interessante Jahres Rückschau etabliert hat.
Es sind die paar Stunden im Jahr den so richtigen Spaß machen und erlauben mir die letzte 365 Tage noch einmal zu erleben. Es ist eine Zeit, wo ich an den Grenzen mir selbst kratze… sich selbst zu Loben oder zufrieden zu sein von dem, was man so geschafft hat. Das habe ich bis heute nicht wirklich gelernt und trotz dem 1Bild im Monat / 12 Bilder & Monate ist so eine Aktion.

Es ist also soweit…
Hereinspaziert und habt viel Spaß dabei.

JANUAR 2022


https://www.czoczo.de/2022/01/02/spiegelungen-januar-2022/
Ein HDR aus 2021 aber erst im Januar habe ich die Muse gehabt das Bild vorzustellen

FEBRUAR 2022


https://www.czoczo.de/2022/02/06/glaskugel/
In dem Moment habe ich mir so viel vorgenommen… sogar die Glaskugel habe ich Wochen lang mit sich geschleppt. Und??? Nur Rückenschmerzen habe ich davon bekommen 😊 Die Serie von Kugelbilder die ich so Stark geplant habe ist in ein paar Wochen mit noch einem anderen Bild zu ende gewesen. Eigentlich schade!

MÄRZ 2022


https://www.czoczo.de/2022/03/20/ehrenfriedhof-barmen/
Es gibt Lokationen zu den ich immer wieder zurück kehre. Eine davon ist das Ehrenfriedhof Barmen. Meisten entstehen dort Bilder die ich schon ziech mal gemacht habe. Ich suche dort allerdings nicht nach neuen Motiven sondern meistens nach der Ruhe die man in solchen Lokationen vorfinden kann.

APRIL2022


https://www.czoczo.de/2022/04/20/alte-kirche-langenberg/
Kirchen Motive… Auch die Kirchen werden meistens besucht um die Atmosphäre zu Ruhe zu tanken. Es ist ein wenig unheimlich aber es gehört inzwischen zu eine „Tradition“ bei Entdeckungsreisen obwohl nicht immer bekommt man die Chance weil die Kirchen werden inzwischen auch immer seltener, außerhalb der „Sprechstunde“ für die Besucher offen.

MAI 2022


https://www.czoczo.de/2022/05/05/letzte-kirschbaum/
Von dem Ausflug zu Dortmunder Romberpark habe ich viele Interessante Aufnahmen mitgebracht. Eine davon sieht ihr hier. Und obwohl heute hätte ich das Bild ein wenig anders bearbeitet … das Bild wirkt ein wenig Mystisch, und vielleicht deswegen gefällt er mir bis heute.

JUNI 2022


https://www.czoczo.de/2022/06/19/bei-den-alten-barbarossa-zu-besuch/
Der alte Barbarossa… Jedes Jahr, wen ich nach Polen unterwegs bin, fahre ich an ihn vorbei. Und jedes Jahr verspreche ich mir von neu, dort anzuhalten. Dieses Jahr war es so weit.
Endlich!
Es ist eine Lokation die man unbedingt besuchen soll… wenn man an alte Sagen oder Geschichte interessiert ist.

JULI 2022


https://www.czoczo.de/2022/07/01/black-white-2022-juli/
Für das Black & White Projekt entstanden dieses Jahr wirklich viele Interessante Aufnahmen, und trotz dem nur eine fand sein Platz auf dem Jahr überblick.
Eigentlich schade … es sollten die schönsten Bilder des Jahres sein. Und die gehören auf jeden Fall zu den schönsten Bildern des Jahres. Somit breche ich die Regeln selbst die ich mir vor Jahren gestellt habe, und gebe anderen Aufnahmen die Chance noch einmal vorgestellt zu sein.
Wie auch immer … dieser Grabstein habe ich bestimmt zieh mal fotografiert. Es ist auch eine der schönsten Grabsteinen auf Unterbarmer Friedhof

AUGUST 2022


https://www.czoczo.de/2022/08/16/gute-nacht-koenigstein/
Sächsische Schweiz… und Königstein. Ich glaube es ist das schönste Teil Deutschlands… nach Schlesien natürlich 😊

SEPTEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/09/14/fenster-der-friedhofskirche/
Die Friedhofskirche gehört in meinen Augen zu den schönsten Kirchen in Wuppertal. Nach vielen Jahren endlich bekam ich die Möglichkeit die Kirche von Ihnen zu sehen. Die Kirche und vor allem ihre wunderschönen Fenster.
Irgendwann werde ich bei dem Pfarrer klopfen müssen, um noch einmal mich dort fotografisch auszutoben. Es Lohnt sich.

OKTOBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/10/26/aurora-habet-aurum-in-ore/
Geplant war ein Sonnen Aufgang aus einer Halde in Ruhrpott zu bewundern. Das es aber an dem Tag solch Spektakulär sein wird. Das habe ich mir nicht erträumen können.
Hier habe ich alles richtig gemacht.

NOVEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/11/14/bergischer-dom-altar/
Bergische Dom in Altenberg habe ich schon Öfteren fotografiert. Diesmal habe ich mir vorgenommen ein Panorama zu machen. Ich habe Glück gehabt … die Kirche war fast leer. Also es stand nicht im Wege… Die Panorama ist entstanden aber in Wirklichkeit dieses Bild ist mir an dem Tag am besten gelungen.
Mit einem Fisheye objektiv, wenn man den gut im Griff hat, macht man schon interessante Bilder.
Nicht war?

DEZEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/12/04/2-advent-2022/
Eine stink normale Street Fotografie. Aufgenommen fast aus der Hüfte und trotz dem es ist in meinen Augen eine der spektakulärsten Bilder des Jahres. Fragt euch sich wieso?
Es ist das Moment, was mich so auf dem Bild so begeistert. Man kann den Geruch der Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt fast riechen. ein gruppe junge Menschen, die ein Spaß haben zusammen dort Zeit zu verbringen macht ein schöner Hintergrund für den Haupt Motiv…
Es ist die Nachdenkliche junge Mädchen auf der Linke Seite… Zufall Aufnahme und trotzdem eine Wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die man in dem Bild Interpretieren kann.

Es ist ein Bild der fast das schönste des Jahres geworden ist

ERFOLGREICHE BILD DES JAHRES 2022

https://www.czoczo.de/2022/02/19/podewils-in-oberschlesien/
Es ist eine der „Erfolgreichsten“ Bilder nicht nur 2022 aber letzten Jahren überhaupt…
Eine ganz einfache Aufnahme, die aber Interesse eines Buch Autors erweckt hat, der gerade an einem Buch schreiben war.
Ein Buch über Podewils… Schlesien und vor allem über die Heimat seine Familie.

Es hat mir richtig Spaß gemacht mit ein paar Bilder das Vorhaben zu unterstützen.

Übrigens… das Buch ist immer noch zu haben ! Also wen jemand Interessiert die Geschichte Schlesiens (nähe Kreuzburg) oder Podewils… die Lektüre ist ein muss


DAS SCHÖNSTE BILD DES JAHRES 2022


https://www.czoczo.de/2022/10/30/guten-morgen-ruhrpott/
Das schönste Bild ist eine Ruhr Pott Aufnahme geworden… Dank dem Fisheye hat man ein wunderschöner Blick ins Revier bekommen. Es ist das perfekte Moment … die Sonne ist schon aufgestanden und beleuchtet die weite Landschaft des Ruhrpotts.
Einfach fantastisch und viel schöner als die Panorama die kurz davor entstanden ist

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008

SPORT BILD DES JAHRES 2022

Als Sport Bild des Jahres habe ich auch dieses Jahr kein Aktion Bild nominiert… Obwohl ein paar konnte ich finden die gut genug währen
Aber die D Mädchen von HSV (die mein Sohnemann trainiert) sind mir inzwischen so ans Herz gewachsen … dass ich mich überwunden habe, die EOS R wieder in die Halle zu nehmen. Mit dem Ergebnis der mich nicht wirklich zufrieden stellt. Um Interessante Bilder aus der Halle zu bekommen muss ein Lösung hier, ich hoffe in neuen Jahr den zu finden.
Vorerst aber nominiere ich das Weihnachtsbild der Mannschaft als Sport Bild des Jahres


Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014 , 2015 , 2016 , 2017 , 2018 , 2019 , 2020 , 2021

Black & White 2022 – Resümee

Es war eine der Umfangreichsten Projekt Aufgaben die ich mir bis jetzt gestellt habe. 12 Bilder für das Black & White Projekt war für mich zu einfach… ich habe gesucht ein Herausforderung die mich fäseln wird. Und den habe ich gefunden.
Friedhofs alte Grabdenkmäler. Präsentiert in Form eines Quadrats und Fotografiert… mit eine alte Linse. Keine Moderne AF Objektiv sonders eine M42 Objektiv.
Am Anfang war das kein Problem . In meinem Besitz habe ich schon gehabt einen Helios 44M 58mm/f2 und Auto Revuenon 35mm/f2,8 mit den ich aber schon in März auf meine Grenzen gestoßen bin. Es musste noch was Weitwinkliges her… im März stoß noch dazu ein PORST WW 28mm/f2,8 Objektiv mit der ich dan Rest des „Saison“ fotografiert habe.

Es war eine Fantastische Aufgabe die mich an der Geschichte Wuppertals noch näher gebracht hat und die ich wirklich genossen habe.
Die alle Friedhofe die ich besucht habe waren fantastisch… vor allem das Unterbarmer Friedhof hat mich wirklich in seine bahn genommen. Ein Friedhof der ich immer wieder besuchen werde.
Und trotz dem… ich bin inzwischen froh endlich was anders zu Fotografieren.

Meine Beiträge für das Black & White Projekt 2022

Auf Diese Stelle will ich auch was über euch erzählen… über euch allen Blogger die an dem Black & White Projekt mitbeteiligt waren… und den vielen Leser und Besucher.
Ich Danke euch!
Nur Dank euch allem und dem Projekt selbst habe ich noch Kraft und Motivation genug gefunden das czoczo.de nicht Sterben zu lassen.
Ihr und eure Einsatz Motiviert mich erreichen eine neuen Höchstform (aber darüber werde ich noch anders mal erzählen)
Danke euch allen für eure Beiträge… allen Zusammen und jedem einzeln.
Es hat wieder Richtig Spaß gemacht!

Und wer überhaupt war Beteiligt dieses Jahr an dem Projekt:
EvaBlog Schwabenfrau
AngeladesignBlog
MaschaMaschas Buch
JudithBlog Mutigerleben
Anne Blog Wortperlen.de
BernhardBlog Der Amateur Photograph
Elke Blog Gedankenkrümel
Brigitte Blog Fotowelt-Brigitte
JuttaK Blog Einfachnur Monochrom
Elke-Mainzauber Blog Mainzauber
EstherBlog Escara Fotoprojekte
GerdGerd-Kluge.de
SandraFamililini.de
OlafFotopixer
PromociaPromocia
SchmelliAugen-blick-fang

Und Lina – die nicht mehr Aufzufinden ist…
habe ich jemanden vergessen ?
Wenn ja Bitte melden… Es soll jeder hier sein Platz finden.

Weil Black & White seit Ihr Alle!

Es ist 16 Dezember … Black & White 2022 schlisst also die Pforten und geht somit zu Ende.
Aber schon jetzt vorbereite ich ein neues 2023 Saison mit den gleichen Regeln aber einem neue Aufgaben… für mich.
Was es diesmal sein wird… Lass euch überraschen.
Ein paar Ideen habe ich schon im Kopf welsche wird es sein… Das weis ich noch selber nicht.
Aber logo … das Logo 2023 ist schon fertig also wer Dabei sein will kann sich schon jetzt bedienen.

Jetzt wünschen ich erst allen, ein frohes Fest und ein guten Rutsch ins neues Jahr 2023.
Und Hoffe das wir uns in dem neuen 2023 gesund und voll neue Ideen wieder hier auf czoczo.de treffen werden!

Bleibt gesund!

2 Advent 2022


Weihnachtsmarkt in Breckerfeld… in der zweite Advent Wochenende findet in Breckerfeld (Nahe von Hagen und Ennepetal) ein kleine Weihnachtsmarkt statt.
Es ist eine der wenigen Weihnachtsmärkte die wir jedes Jahr mit großen Freude Besuchen. Es ist klein und nicht so Menschen über fühlt wie in den Citys.
Auf dem Markt sind vornehmlich Breckerfelder Gewerbetreibende sowie karitative Einrichtungen als Standbetreiber vertreten, die mit ihren weihnachtlich dekorierten Holzhütten und Festzelten dazu beitragen, den Besuchern einen Weihnachtsmarkt im ursprünglichen, adventlichen Sinne zu präsentieren.

Bleibt gesund in den Stress geprägten Zeiten und schönen zweiten Advent!

Für das HIT ZUM SONNTAG und das wir das zweite Advent haben, stelle ich euch wieder ein passende Lied aus der „Serie“ Advent Musick von dominikanie.pl

1 Advent 2022

Ich hab fast die Adventszeit in BW vergessen.

Wie schon die Jahre davor, auch dieses Jahr werde ich gerne jeden Sonntag auf euren Adventszeit BW Fotos warten.
Advent in BW 2021, Advent in BW 2020, Advent in BW 2019, Advent in BW 2018

Die Regeln… sind ganz einfach!

– Vier Sonntage in die Adventszeit
– Ein (oder mehrere Bilder) auf euren Blog in eigenem Beitrag
– BW Sepia usw. alles Erlaubt (außer Farbfotos)
– Thema: Adventszeit
Es werden keine Verlinkung gemacht… Euren Links in Kommentaren müssen diesmal Reichen.
Aber am ende werde ich natürlich alle Teilnehme benennen… und verlinken. Deswegen wird nicht schlecht sein wenn eure Beiträge mit eine „Schlagwort“ versehen werden.
Also wie Ihr sieht… nichts wildes!
Hab Spaß und schönen Adventszeit


Für vielen ist vielleicht der Karneval das fünfte Jahreszeit
für mich ist aber die Adventzeit… immer gewesen.
Und obwohl mit der Zeit habe ich mit der Kirche (als Institution) ein wenig „abgeschlossen“. Die Tradition bleibt immer noch lebendig.

Leider das Bild ist schon „Uhr Alt“ (Nachtrag… und wie ich heute gemerkt habe wurde schon 2019 verwendet) … Gestrige „Ausflug“ zum Weihnachtsmarkt Bummeln nach Elberfeld war eine echte Reinfall.
Aus dem Weihnachtsmarkt was jedes Jahr in Elberfelder City Stadt findet… war diesmal kaum was zu sehen. Irgendwelche vier Buden direkt vor dem Hauptbahnhoff und das wars!
Wahnsinn! fast 400 Tausend Einwohner Stadt kann sich nicht leisten ein Weihnachtsmarkt zu Organisieren.
Das man schon das Weihnachtsbeleuchtung seit Jahren sich einspart… ist schon Traurig genug. Jetzt das Weihnachtsmarkt!
Ich bin gespant auf was werden die ganze Steuergelder ausgegeben.

Bleibt gesund in den Stress geprägten Zeiten und schönen ersten Advent!

Und da wir heute auch noch Sonntag haben…
für HIT ZUM SONNTAG… habe ich was passendes gefunden.

Fasse Mut und erhebe deine Köpfe,
denn deine Erlösung naht.

Himmelsblicke – #07/2022


Mein Beitrag für Himmelsblicke – #07

Langsam fange ich wirklich einzurosten.
Das wunderschöne Spät Sommer, heiß und unerträglich ist zu ende.
Anstatt die Trockentage noch voll ausnutzen und besuchen zb. Orte die man noch nicht gesehen hat, habe ich mich verkrochen mit der Hoffnung das es endlich ein wenig angenehme sein wird.
Jetzt ist es so weit… Endlich Kühl und angenehm… aber Regnerisch.

Man kann mich wirklich nicht zufrieden stellen:-(

Aber wenigstens habe ich ein kleine Lebenszeichen von mir gegeben… Sogar mit einem Frischen und Aktuellen Foto von heute Morgen.