Meine 12 wichtigste Bilder aus 2022

1Bild in Monat / 12 Bilder & Monate ….
Ein Projekt der sich auf czoczo.de so richtig eingenistet hat. Jedes Jahr um diese Zeit mit großer Anspannung warte ich auf den Tag wann ich endlich loslegen kann und die 12 (und ein paar mehr) wichtigste Bilder des Jahres auswählen werde. Projekt der sich zu eine Richtig Interessante Jahres Rückschau etabliert hat.
Es sind die paar Stunden im Jahr den so richtigen Spaß machen und erlauben mir die letzte 365 Tage noch einmal zu erleben. Es ist eine Zeit, wo ich an den Grenzen mir selbst kratze… sich selbst zu Loben oder zufrieden zu sein von dem, was man so geschafft hat. Das habe ich bis heute nicht wirklich gelernt und trotz dem 1Bild im Monat / 12 Bilder & Monate ist so eine Aktion.

Es ist also soweit…
Hereinspaziert und habt viel Spaß dabei.

JANUAR 2022


https://www.czoczo.de/2022/01/02/spiegelungen-januar-2022/
Ein HDR aus 2021 aber erst im Januar habe ich die Muse gehabt das Bild vorzustellen

FEBRUAR 2022


https://www.czoczo.de/2022/02/06/glaskugel/
In dem Moment habe ich mir so viel vorgenommen… sogar die Glaskugel habe ich Wochen lang mit sich geschleppt. Und??? Nur Rückenschmerzen habe ich davon bekommen 😊 Die Serie von Kugelbilder die ich so Stark geplant habe ist in ein paar Wochen mit noch einem anderen Bild zu ende gewesen. Eigentlich schade!

MÄRZ 2022


https://www.czoczo.de/2022/03/20/ehrenfriedhof-barmen/
Es gibt Lokationen zu den ich immer wieder zurück kehre. Eine davon ist das Ehrenfriedhof Barmen. Meisten entstehen dort Bilder die ich schon ziech mal gemacht habe. Ich suche dort allerdings nicht nach neuen Motiven sondern meistens nach der Ruhe die man in solchen Lokationen vorfinden kann.

APRIL2022


https://www.czoczo.de/2022/04/20/alte-kirche-langenberg/
Kirchen Motive… Auch die Kirchen werden meistens besucht um die Atmosphäre zu Ruhe zu tanken. Es ist ein wenig unheimlich aber es gehört inzwischen zu eine „Tradition“ bei Entdeckungsreisen obwohl nicht immer bekommt man die Chance weil die Kirchen werden inzwischen auch immer seltener, außerhalb der „Sprechstunde“ für die Besucher offen.

MAI 2022


https://www.czoczo.de/2022/05/05/letzte-kirschbaum/
Von dem Ausflug zu Dortmunder Romberpark habe ich viele Interessante Aufnahmen mitgebracht. Eine davon sieht ihr hier. Und obwohl heute hätte ich das Bild ein wenig anders bearbeitet … das Bild wirkt ein wenig Mystisch, und vielleicht deswegen gefällt er mir bis heute.

JUNI 2022


https://www.czoczo.de/2022/06/19/bei-den-alten-barbarossa-zu-besuch/
Der alte Barbarossa… Jedes Jahr, wen ich nach Polen unterwegs bin, fahre ich an ihn vorbei. Und jedes Jahr verspreche ich mir von neu, dort anzuhalten. Dieses Jahr war es so weit.
Endlich!
Es ist eine Lokation die man unbedingt besuchen soll… wenn man an alte Sagen oder Geschichte interessiert ist.

JULI 2022


https://www.czoczo.de/2022/07/01/black-white-2022-juli/
Für das Black & White Projekt entstanden dieses Jahr wirklich viele Interessante Aufnahmen, und trotz dem nur eine fand sein Platz auf dem Jahr überblick.
Eigentlich schade … es sollten die schönsten Bilder des Jahres sein. Und die gehören auf jeden Fall zu den schönsten Bildern des Jahres. Somit breche ich die Regeln selbst die ich mir vor Jahren gestellt habe, und gebe anderen Aufnahmen die Chance noch einmal vorgestellt zu sein.
Wie auch immer … dieser Grabstein habe ich bestimmt zieh mal fotografiert. Es ist auch eine der schönsten Grabsteinen auf Unterbarmer Friedhof

AUGUST 2022


https://www.czoczo.de/2022/08/16/gute-nacht-koenigstein/
Sächsische Schweiz… und Königstein. Ich glaube es ist das schönste Teil Deutschlands… nach Schlesien natürlich 😊

SEPTEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/09/14/fenster-der-friedhofskirche/
Die Friedhofskirche gehört in meinen Augen zu den schönsten Kirchen in Wuppertal. Nach vielen Jahren endlich bekam ich die Möglichkeit die Kirche von Ihnen zu sehen. Die Kirche und vor allem ihre wunderschönen Fenster.
Irgendwann werde ich bei dem Pfarrer klopfen müssen, um noch einmal mich dort fotografisch auszutoben. Es Lohnt sich.

OKTOBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/10/26/aurora-habet-aurum-in-ore/
Geplant war ein Sonnen Aufgang aus einer Halde in Ruhrpott zu bewundern. Das es aber an dem Tag solch Spektakulär sein wird. Das habe ich mir nicht erträumen können.
Hier habe ich alles richtig gemacht.

NOVEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/11/14/bergischer-dom-altar/
Bergische Dom in Altenberg habe ich schon Öfteren fotografiert. Diesmal habe ich mir vorgenommen ein Panorama zu machen. Ich habe Glück gehabt … die Kirche war fast leer. Also es stand nicht im Wege… Die Panorama ist entstanden aber in Wirklichkeit dieses Bild ist mir an dem Tag am besten gelungen.
Mit einem Fisheye objektiv, wenn man den gut im Griff hat, macht man schon interessante Bilder.
Nicht war?

DEZEMBER 2022


https://www.czoczo.de/2022/12/04/2-advent-2022/
Eine stink normale Street Fotografie. Aufgenommen fast aus der Hüfte und trotz dem es ist in meinen Augen eine der spektakulärsten Bilder des Jahres. Fragt euch sich wieso?
Es ist das Moment, was mich so auf dem Bild so begeistert. Man kann den Geruch der Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt fast riechen. ein gruppe junge Menschen, die ein Spaß haben zusammen dort Zeit zu verbringen macht ein schöner Hintergrund für den Haupt Motiv…
Es ist die Nachdenkliche junge Mädchen auf der Linke Seite… Zufall Aufnahme und trotzdem eine Wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die man in dem Bild Interpretieren kann.

Es ist ein Bild der fast das schönste des Jahres geworden ist

ERFOLGREICHE BILD DES JAHRES 2022

https://www.czoczo.de/2022/02/19/podewils-in-oberschlesien/
Es ist eine der „Erfolgreichsten“ Bilder nicht nur 2022 aber letzten Jahren überhaupt…
Eine ganz einfache Aufnahme, die aber Interesse eines Buch Autors erweckt hat, der gerade an einem Buch schreiben war.
Ein Buch über Podewils… Schlesien und vor allem über die Heimat seine Familie.

Es hat mir richtig Spaß gemacht mit ein paar Bilder das Vorhaben zu unterstützen.

Übrigens… das Buch ist immer noch zu haben ! Also wen jemand Interessiert die Geschichte Schlesiens (nähe Kreuzburg) oder Podewils… die Lektüre ist ein muss


DAS SCHÖNSTE BILD DES JAHRES 2022


https://www.czoczo.de/2022/10/30/guten-morgen-ruhrpott/
Das schönste Bild ist eine Ruhr Pott Aufnahme geworden… Dank dem Fisheye hat man ein wunderschöner Blick ins Revier bekommen. Es ist das perfekte Moment … die Sonne ist schon aufgestanden und beleuchtet die weite Landschaft des Ruhrpotts.
Einfach fantastisch und viel schöner als die Panorama die kurz davor entstanden ist

Und hier die schönste Bilder des Jahres … ab 2008

SPORT BILD DES JAHRES 2022

Als Sport Bild des Jahres habe ich auch dieses Jahr kein Aktion Bild nominiert… Obwohl ein paar konnte ich finden die gut genug währen
Aber die D Mädchen von HSV (die mein Sohnemann trainiert) sind mir inzwischen so ans Herz gewachsen … dass ich mich überwunden habe, die EOS R wieder in die Halle zu nehmen. Mit dem Ergebnis der mich nicht wirklich zufrieden stellt. Um Interessante Bilder aus der Halle zu bekommen muss ein Lösung hier, ich hoffe in neuen Jahr den zu finden.
Vorerst aber nominiere ich das Weihnachtsbild der Mannschaft als Sport Bild des Jahres


Projekt in Vergangenheit
2009 , 2010 , 2011 , 2012 , 2013 , 2014 , 2015 , 2016 , 2017 , 2018 , 2019 , 2020 , 2021

Bevor der Schnee kam


Mein Beitrag für DND 2022 – #39

Es war das erste und letzte mal wo ich an meinem kurz Urlaub in Polen die kamera im Hand gehabt habe. Noch bevor der Schnee Chaos ausgebrochen ist und die CORONA kein Thema wahr, ein kurze Spaziergang durch die Felder und Wälder hat mir richtig gut getan. Fotografisch ist in dem Gegend nicht viel zu holen, deswegen die kamera diente lediglich als Gegengewicht und Herausforderung die zu Schleppen. Trotz dem… diese Aufnahme hat sich entpuppt als kleine wunder. Es sieht wirklich Toll aus.
Im Winterzeit schaltet die Elke das DND Projekt auf jeder zweite Donnerstag um… ich bleibe weiter dem Wochenrhythmus treu.

4 Advent 2022


Seit vielen Jahren organisiere ich das Adventzeit in BW Projekt, und lediglich ein paar mal ist mir gelungen die vier Adventsonntage in eine Serie zu behalten. 2022 gehört wieder nicht dazu.
Schon das erste Advent habe ich aus der Not „zaubern“ müssen und meine Konserve Beanspruchen. Für heutige 4 Advent benutze ich ein Bild aus der Breckerfelder Weihnachtsmarkt vor zwei Wochen. Und Wenigstens zu Hälfte des Projekts Liefere ich das was ich mir in Wirklichkeit gewünscht hätte.

Adventzeit der letzte Jahre
2021 , 2020 , 2019 , 2018 , 2017 , 2016 , 2015 , 2014

Auf diese Stelle will ich bedanken für die alle die mit diese Aktion sich identifiziert haben und versuchten ihre Adventszeit in BW mit eigenen Beiträgen zu unterstützen.
Sandra von FAMILLINI.de
Jutta von Gedankensplitter
Eva von Schwabenfrau.de
Mascha von Maschas Buch
Ich hoffe alle wurden genannt.
In Zukunft, wenn Ihr eure Beiträge mit Aktion Tages bezeichnen… kann ich hier eure Beiträge gezielt hier verlinken

Und das wir heute wieder ein Sonntag haben…
Für das HIT ZUM SONNTAG stelle ich euch das letzte mal ein Adventlied von dominikanie.pl
Ich hätte gerne euch ein Deutsche Text zu den Lieder vorgestellt… allerdings meine Übersetzung Künste sind noch schlimmer als mein Deutsch.
Liebe lasse ich euch mit der Musick und wunderschöne Chorstimmen

Nach dem Fall des sündigen Menschen
Der Herr hatte Mitleid mit seiner Schöpfung
Er schickte einen edlen Erzengel in die Welt

Himmelsblicke – #10/2022


Mein Beitrag für Himmelsblicke – #10

Eigeschlossen in eigenen vier Wenden, bleibt mir nichts anders übrig als Nutzung eines Handy Fotos die ich auf der letzte fahrt aus Polen gemacht habe.
Ich ziehe heute so ein mini Joker und das im Zeiten, wo seit Tag solch wunderschöne Sonnenuntergänge haben wir gehabt.
Schicksal, aber um das Projekt Himmelsblicke dieses Jahr würdig zu beenden musste ich unbedingt was liefern… wer weis was uns das Wetter nächste Woche bringt.
Und außerdem… jetzt habe ich Zeit genug… also wann wen nicht jetzt 🙂

Das Himmelsblick Projekt Interessant und Einfach , hat mich in einem Moment vor einem Rissigen Problem gestellt. Aus welschen Gründen auch immer wirken die Sommer Bilder aus heutigen siecht wirklich schlimm. Zu viel Farbe zu viel Kontraste… Gut das ich das ganze Fotografieren aus Frust nicht geschmissen habe. Jetzt kann ich nur schmunzeln darüber , obwohl der Grund habe ich nicht gefunden.
Egal man lernt immer wieder… und aus eigenen Fehlern lernt man am schnellsten.

Black & White 2022 – Resümee

Es war eine der Umfangreichsten Projekt Aufgaben die ich mir bis jetzt gestellt habe. 12 Bilder für das Black & White Projekt war für mich zu einfach… ich habe gesucht ein Herausforderung die mich fäseln wird. Und den habe ich gefunden.
Friedhofs alte Grabdenkmäler. Präsentiert in Form eines Quadrats und Fotografiert… mit eine alte Linse. Keine Moderne AF Objektiv sonders eine M42 Objektiv.
Am Anfang war das kein Problem . In meinem Besitz habe ich schon gehabt einen Helios 44M 58mm/f2 und Auto Revuenon 35mm/f2,8 mit den ich aber schon in März auf meine Grenzen gestoßen bin. Es musste noch was Weitwinkliges her… im März stoß noch dazu ein PORST WW 28mm/f2,8 Objektiv mit der ich dan Rest des „Saison“ fotografiert habe.

Es war eine Fantastische Aufgabe die mich an der Geschichte Wuppertals noch näher gebracht hat und die ich wirklich genossen habe.
Die alle Friedhofe die ich besucht habe waren fantastisch… vor allem das Unterbarmer Friedhof hat mich wirklich in seine bahn genommen. Ein Friedhof der ich immer wieder besuchen werde.
Und trotz dem… ich bin inzwischen froh endlich was anders zu Fotografieren.

Meine Beiträge für das Black & White Projekt 2022

Auf Diese Stelle will ich auch was über euch erzählen… über euch allen Blogger die an dem Black & White Projekt mitbeteiligt waren… und den vielen Leser und Besucher.
Ich Danke euch!
Nur Dank euch allem und dem Projekt selbst habe ich noch Kraft und Motivation genug gefunden das czoczo.de nicht Sterben zu lassen.
Ihr und eure Einsatz Motiviert mich erreichen eine neuen Höchstform (aber darüber werde ich noch anders mal erzählen)
Danke euch allen für eure Beiträge… allen Zusammen und jedem einzeln.
Es hat wieder Richtig Spaß gemacht!

Und wer überhaupt war Beteiligt dieses Jahr an dem Projekt:
EvaBlog Schwabenfrau
AngeladesignBlog
MaschaMaschas Buch
JudithBlog Mutigerleben
Anne Blog Wortperlen.de
BernhardBlog Der Amateur Photograph
Elke Blog Gedankenkrümel
Brigitte Blog Fotowelt-Brigitte
JuttaK Blog Einfachnur Monochrom
Elke-Mainzauber Blog Mainzauber
EstherBlog Escara Fotoprojekte
GerdGerd-Kluge.de
SandraFamililini.de
OlafFotopixer
PromociaPromocia
SchmelliAugen-blick-fang

Und Lina – die nicht mehr Aufzufinden ist…
habe ich jemanden vergessen ?
Wenn ja Bitte melden… Es soll jeder hier sein Platz finden.

Weil Black & White seit Ihr Alle!

Es ist 16 Dezember … Black & White 2022 schlisst also die Pforten und geht somit zu Ende.
Aber schon jetzt vorbereite ich ein neues 2023 Saison mit den gleichen Regeln aber einem neue Aufgaben… für mich.
Was es diesmal sein wird… Lass euch überraschen.
Ein paar Ideen habe ich schon im Kopf welsche wird es sein… Das weis ich noch selber nicht.
Aber logo … das Logo 2023 ist schon fertig also wer Dabei sein will kann sich schon jetzt bedienen.

Jetzt wünschen ich erst allen, ein frohes Fest und ein guten Rutsch ins neues Jahr 2023.
Und Hoffe das wir uns in dem neuen 2023 gesund und voll neue Ideen wieder hier auf czoczo.de treffen werden!

Bleibt gesund!

Blick ins weite Thüringen


Mein Beitrag für DND 2022 – #38

Eine Reis mit Auto kann manchmal unvergessliche Momente mit sich bringen.
Wie bei mir am Montag… Stau und verschneite und kalte Sachsen wirkte kaum Einladend auf mich. Und paar Stunden später und paar km weiter, auf einmal.
Öffnet sich der Himmel und die Sonne grüßt die Menschen. Es ist ein Moment der man kaum beschreiben kann.
Müde wie Sau (in dem Moment war ich schon 8h Unterwegs) musste ich einfach erste Rastplatz ansteuern um das ganze in ruhe zu genießen.
Ein paar Minuten Entspannung die ich mir seit geraume Zeit so gewünscht habe.
Heute freue ich mich das ich in dem Moment angehalten habe… um die Sonne und die Landschaft zu genießen und ein wenig Kraft für weiter fahrt zu Tanken.
Schön das wenigstens diese Rastplatz eine kleine Aussieht Punkt gehabt hat. Sehr selten werden solche Punkte an den Rastplätzen eingebaut. Eigentlich Schade, man fährt meistens an wunderschönen Orten oder Landschaften vorbei und hat kaum Möglichkeit Sie ohne von der Autobahn Runter zu fahren, für kurze Moment für sich zu haben.
Schade das man bei dem Bau solche Plätze an solche Kleinigkeit nicht nachdenkt… es kostet kaum Geld und macht so viel Spaß für den reisenden.
Übrigens… es ist Bodenrode-Westhausen in Thüringen noch gute drei Stunden fahrt bis nach hause

Es kam wie es kommen musste

Ich will mich vorerst  bedanken für die viele Bekundungen und Genesung wünsche die ich den letzten Tagen auf verschiedenen weise bekommen habe.
Ich Danke euch von Herzen!
Zwischen den dauernden Husten Anfällen und starken Gliederschmerzen und Schüttelfrost, haben eure Worte wirklich gut getan und ein kleine Wunder bewirkt.
Nach drei Tagen, langsam verlasse ich mein Bett  und versuche in Ruhe die erste Gedanken zu fassen.


Wie es Aussieht es war COVID!
Es kam wie es kommen musste. Schade NUR das bei mir gerade jetzt das passierte.
Mein kurz Urlaub bei den Eltern, wie schon bekannt musste ich abrechen um die Eltern zu schützen (leider ohne Erfolg… vor ein paar Stunde bekam ich Nachricht… der Vatter liegt mit Corona im Bett)
Auch das Weihnachtsfest ist stark gefährdet – wenn das CORONA im Hause ist kann passieren das auch meine Frau… aber darüber will ich jetzt nich Denken!

Angeschlossen in „Arbeitszimmer“ hoffe NUR das es für den Anfang Reicht… und wen nicht
Irgendwann bekommt jeder was davon!

Bleibt Gesund und genießt die Tage!