Neue Foto Aufgabe für mich ... wo aber jeder von euch auch mitwirken kann. Motiv-Tipps von euch werden mir helfen das hochgesteckte Ziel zu erreichen, und das Projekt komplet zu Lössen. Habe ich eure Interesse geweckt?
Ich weis nicht ob das Spiegelung Projekt noch durch Sandra geführt wird oder nicht, ich nutze die Möglichkeit trotzdem, um mein letzte Spiegelung von September euch vorzustellen.
Es waren wirklich besondere Ausflüge. Am den zwei Samstag/Sonntag Nachtausflügen, entstanden viele Bilder die zu den schönsten letzte Jahr gehörten. Eine davon ziehe ich noch heute aus dem Hut.
K21 Ständehaus – Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Wohl die bedeutendste Kunstsammlung moderner Kunst in Deutschland findet sich in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW (K20 / K21). Den Grundstock bilden 88 Gemälde von Paul Klee, der an der Düsseldorfer Kunstakademie gelehrt hatte und 1933 aufgrund des Naziterrors Das Land verlassen musste. 1960 wurden die Bilder von Paul Klee aus amerikanischen Privatbesitz erworben. Der WDR ermöglichte 1965 mit einer 15 Millionen DM Spende den Erwerb weiterer Bilder moderner Künstler. Seit 1986 hat die Kunstsammlung NRW ihren Platz in einem modernen Museumsbau am Grabbeplatz (K 20). Im Jahr 2002 hat die Kunstsammlung NRW eine „Niederlassung“ bekommen: Im alten Ständehaus, dem ehemaligen Landtag von NRW, wird die Sammlung mit moderner, zeitgenössischer Kunst fortgesetzt (K 21) (Quele-Kunststadt.de)
Ein frohes Neues Jahr !
Es ist so weit… Endlich öffnet das Black & White Projekt 2022 ihre Pforten und mit großen Spannung warte ich auf eure Beiträge.
Letztes Jahr habe ich mir ein Projekt Thema gesetzt – Denkmäler – Eine Tolle Gelegenheit nicht nur Fotografisch sich auszutoben aber auch ein wenig eigene wissen zu vertiefen.
Dieses Jahr werde ich die Latte etwas niedrieger stellen, es hat trotzdem ein wenig mit dem Kunst zu tun.
2022 werde ich die Friedhoffe der Stadt mir „vorknöpfen“, und begebe mich auf die suche nach alten und interessanten Grabsteinen.
Ich konnte das nennen „Steinmetzkunst“ oder sowas…
Das es nicht zu leicht sein soll, werden ich die Bilder mit alten analogen Objektiven Fotografiert und in 1×1 Format Präsentieren.
Wie es aussieht, es wird bestimmt wieder Spannend sein.
Die Teilnehmer des Projekts Black & White – JANUAR 2022
Schon längst habe ich das DND Projekt in diesem Jahr geschlossen… und trotz dem Liefere ich noch ein Bild/Beitrag, ganz frisch, von heute Morgen. Wo ich eine kurze Pause bei dem Regenschauer Nutzte um ein kleine Spaziergang zu machen.
Wir haben heute 30 Dezember gehabt… 13°C und Regenschauer, und das gefühlt seit mehreren Tagen schon.
Und es sollte so ein Geile Winter sein. Bild Entstand mit HELIOS 44M-4 58mm/2
Mein Beitrag für DND2021 – #017
Vor eine Woche habe ich schon DND Projekt abgeschlossen… aber wie es aussieht, in diesem Jahr habe ich immer noch was zu sagen 🙂
Schloss Martfeld in Schwelm… wurde schon so oft durch mich fotografiert und hier vorgestellt – nicht weil es Interessant und besonders schön ist (Obwohl aus diese Perspektive gefällt mir das Schloss besonders gut). Aber weil es nicht weit entfernt liegt, und sehr oft gehen wir dort spazieren. Bei Unterschiedlichen Uhr und Jahreszeiten wirkt das Schloss immer wieder anders aus.
Übrigens… Das Bild entstand mit Adoptierten M42 Objektiv Auto Revuenon 35mm/f2,8
Wie jedes Jahr davor, meine Foto Aktivitäten in Dezember finden meistens an Computer statt.Neue Bilder oder irgendwelche Such Ausflüge nach neuen Motiven habe ich in den Vorweihnachtliche Zeit zu Minimum gedrosselt.
Es ist Zeit, um den Blog und Rechner auf neues Jahr vorzubereiten.
Aber vor allem es ist Zeit um die „Rückschau Beiträge“ zu schreiben … Und die verbrauchen jedes Jahr wirklich viel Zeit.
Inzwischen mit den meisten bin ich schon fertig. Das 2021 Abschluss von „Black & White Projekt“ ist erledigt, sowie Elkes „Der Natur Donnerstag“ habe ich abgeschlossen – obwohl noch zwei Donnerstage von mir liegen.
Aber heute liegt es vor mir das schwierigste … Meine 12 wichtigste Bilder im Monat … oder Besser gesagt 1 Bild in Monat/ 12 Bilder und Monate
Hier sollten die Schönste und wichtigste Bilder des Jahres ihren Platz finden. Aber bei so einem Komischen Jahr wie das 2021, was fotografisch Wertvolles zu finden … überhaupt, 12 Bilder zu finden auf die man sich gerne erinnert … wird wirklich schwer sein.
https://www.czoczo.de/2021/01/koerperwelten-berlin/
Körperwelte… eine Ausstellung die ich im Oktober 2020 in Berlin besucht habe. Mitte in der Pandemie und kurz nach dem Totalen Lockdown lag Berlin uns allein vor dem Füssen. Und Trotzdem viel fotografisch habe ich nichts Mitgebracht. Oktober war kein guter Monat, um Berlin zu besuchen. Ungemütlich und regnerisch. Gut, dass die Musen waren, schon offen.
https://www.czoczo.de/2021/02/black-white-2021-februar/
Pandemie nachts Ausgangssperre nicht angehalten … NUR um ein Interessante Beitrag für das Black & White Projekt zu liefern. Tolle Motiv aber wirklich zufrieden war ich trotzdem nicht. Jetzt sehe ich auf das Bild ein wenig Lockere, vielleicht weil ich inzwischen den Mehrmals verschlimmbessert habe. Trotz dem es ist eine der wenigen Aufnahmen, die ich in Februar überhaupt gemacht habe
https://www.czoczo.de/2021/03/360-kaiser-wilhelm-denkmal/
Kaiser Wilhelm Denkmal auf der grenze Dortmund und Hagen … es ist die Lokation für das Sonnenaufgang Aufnahmen. Noch dazu eine Panorama Format, um mehr von dem Umgebung zu nehmen. So entstand eine Interessante Aufnahme
https://www.czoczo.de/2021/04/vergessene-bilder-2015-piazza-san-pietro/
Das ein Bild sechs Jahre wartet, um entdeckt zu sein. Es ist kaum möglich, aber es ist wahr. Es lohnt sich in der Konserve nach alten vergessenen Bildern zu suchen. Meistens findet man dort nicht viel, aber manchmal … Wie hier… eine Aufnahme aus 2015 die Damals in der „Rom Postkarten“ Serie kein Platz gefunden hat
https://www.czoczo.de/2021/05/edler-weisser-schwan/
Black & White bleibt immer noch das Beliebteste Genre auf czoczo.de Trotzdem verstehe ich nicht, wie ist dazu gekommen das ich in Mai so Inaktiv war. Die CORONA Pandemie hinterlässt Spuren auf der Seele
https://www.czoczo.de/2021/06/black-white-2021-juni/
Wahnsinn… obwohl ein kurze Urlaub in Polen hinter mir liegt… es sind kaum Spuren davon zu sehen.
Gut das ich treu an dem Eigenen Black & White Projekt halte … sonnst hätte ich nichts mehr zu berichten
https://www.czoczo.de/2021/07/sanssouci-park-chinesisches-teehaus/
Langsam kommen Bilder aus dem Urlaub aus der Versenkung raus. Anscheinend müssen die ein wenig Zeit in der Schublade liegen, um endlich entdeckt zu sein. Und dass solche wirklich Interessante Aufnahmen brauchen Ihre Zeit. Irgendetwas geht es schief auf czoczo.de. Wo sind die Zeiten geblieben wo man Täglich ein wenig Zeit gefunden hat um ein Post oder wenigstens ein Bild zu Liefern
https://www.czoczo.de/2021/09/christoffelkathedraal/
Chrisoffelkathedraele in Roermond… schlicht und dennoch wunderschön. Leider der Stativ habe ich nicht mitgenommen, ein paar Interessante Aufnahmen sind trotz dem entstanden. Hier eine davon, obwohl die ganze Serie sollte hier vorgestellt sein (die wenigen die sich interessieren . es reicht den Link Oben zu drücken um alles zu sehen)
https://www.czoczo.de/2021/10/sankt-annaberg-altar/
Ich liebe an den Bildern mich zu „vergehen“… aus Langweiligen Aufnahmen versuchen ich immer wieder was Neues zu gestalten. Es ist eine von solche Bilder wo man sein punkt überschritten hat und aus einem Normalen Langweiligen Bild entstand ein Disneyland 😉Trotz dem gefällt mir das Bild recht gut und deswegen hat es sein Platz im Oktober Auswahl gefunden
https://www.czoczo.de/2021/11/spiegelung-november-2021/
Kurz vor Jahres Ende, auf czoczo.de tut sich was. Neues Projekt „Spiegelungen“ von Familini.de hinterlässt Ihre Spuren. Endlich bekomme ich Motivation Schub… sonnst hätte ich bei Moritzburg weiter vorbeigefahren. Aber ich wüste das gerade dort bekomme ich vor der Kamera eine der schönsten Spiegelungen des Jahres. Also wieso soll ich das nicht ausnutzen.
https://www.czoczo.de/2021/12/spiegelung-dezember-2021/
Mit der Kamera in der Hand, alleine in dur die Nacht zu Spazieren. Ich liebe es. Diese Ruhe die man am schlafenden Stadt vorfindet… und manchmal auch Interessante Lokation mit anderen Augen Entdecken. Endlich werde ich langsam selbst zufrieden.
Ich liebe dieses Bild und fast hätte das Bild auch das Tittel als „Das schönste des Jahres“ bekommen. Weil es eine der schönsten auch ist … aber fast
DAS SCHÖNSTE BILD DES JAHRES 2021
Ein Bild der ich erst heute das erste mal vorstelle. Ein Bild der alles anders was in dem 2021 vorgestellt wurde in den schatten stellt, obwohl ein paar Aufnahmen hätten fast auch hier Ihr Platz gefunden:-)
Diese zwei September Ausfluge nach Düsseldorf haben wieder einen Explorer in mir wieder entdeckt.
Neue Perspektiven und alte schon fast vergessene Gewohnheiten wurden wiedererweckt.
Für kurze Zeit hat wieder mir Fotografieren ein wenig Spaß gemacht.
Und jetzt wo ich das ganze zusammen schreibe merke ich das irgendetwas ist passiert.
An dem Gefühl muss ich halten… und in das 2022 mitnehmen
SPORTBILD DES JAHRES 2021
https://www.czoczo.de/2021/03/hagen-hohenlimburg-wildwasser-park/
Nur Zwei „Sportveranstaltungen“ habe ich dieses Jahr mit der Kamera Begleitet. Im Normalfall so viel habe ich früher auf einem Samstag gemacht. Aber seit dem Wechsel auf die EOS R – hat mich einfach die Lust auf Sportfotografie verlassen. Nach dem zufälligen besuch bei dem Jugend Training in Wasserpark Hagen habe ich mir viel vorgenommen. Leider auch sehr schnell vergessen. Vielleicht das 2022 bringt neue Motivation mit sich. Hoffentlich
ERFOLGREICHE BILD DES JAHRES 2021
Leider auch dieses Jahr keine von meine Bilder hat ein Weg in Mainstream gefunden.
——-The End — Frohe Weihnachten und Guten Rutsch ins Neues Jahr —